Huhu Hoppelhase,
hier mal von T-Online der Text, ohne die Software die Einwahl herzustellen:
QUOTE |
Wie kann ich eine Verbindung zu T-Online herstellen, wenn ich die T-Online Software nicht nutzen kann oder möchte? Installieren Sie zunächst den für Ihr Betriebssystem geeigneten Treiber für DSL. Für Windows, Macintosh und Linux erhalten Sie diese in unserem Download-Bereich. Windows XP, MacOS X und neuere Linux-Distributionen enthalten bereits geeignete Treiber. Richten Sie anschließend in den Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems ein Profil für den Zugang zu T-Online ein. Unter Windows 9.x z.B. klicken Sie dazu auf das Icon "Arbeitsplatz" > "DFÜ-Netzwerk" > "Neue Verbindung". Sie benötigen folgende Angaben: Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Beim Zugang über T-DSL müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein. Rufnummer (ggf.): Für T-DSL benötigen Sie eigentlich keine Rufnummer. Da ein leeres Feld vom Betriebssystem aber i.d.R. nicht akzeptiert wird, können Sie eine beliebige Zahl (z.B. 1) eintragen. Bei den meisten Betriebssystemen (z.B. Windows 9.x und Windows 2000) müssen Sie anschließend noch aus einer Liste aller installierten Geräte für den Internetzugang (Modems, ISDN-Karten oder -Anlagen, DSL) den zuvor installierten Treiber für DSL auswählen. Ihre kompletten Zugangsdaten finden Sie in Ihrem T-Online Einsteigerpaket. Eine Auflistung der wichtigsten T-Online Server-Adressen finden Sie hier. |
QUOTE (Harro @ 10.01.2006, 20:13) |
Bin 100% mit keinem zufrieden, weil es keinen allgemeinen Standart gibt ![]() Benutze 4 Browser ![]() |
QUOTE (Ralf @ 4.11.2005, 15:24) |
Nach dem Download mußt Du beide Exe-Dateien einfach per Doppelklick ausführen und den Installationsanweisungen folgen. |
QUOTE (Harro @ 11.01.2006, 10:53) |
nein hab meine Festplatten nicht partioniert, zumindest nicht Laufwerk C:, die hängt ganz alleine für sich da so rum ![]() |