Hallo manni13
also ich habe damals den Orthopäden aus folgenden Gründen gewechselt.
Ich hab mich dort nicht gut aufgehoben gefühlt. Schnelle Abfertigung. Wurde (ist eine Gemeinschaftspraxis) nicht immer vom selben Arzt behandelt, obwohl ich das vorher gesagt hatte.
Wenn mal etwas akutes war musste man halt mit dem Arzt der gerade frei war vorlieb nehmen. Hab ich kein Problem mit, aber wenn dann, nach der Knie-Op der eigentliche Arzt meint ich könnte ja jetzt bei dem anderen bleiben, finde ich das etwas seltsam.
Ich hatte immer das Gefühl ich werde nicht ernst genommen. Ich habe schon vor vielen Jahren immer wieder über Rückenprobleme geklagt und das einzigste was ich bekomme hab ist eine Streckbehandlung, ich wurde noch nicht mal untersucht.
Egal was ich gesagt hab, es wurde eigentlich ignoriert.
Ich hatte mal dem Arzt meine großen und kleinen Probleme aufgezählt, da meinte er nur, "Ach das hört sich ja an wie ein Bericht fürs Versorgungsamt".

, aber untersucht hat er mich dann auch nicht.
Und der letzte Rest, mein Mann hat schwere Osteoporose. Als er mal wieder wegen Schmerzen dahin ist, hat der Arzt noch mit ihm darüber gesprochen und anschließend hat er versucht mein Mann einzurenken, ohne ihm das vorher zu sagen.
Er kann froh sein, dass nichts schlimmes passiert ist. Mein Mann hatte dann anschließend noch mehr Schmerzen.
Und noch mehr so Sachen, aber zum Schluss hat sich das ganze halt summiert und nach dem er mir dann auch noch nach der Knie-Op, 2 mal abgesagt hatte, obwohl ich Schmerzen hatte, und ich keinen neuen Termin bekommen habe, war dann ENDE.
Bei dem jetztigen Orthopäden fühl ich mich wenigstens gut aufgehoben. Er nimmt sich Zeit, erklärt und er hat mich richtig gründlich untersucht.
So und ich werde zu dem Orthopäden in Groß Gerau gehen. Ich denke, der macht das auch nicht besser oder schlechter als die anderen.
LG Nicknack