Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Warum Schmerzzunahme beim Schlaf?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
tauchmaniac
Hallo,

kann mir jemand erklären, warum die Schmerzen beim Schlaf zunehmen und sich durch herumlaufen wieder bessern?

Ich habe gelesen, dass sich in die Bandscheibe beim liegen wieder mit Wasser vollsaugt ... Also nimmt bei einem Prolaps dadurch gleichzeit auch der Druck auf den Nerv zu?
Und durch das rumlaufen wird die Bandscheibe wieder gequetscht und der Druck auf den Nerv nimmt ab, richtig?

Wenn das so sein sollte, warum lassen die Schmerzen nicht auch beim Sitzen nach? Die Schmerzen nehmen bei mir insbesondere (nach dem Sitzen) während der Aufsteh-Phase deutlich zu und bessern sich durch Stehen und Laufen.

Gerade in diesem Moment bin ich wieder das dritte Mal in dieser Nacht aufgewacht. Meine Gedanken kreisen immer mehr in Richtung OP... Ich habe zwar keine neurologische Ausfälle, aber wenn in der Nacht trotz Tilidin seit Wochen kein durchgänginge/erholsamer Schlaf mehr möglich ist und das Sitzen seit über 1,5 Jahren nur noch mit Schmerzen verbunden ist, dann ist das doch auch eine OP-Indikation, oder?

Ein hoffentlich schmerzfreies Wochenende an alle!

Gruß
Tauchmaniac
Tiefenzauber
hallo,
ich kenne das auch, schlafe schon seit jahren nicht mehr richtig und mir konnte noch keiner helfen.Durch prt spritzen wird es ein paar tage besser. hast du die schon bekommen? ist schon alles sehr deprimierend. halte die ohren steif, ich lese gerade du kommst auch aus niedersachsen?
einen schönen tag noch
lg tiefenzauber
tauchmaniac
Guten Morgen,

ja, ich komme aus Hildesheim. Sind wir etwa Nachbarn? zwinker.gif

PRT-Spritzen bzw. CT-gesteuerte Injektionen habe ich schon unzählige bekommen.
Hatte auch schon Schmerzklinik, Nervenverödungen und zuletzt eine Diskographie mit Laserbehandlung direkt in der Bandscheibe im Grönemeyer-Institut vornehmen lassen. Das ist jetzt knapp 5 Wochen her, aber leider noch keine Besserung in Sicht.

Zwei Neurochirurgen haben mir eine OP empfohlen, weil ich trotz über 1,5 Jahren konservativer Therapie immer noch Schmerzen habe.

Hast du dich schon operieren lassen?

Liebe Grüße
Tauchmaniac
Fine03
Hallo Tauchmaniac --
DIESE Schmerzen wirst du durch eine OP wahrscheinlich eher nicht beeinflussen können...
Meist sind diese Steifigkeitsschmerzen ein Symptom der Arthrose der kleinen Wirbelgelenke, die durch BSV ja extrem überlastet werden.
Da werden wohl nur Medikamente helfen oder vielleicht ein (Lagerungs)Zusatzkissen... Hast du mal eine andere Matratze probiert?
LG Fine
Tiefenzauber
Hallo Tauchmatic,

ja wir sind wohl nachbarn, ist ja nett! ich habe hochgradigen verschleiß in der gesamten WS, auch in den knien, operieren bringt nichts, muss damit leben, nehme 120 Arcoxia und tramal, aber du bist noch ein paar jahre jünger als ich, manno das ist wirklich alles mist. woher kommt das bei dir? was sagen die ärzte?
lg tiefenzauber
Mellimaus21
Hallo.
Für mich klingt das auch nicht nach Bandscheibenschmerzen sondern nach Facetten. Das habe ich auch und ich habe festgestellt das es sich mit der Liegeposition bessert. Heißt wenn ich ganz flach liege, da ich auf dem Bauch schlafe habe ich das logischerweise nicht. Liege ich zu hoch melden sich die Facetten und ich werde wach.
Du solltest mal deine Lage kontrollieren und ggf korrigieren. In Seitenlage mit gezogenen Beinen schlafen tut mir gut.
vrori
Hallo.

boah...auf dem Bauch liegen?

das geht seit dem BSV nicht mehr....

wenn ich manuelle Therapie habe und dann aufstehen soll.....da ist meine Mutter mit 93 fitter als ich...
das ist ein Akt aufzustehen...
alles tut weh, alles steif...wenn ich dann ein paar Minuten gehe oder vorsichtig Übungen mache, dann wird alles wieder geschmeidiger..

das kommt wohl wirklich von der Spondylarthrose und Osteochondrose...
also Arthrose an der Wirbelsäule sowie den Facetten..

bei mir helfen nur Schmerzmittel...trotz regelmäßiger Einnahme von Opiaten habe ich den morgendlichen Anlaufschmerz....
später wird es dann besser...

auch wenn ich lange sitzen muss...das geht gar nicht...

gute Besserung für Euch

LG
Vrori
Mellimaus21
Hallo
Ja dumme Angewohnheit, ich habe immer schon so geschlafen und meistens kann ich auch so liegen, sei denn ich hab es überreizt.
Aber ich habe das Lattenrost immer am Kopfteil etwas hochgestellt gehabt, nur 20 oder 30 Grad und immer wieder Nachts Schmerzen. Habe dann gemerkt das ich immer weiter runter gerutscht bin wo ich flacher liege.
Habe es dann mal ganz flach gestellt und es geht besser. Rücken habe ich zwar immer noch, aber wenigstens nicht mehr nachts tongue.gif
Mein Tilidin hilft mit bei den Rückenschmerzen komischerweise gar nicht kinnkratz.gif , da muss ich immer zum Novalgin greifen - Seitenlage und Beine anziehen und abwarten. Meist wird es dann besser.
tauchmaniac
Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten und Anregungen!

Wr haben ein Wasserbett und ein zweites Bett mit Latexmatratze, aber diese hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Vor dem BSV konnte ich in beiden Betten ohne Probleme schlafen. Aber jetzt geht gar nichts mehr. Zunächst ging nur auf dem Rücken liegen und Seitenlage inzwischen geht das auch nicht mehr länger als 1-2 Stunden am Stück.

Kann mir nicht vorstellen, dass es an den Facetten liegen soll, da die Nervenenden an den Facettengelenken bereits verödet wurden - ohne Effekt. Lediglich das Aufstehen und Herumlaufen bringt Linderung. Das spricht doch eher dafür, dass beim Laufen die Bandscheibenhöhe abnimmt und der gedrückte Nerv dabei minimal entlastet wird, oder nicht?

Wen der Schmerz von den Facetten kommen sollte, wie werden diese beim Aufstehen/Laufen positiv beeinflusst, dass der Schmerz nachlässt?

Ich möchte gern die Vorgänge im Körper besser verstehen können, um die Situation so positiv wie möglich zu gestalten.

Lagerungskissen bringt leider auch nichts, benutze das Stillkissen meiner Frau, das ist ideal dafür, aber leider erfolglos. Früher half der Lagewechsel von Rücken- auf Seitenlage, aber das hilft leider auch nicht mehr.

Ist sonst keiner hier, der sich in meiner Situation operieren lassen würde?
tauchmaniac
Ach so, ich muss noch ergänzend dazu sagen, dass ich einen druch 3 MRTs gesicherten BSV L5/S1 mit Komprimmierung der Nervenwurzel S1 habe.

Zwei Neurochirurgen sind der Meinung, dass eine OP sinnvoll wäre, weil ja schon alle konservativen Therapien ausgeschöpft wurden.

Sogar mein Physiotherapeut, der sich meine MRT-Aufnahmen angesehen hat, ist der Meinung, dass eine OP mir die Schmerzen nehmen könnte.

Es wäre schön, wenn sich jemand melden könnte, der sich bei ähnlichem Schmerzmuster erfolgreich operieren lassen hat.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter