Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Firefox

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
Ralf
Huhu Hoppelhase,

hier mal von T-Online der Text, ohne die Software die Einwahl herzustellen:

QUOTE
Wie kann ich eine Verbindung zu T-Online herstellen, wenn ich die T-Online Software nicht nutzen kann oder möchte?

Installieren Sie zunächst den für Ihr Betriebssystem geeigneten Treiber für DSL. Für Windows, Macintosh und Linux erhalten Sie diese in unserem Download-Bereich. Windows XP, MacOS X und neuere Linux-Distributionen enthalten bereits geeignete Treiber.

Richten Sie anschließend in den Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems ein Profil für den Zugang zu T-Online ein. Unter Windows 9.x z.B. klicken Sie dazu auf das Icon "Arbeitsplatz" > "DFÜ-Netzwerk" > "Neue Verbindung". Sie benötigen folgende Angaben:

Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Beim Zugang über T-DSL müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de

Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.

Rufnummer (ggf.): Für T-DSL benötigen Sie eigentlich keine Rufnummer. Da ein leeres Feld vom Betriebssystem aber i.d.R. nicht akzeptiert wird, können Sie eine beliebige Zahl (z.B. 1) eintragen.


Bei den meisten Betriebssystemen (z.B. Windows 9.x und Windows 2000) müssen Sie anschließend noch aus einer Liste aller installierten Geräte für den Internetzugang (Modems, ISDN-Karten oder -Anlagen, DSL) den zuvor installierten Treiber für DSL auswählen.

Ihre kompletten Zugangsdaten finden Sie in Ihrem T-Online Einsteigerpaket. Eine Auflistung der wichtigsten T-Online Server-Adressen finden Sie hier.


Weitere Infos findest Du KLICK HIER

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
hoppelhase
Hallo Ralf, super herzlichen Dank, mach ich mich Montag dran, wenn die >Jungs wieder in der Schule sind, sonst hockt mir hier ständig einer im Nacken und macht mich nervös.
Gruß hoppelhase
Bobbylein
Huhu Hoppelhase!

Mich hat das Programm gefragt, ob ich Mozilla als Standardbrowser ausführen möchte. Dies habe ich natürlich bestätigt. Weiß aber nicht, wie man an die Einstellung drankommt.

Gruß Bobby
Gerdi
Hallo Bobbylein,
user posted image
hier
kannst du alle Einstellungen ändern.
G.
Gerdi winke.gif
Just
Hallo,

ich hab' mal 'ne Frage an alle Firefox-Nutzer - habt ihr die Version 1.5 schon installiert und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?

Ich nutze den Firefox (V1.07) schon eine ganze Weile und hab' mir vor ein paar Wochen dann die V1.5 installiert. Zuerst sah alles prima aus, umfangreicher und bedienungsfreundlicher, als die alte Version. Nach relativ kurzer Zeit fing es dann aber an, zu haken - der Bildaufbau dauerte länger und zweimal blieb der Browser komplett hängen bzw. brach zusammen, dabei gingen mir jedesmal meine ganzen gespeicherten Lesezeichen flöten user posted image
Ich habe dann wieder die alte V1.07 installiert, seitdem funzt es wieder user posted image Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Internetter Gruß
Harro
Huhu Just,
nö, hab die neueste Version ohne Probs im Einsatz, bis auf die altbekannten Probs, aber das sind die Browsertypischen.
Einge Seiten gehn nur mit IE, einige nur Mit Opera usw..
Meine aktuelle ist "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5"

Harro winke.gif
PS. Bin 100% mit keinem zufrieden, weil es keinen allgemeinen Standart gibt roechel.gif
Benutze 4 Browser smilie_lachttotal.gif
Just
QUOTE (Harro @ 10.01.2006, 20:13)
Bin 100% mit keinem zufrieden, weil es keinen allgemeinen Standart gibt roechel.gif
Benutze 4 Browser smilie_lachttotal.gif

Installiert habe ich auch 4 Modelle, aber nutzen tu ich eigentlich nur den Firefox. Das Problem an dem ist, dass er basisorientiert, also sozusagen quelltextorientiert arbeitet. Viele Dinge erkennt er garnicht bzw. macht Schwierigkeiten, bspw. bei Javascripten, das ist aber wohl so gewollt, nach dem Motto "back to the roots" schulterzuck.gif
Ich habe einige Zeit (und etliche Tipps) gebraucht, bis ich meine HP so angepasst hatte, dass sie auch unter Firefox (zum grössten Teil jedenfalls) funzte. Die Hintergrundfarbe der Navigation (die habe ich mit einigem Aufwand aus 2 verschiedenen Javascripten zusammengebaut und war ganz stolz drauf) habe ich z.B. nicht so hingekriegt, dass sie dargestellt wird, wie unterm IE.
Die "alt"-Tags für die Bilder - damit erscheint ein entsprechender Text, wenn man mit der Maus über das Bild fährt - erkennt Firefox z.B. auch nicht, die musste ich alle gegen "title"-Tags austauschen - damit erkennt sie aber auch der IE ... Zickig ist der Firefox auch bei Style-Sheets, er will es ganz genau haben, der IE ist da großzügiger und nimmt z.B. auch eine überflüssige Angabe nicht krumm - der Firefox stellt dann einfach alles nicht mehr dar user posted image

Meine Kiste läuft übrigens unter XP pro, wenn die V1.5 bei dir (und anderen) keine Probleme macht, dann verträgt sie sich möglicherweise nicht mit anderen Programmen auf meinem PC schulterzuck.gif
Hast du deine Festplatte partitioniert ?
Gruß aus user posted image
Doppelklick
QUOTE (Ralf @ 4.11.2005, 15:24)

Nach dem Download mußt Du beide Exe-Dateien einfach per Doppelklick ausführen und den Installationsanweisungen folgen.



Hallo, jetzt bin ich wach geworden.
Das mit der Exe-Datei und dem Doppelklick nach dem Download, gilt das auch für Updates? Ich wußte nämlich seitdem überhaupt nicht, dass es sowas gibt, bin aber als Internetsüchtige mal auf die Seite von ME-Update gestoßen und, wie soll ich es beschreiben, Updates über Updates, die angeboten wurden. Da habe ich mir so einiges rausgesucht und upgedatet, bis der PC qualmte. Läuft der ganze Kram jetzt eigentlich so oder muss ich da jetzt noch die EXE-Datei aufspüren und doppelklicken? Wenn ich nochmal geboren werde und wieder heírate dann nur noch einen Systemadministrator!
Doppelklick
Harro
Moin Doppelklick,
mit der neuen Version brauchst du keine Exe-Dateien mehr.
Nur unter dem Menüpunkt "Hilfe" auf Firefox aktualisieren klicken.
Normalerweise macht der Browser das aber selber, er schaut immer mal nach ob´s was neues gibt.

@Just, nein hab meine Festplatten nicht partioniert, zumindest nicht Laufwerk C:, die hängt ganz alleine für sich da so rum tongue.gif
Im Prinzip hab ich das gleiche wie du, XP-Pro und so weiter, nur Firefox als Standart-Browser am laufen. Die anderen nehm ich nur wenn ich sie brauch.

Harro smokin.gif
Just
QUOTE (Harro @ 11.01.2006, 10:53)
nein hab meine Festplatten nicht partioniert, zumindest nicht Laufwerk C:, die hängt ganz alleine für sich da so rum tongue.gif

Möglicherweise ist das das Problem, weshalb die V1.5 bei mir rumzickt - ich habe 4 Partitionen, darunter eine, auf der ich ausschliesslich Programme installiert habe. Es wird also eigentlich dauernd von C: auf diese Partition zugegriffen, vielleicht verträgt diese Version das nicht schulterzuck.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter