Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schwimmen hilft!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Waldhoppel
Hallo zusammen,

meine Erkenntnisse sind, dass Schwimmen sehr gut ist und die BS entlastet, aber eben auch je nach Schwere des Vorfalles die mechanische Ursache nicht behoben werden kann.

Als Alternative eine sehr gute Therapie und eine gute Entlastung kann erzielt werden.

Natürlich hängt es immer vom jeweiligen Fall des BSV ab und manch einer bekommt mehr Probleme, oder ist nach dem Schwimmen oft länger beschwerdefrei.

In einem Forum ist es immer schwierig, denn gezielt kann in unseren Fällen nur der Arzt helfen und deswegen finde ich viele Meinungen schon sehr hilfreich, auch wenn es im jeweiligen eigenen Fall meist anders aussieht.

Ist aber normal, denn die Befunde und CT - & MRT Bilder liegen ja nur mir vor cool.gif.


Gruss

Andreas
Bernard
Hallo zusammen.

Ein kleiner Statusbericht.

Nachdem ich ja eine Halbjahreskarte für´s Thermalbad
geschenkt bekam, habe ich fleissig meine Bahnen gezogen.

Ich bin schon seit dem neuen Jahr etwa 10 mal im Bad gewesen-
so ca. 20-30min. am Stück geschwommen, vorher und nachher
heiß geduscht.

Nach dem Schwimmen konnte ich gut meine Dehnübungen von der
KG. zuhause machen...die Muskeln waren ja schön warm !

Resümee: Ich fühle mich momentan gut !

Der Schmerzpegel ist wieder deutlich kleiner geworden.

Verspannungen werden bei mir sehr gut gelindert !

Ich habe immer Brustschwimmen gemacht, sauber und nicht zu schnell/kräftig
ausgeführt.

Grüsse und gute Besserung ! wink.gif

Bernard.
yvie
hi prego!

na da biste ja auf meiner bahn..

auch ich geh schwimmen 2- 3 mal de woche eine stunde durch..dannach gym im warmen wasser und wassermassage..

ich kann ohne das schwimmen gar nich mehr..hab ich mal probs und kann nich gehen..dann oh wacke ..kannste warten bis ich flach liege..
tauchen und rückenschwimmen mach ich..

sauna..und sole..radon..gehören zu meinem leben..

gut wenn man wasserfreak is und man sich nich zwingen muss..gell..

also mach weiter so..

wink.gif
yvie
Thinka

hallo ihr!
ich war nun auch endlich wieder schwimmen.ich gehe eigentlich relativ regelmäßig schwimmen,hatte es mir aber nun seit wochen verkniffen,weil der ortho meinte,es wäre nicht sooo geschickt ins kalte wasser zu steigen und so weiter und sofort..
nun hatte ich aber endlich die"erlaubnis:)" und war schon 2 mal los.wieeeee schön kann ich nur sagen.nach dem ersten mal hatte ich das gefühl,die taubheit wäre ein bißchen heraufgeklettert,was natürlich gleich mein gewissen angesprochen hat(hab ich es jetzt übertrieben..?),beim 2 .mal habe ich es etwas vorsichtiger angehen lassen,wohl eher marke schneckenschwimmen,aber es ist mir gut bekommen.mein rücken hat sich davon total unbeeindruckt gezeigt,aber ich hatte nach diesen wochen endlich mal wieder das gefühl zufrieden und körperlich ko zu sein.tja..nun werde ich wieder regelmäßig meine bahnen ziehen und vermutlich mein pensum langsam steigern:)
viele grüße thinka
mäuschenw
Hallo!!!
Ist denn Schwimmen im kalten Becken nicht gut?
mmmhhh... ne andere Möglichkeit habe ich in meinem Kaff nicht.
War jetzt aber im Schwimmbad und da gibt es da so Massagedüsen-
dann habe ich mich schön massiert und hatte danach noch größere Schmerzen wie sonst.
Thinka
hallo mäuschen!

das ist mir auch schon mal passiert.ich fand den unterwasserstrahl total angenehm an meinem rücken und konnte danach kaum krauchen.ein fall von :schade auch -und-so schnell nicht wieder:)
ich mache jetzt immer brav nen bogen um diese massagedüsen,obwohl die wohl nicht überall so stark eingestellt sein werden..

viele grüße thinka
notti
Hallo an Alle,

ich habe mit meinem BSV L5/S1 ähnliche Erfahrungen gemacht und möchte nur noch anmerken, dass sich jeder Bandi, der das probieren möchte das Schwimmen von jemanden zeigen lassen soll, der das wirklich beherrscht.
Da ich selbst Trainer für einige Sportarten bin, war ich der Meinung das kann ich schon.
Aber eine Kollegin (Sportwissenschaftlerin) hat mir dann gezeigt, wie Rückenschwimmen wirklich aussieht. Da waren meine Versuche nur Geplantsche smilie_lachttotal.gif
Jetzt ist es wirklich so, dass mich das komplett entlastet und ich fast Alles wieder machen kann.

Schöne Grüße aus Tirol
Notti
Bernard
Hallo Notti-

wie schwimmst Du denn- NUR Rückenschwimmen oder
auch Brust?

Schwimmst Du sehr langsam oder auch "angestrengt"?
Wie lange am Stück?
Mein Bruder (Physio) hat mir die Verwendung dieser Düsen
im Schwimmbad VERBOTEN !

Bernard.
brötchen
Hi,
ja schwimmen ist gut und bringt mir auch Entlastung, aber leider nur für kurze Zeit. Was bei mir auch noch hilft, einfach mal durch das Nichtschwimmerbecken zu gehen (seitwärts, vorwärts, rückwärts). Dabei scheint sich alles wiieder einzurenken, aber wie gesagt, lange hält dies nicht an. heul.gif
Gruss,
Juergen
notti
Also ich schwimme Rücken und Kraul (auch richtig gelernt!!!) immer eine Viertelstunde am Stück dann 2 min Pause. Das mach ich so dreimal. Also ca. 1 Stunde Bewegung.
Man darf im Wasser auch nicht vergessen, daß der Körper auskühlt. Nach längstens einer Stunde raus aus dem kühlen Naß!!
Wegen der Intensität:
Am Anfang kann man eh nicht sehr intensiv schwimmen, da weder Herz-Kreislaufsystem noch die Bein u. Armmuskulatur mitmachen.
Aber wenn man es schon öfter gemacht hat kann man ruhig am Ende des Intervalls einen Zahn zulegen.
Aber wie immer, das sind meine Erfahrungen und die müssen nicht für jeden zutreffen
Was mir auch guttut ist Thai Chi u. Qui Gong (da mach ich gerade eine Ausbildung zum Übungsleiter).

Schöne Grüße aus einem verschneiten Tirol
Notti
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter