Hallo Strubbel,
nein, da muss ich wiedersprechen auch wenn ich es vielleicht so beim schreiben rübergebracht habe, dann ist es falsch.
Ich kann meine Krankheit schon annehmen und ich habe trotz aller Rückschläge das Lachen und die Freude am Leben nicht verlernt.
Okey, kann sein das du Recht hast das ich nicht der Mensch bin der sich in seiner Lage aalt und einfach abwartet. Ich kämpfe solange, weiter denn ich habe das Gefühl es gibt noch viele Möglichkeiten für mich und ich kann mich damit noch nicht anfreunden ein leben lang so starke Medis zu nehmen und trotzdem nicht schmerzfrei zu sein.
Okey,,,,,,,okey da kommt auch mein Sternzeichen durch "Steinbock"
Aber ich möchte nicht erstickt werden von meiner Krankheit und darum will ich mich auch nicht bereit erklären es so hinzunehmen, wie es ist - irgendwo gibt es eine andre Möglichkeit.
Und übrigens, sich mit Medis vollzudröhnen, nicht mehr arbeiten zu können und einen großen Teil der Freude am Leben zu verlieren ist auch nicht gerade toll.
Auch ich weiss, das nicht jeder Tag wie der andere ist, doch meine schlechten Tage überwiegen auch noch nach 9 Monaten Krankheit.
Die HWS-OP ist recht positiv verlaufen doch die Wundheilung ist ein bisschen gestört, kann auch an den Fäden liegen da ich mehrere Allergien habe (z.B. auf Pflaster usw.)
Aber das stört mich im Moment nicht wirklich - doch meine BWS - Schmerzen durch meine Vorfälle sind schon ganz schön mächtig. Und wenn man dann auch noch fast keine Luft vor lauter Schmerzen bekommt, ist es nicht mehr zum lachen.
Denn ich habe dann das Gefühl, mir wird mit einem Band die Luft abgeschnürrt und es wird immer weiter zugezogen.
Ich bekomme zur Zeit Fango/Massagen diese bekommen mir sehr gut und lösen auch die starken Verspannungen die durch das Tragen der Halskrause entstehen.
Ich gehe auch regelmäßig spazieren und von meiner Phsyche her geht es mir auch gut.
Ich habe eine Entscheidung für mich getroffen, sofern mir der Arzt aus Straubing zusagt, werde ich mich an der BWS Thoraskoskopisch operieren lassen.
Seine Oberärztin bestätigte meinen Befund und teilte mir bereits mit, das laut ihrer ansicht dies oben genannte OP möglich ist. Doch am Freitag werden meine Bilder nochmals von dem Chef gesichtet und dieser entscheidet Ja oder Nein.
Mich drängt doch nichts, denn aufgrund meiner HWS - OP kann ich frühestens ab
13. Dezember 2004 operiert werden.
Kann mir noch jemand seine Erfahrungen mit der Physio nach einer HWS-Fusionsop
mitteilen. Neuro sagt Behandlungen dürfen auch im OP-Gebiet gemacht werden und
leider hab ich auch schon andere Meinungen gehört.
Also schönen schmerzarmen Abend Karo