
Hallo!!
Ich bin bei 1&1 und habe keine Probleme.Zahle monatlich für alles
49,98 €. Kann mich nicht beklagen.
Gruss MORITZ

QUOTE (Potter @ 30.01.2006, 12:40) |
Hi Martina, ![]() das Problem mit den Rechnungen kenne ich zur genüge von arcor. Die haben das Einwahl- Verfahren geändert + seit dem kommen wir nicht mehr an die gesicherten Daten, das seit April 05. Bei netcologne ist wohl das gleiche Verfahren, aber etwas einfacher, so sagte man uns. das Angebot von freenet ist uns bekannt, aber haben erfahren, das die wohl nur Kunden von T-online nehmen, haben keine eigenen Leitungen. Ausserdem wollen wir nicht über das Internet telefonieren. |
QUOTE |
ZENTRALER ZUGANG Neue Zugangsdaten für alle Arcor-Service-Anwendungen Die Zugangsdaten Ihres PIA-Accounts ersetzen zukünftig alle bestehenden Passwörter. Mit diesen zwei Zugangsdaten bestehend aus Online-Benutzernamen und Online-Passwort loggen Sie sich zukünftig ein. Sie haben noch keinen PIA-Account? - Kein Problem, während der Registrierung können Sie einen PIA-Account bestimmen. So funktioniert die Registrierung: Step1. Loggen Sie sich wie bisher, in einer von Ihnen gewählten Anwendung (Kunden-Service-Center oder WebBill) mit Ihren bekannten Zugangsdaten ein. Im Kunden-Service-Center mit Rechnungskontonummer und Kundenkennwort. Bestätigen Sie die nächste Seite durch Anklicken des Buttons "Neuen zentralen Zugang einrichten" Step 2. Im nächsten Step zeigen wir Ihnen bestehende E-Mail-Accounts an (PIA-Accounts), die wir Ihrer Kundennummer zuordnen konnten. Wenn Sie keinen PIA-Account haben, erhalten Sie auf dieser Seite die Möglichkeit einen neuen einzurichten. Beispiel: mustermann@arcor.de Step 3. Kunden, die einen PIA-Account haben, bestätigen diesen durch Eingabe des Online-Passwortes. Kunden, die noch keinen PIA-Account haben, bestimmen das Online-Passwort während der Einrichtung des Accounts. Step 4. Nach Eingabe des Online-Passwortes ist der neue Zugang aktiviert. Die Registrierung ist abgeschlossen. Zukünftig loggen Sie sich mit den neuen Zugangsdaten bestehend aus Online-Benutzernamen und Online-Passwort ein. |
QUOTE |
Nur ob da auch zwei Leitungen drin sind |