Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version nach Op,Druck in der Hüftgegend

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Don Juan
Hallo wink.gif an alle !!

Hoffe Ich bin hier im richtigen Forum

Ich bin nun schon einige Zeit hier als stiller Leser unterwegs,und muss jetzt auch mal sagen das es einem schon gut tut zu wissen das man nicht alleine mit den ganzen Problemen klar kommen muss.Habe hier viele gute Tips lesen können,doch leider keine Antworten zu meinen Fragen.

Kurz zu meiner Person.Bin 37 und war 17 jahre als Maurer tätig.Bis zum Jahre 2003......Durch mehrfachen Krankenscheinen und auch Reha wurde mir angeraten eine Umschulung zu machen.Diese habe ich dann auch gemacht und auch mit Prüfung im Jahre 2006 beendet.Während der Umschulung hatte ich typische Symthome die wohl jeder kennt der nen Vorfall hat.Nach meiner Prüfung wurde bei mir 3 Bandscheibenvorfälle festgestellt wobei einer sehr akut war im Lendenwirbelbereich ....Lämungserscheinungen sowie schmerzen und all das was typisch ist wurden festgestellt und hatte ich schon über mehrer Monate.........bin im März06 operiert worden und muss sagen das ich das mit Op jeder Zeit wieder machen würde.
Bis heute muss ich sagen das es mir danach sehr gut ging..........doch eine negative Sache ist das Taubheitsgefühl der rechten Bein und Fuss seite.......aber damit komme ich klar.

So nun mein 2 Vorfall der im Jahre Nov07 akut wurde......es fing an mit einem Stich in der Wade.....von Woche zu Woche wurden die Schmerzen mehr und mehr......und nunja mein Körper ging dann linksseitig in die genannte Schonhaltung......Im Februar08 hatte einen Unterschied in den Schultern von im fast 6-8cm.Durch Röntgen und durch die Röhre wurde der 2 Vorfall gefunden und ein Termin für eine OP beantragt

Nach fast 2 Monaten warten konnte ich dann am 1.April 08 ins Alfried Krupp Krankenhaus in Essen zur OP gehen.Diese verlief ohne Komplikationen und ich konnte am nächsten Tag schon wieder aufrecht gehen und am 06.04 das Krankenhaus verlassen........habe den Arpil,Mai und den halben Juni 100% Schonung gehalten ........

nun mein Problem:
habe jetzt schon mehrere Krankengymnstikstunden hinter mir,laufen und sitzen geht auch,ebenso auch das gewicht heben bzw ziehen in der KG.Kann auch auf zehnspitzen ,fersen und das alles gut laufen.......nur das Liegen im Bett macht mir Probleme.....ebenso wenn ich direkt auf die Operierte Stelle komme empfinde ich noch immer einen Schmerz......habe auch in der linken Becken bzw Hüftseite eine Art druckgefühl...sowie ein ziehen in der nähe des linken Schulterblattes und auch eine Art ziehen an der linken Seite des Penis.Ebenso habe seit der 2 OP auch unregelmässige Erektionsprobleme.

Durch ändern der Körperlage wirkt sich das Hüftziehen leicht nach rechts aus.Habe beidseitig ein ziehen wobei sich der Schmerz mehr links hinten an der operierten Stelle befindet.Beide Schultern sind auf gleicher höhe.
Mittlerweile entdecke ich an mir wieder das ich Wärme Kissen benutze und auch manchmal Schmerzmittel brauche.Habe Keinerlei Schwächung der linken Seite.
Was kann ich eure Meinung nach tun oder Unternehmen um Besserung zu bekommen.

LG Don Juan (PS.bitte Rechtschreibfehler übersehen und sorry das der Text so lange geworden ist)
Ralf
Hallo Don Juan und herzlich willkommen hier im Forum!

So, wie Du es beschreibst, solltest Du Dich an einen Arzt wenden, damit dort noch mal nachgeschaut wird, ob nicht ein Reprolaps an gleicher Stelle ist. Warst Du denn schon mal wieder im KH vorstellig?

In welcher Etage bist Du denn operiert worden? Die von Dir geschilderten Empfindungen im Genitalbereich kommen in der Regel von L4-S1, sollten sich aber wieder legen, wenn kein weiterer Vorfall oder Vorwölbung vorhanden ist.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif

Don Juan
L4/S1 wurde ich Operiert!!!Also ich war schon beim Orthpäden und der meint es wäre alles OK.wäre nur muskelschwäche und die müssten neu aufgebaut werden sagt der.Auch mein Krankengymnastik Typ sagte das es keine typischen anzeichen für eine rekollaps gäbe.......ich kann ohne probleme die typischen test machen .Strecken tut mir mega gut,aber das hält nur 2 max 3 tage dann habe ich wieder schmerzen die aber noch auszuhalten sind.......Zehnspitzen laufen und soweiter klappt auch noch ohne probleme......beine anwinkeln und die ganzen dinge gehen ohne schwierigkeiten.nur manchmal spüre ich das kribeln der nerven in der wirbelsäule bzw im ganzen körper..................habe meinen HA gefragt ob es Sinn machen würde nochmal in die Röhre zu gehen,aber der meinte das es untypisch sei............ wenn das wirklich ein rekollaps ist dann hänge ich nervlich ganz schön durch..........aber im moment denke ich noch positiv und werde jetzt alles in die Hand nehmen und nochmals in die Röhre gehen.Denke da kann man doch sehen ob da was ist ,oder...........???nehme nur Tolperison Hexa.ist sowas wie Tetrzepam AL 50........ansonsten nur wärmeflasche. achja und dann hat man mir gesagt Tiger Balm wäre auch gut...........!!!
Ave
Hallo

An Deiner Stelle würde ich schnellstens Termine bei einem Neurochirurgen und einem Neurologen ausmachen.
Orthopäden sind nur bedingt geeignet für BS-Problematik, der NCH ist und bleibt der Fachmann.

Und mit der Problematik müsste ein guter NCH sofort den Überweisungschein zücken und sagen "Ab zum MRT".

Alles Gute

Lg
Maria
Don Juan
Hallo!!!Also ich habe heute nen MRT Termin bekommen für den 11.08 .....Jetzt ist die nächste frage Krankengymnastik weiter machen oder aufhören..................also nochmal zu meinen OPs.die 2006 war LWK 5/S1 und 2008 LWK 3/4.Habe noch Vorfall L4/5 aber der zeigt seit 2006 nur eine unveränderte vorwölbung dar.......Seit heute werden die Schmerzen schlimmer in der hüftgegend.........Währe es Ratsam mit dem termin beim NCH und beim Neurologen zu warten bis die Bilder vorliegen oder sollte ich vorher dahin gehen???.
Ralf
Hallo Don Juan,

mit dem NC würde ich warten, bis die Bilder vorliegen, beim Neurologen kannst Du getrost einen Termin machen, da eh hier eine neurologische Untersuchung stattfindet und die MRT-Bilder eher nicht benötigt werden.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Don Juan
Hi!!

So Termine jetzt alle gemacht.MRT am 11.08 sowie beim Neurologen 05.08,und auch beim Otho 23.07.!!Was ich komisch finde,durch Krankengymnastik (Nur Strecken und Dehnen)gehts mir deutlich besser.mmh kann das sein das die Schmerzen nur durch die Blockierung in der Hüfte kamen und durch die Streckung das ganze sich normalisiert???

Habt Ihr das auch,das wenn das Wetter umschlägt,siehe Sonne dann Regen das die Schmerzen deutlich zu nehmen,oder bildet man sich das nur ein?(Ich meine nicht an der Narbe).

Welche Kranken Übungen sind die Wirkungvollsten und Hilfreichsten?(Welche übung macht ihr zuhause)

Bei nem Vorfall,müssen da immer Lähmungserscheinungen bzw ziehen im Po oder Wade stattfinden,oder welches Merkmal ist neben Untersuchungen das sicherste um festzustellen das man einen Vorfall hat???Also ich meine das weil meine Bewegungen so sind als hätte ich nie ne vorfall gehabt.......ich habe zur Versuchszwecken mal einige Gewichte vom Boden gehoben.Alles Klappt soweit prima.........mmh oder ist das alles nach 2 OP nur noch Kofpsache........das man sich nen vorfall einbildet?
Nudel
Man macht sich sicher viele Gedanken nach einer op - verständlich - und verspannt sich mehr als ein gesunder Mensch es tut. Deine Schmerzen könnten durchaus "nur" Muskelverspannungen sein.

Ich mit meinen beiden Vorwölbungen, nie eine op gehabt/gebraucht, lauf ja schon oft rum wie auf Eiern rolleyes.gif biggrin.gif Muss erstmal wieder lernen mich zu relaxen und normal zu bewegen, ohne Angst.

Ich denke der Standard Test für BSV ist wenn du auf dem Rücken liegst und ein Bein gestreckt hochhebst bis es senkrecht steht - wenn's dann (oder schon während des anheben des Beines) in der LWS plötzlich weh tut, ist es ein guter Indikator für einen Vorfall.

Aber bitte, wenn du das jetzt zu Hause ausprobieren willst - gaaanz vorsichtig, ja?

Nein, es müssen nicht immer Lähmung auftreten bei einem Vorfall, es kommt drauf an wie stark die BS auf den Nerv drückt.

Ja, bei Wetterumschlag (plötzlich nass, kühler) merk ich meinen Rücken auch mehr. Hat mir ein Orthopäde auch mal bestätigt, ist normal.

Am besten machst du jetzt erstmal nur die KG die dir dein Therapeut rät, oder bitte ihn dir nur ganz leichte Übungen zu zeigen - kein Heben etc, probier nichts rum bis du geklärt hast woher deine Beschwerden kommen.

Ich wünsche dir dass dein MRT nichts zeigt! wink.gif

Nudel
Diemi
Hallo,

erging mir nach der OP ( L 2/3) auch so mit dem Hüftschmerz,der bis heute anhält. Erst wurde die Hüfte untersucht,nix, dann wurden die Adukktoren mit Ultraschall behandelt, nix. Nun ist mein Arzt zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser Schmerz zu den Folgen der Bandscheiben-OP gehört und unter dem Begriff: Postnukleotomiesyndrom zusammen gefaßt wird.
Herzliche Grüße DIEMI
Ave
Hallo Don Juan

Zitat
auch beim Otho 23.07.!!


Du hast doch am 11.08. den Termin fürs MRT, da könntest Du für den 12. oder 13. gleich einen Termin bei einem NCH machen?
Da bist Du einfach besser aufgehoben. zwinker.gif
Wenn Ortho, dann sollte es schon explizit ein Wirbelsäulenspezialist sein und das sind leider die wenigsten...


Zitat
Welche Kranken Übungen sind die Wirkungvollsten und Hilfreichsten?(Welche übung macht ihr zuhause)


Wie Nudel schon schrieb, solltest Du nur die Übungen machen, die Dein Physiotherapeut Dir zeigt.
Der geht individuell auf Dein Krankheitsbild ein und wird wissen, welche Übungen gut und welche schlecht für Dich sind.
Und kann im Verlauf der KG auch erkennen, bei welchen Übungen Du Dich schwer tust bzw bei welchen Du Schmerzen hast und die dann doch lieber sein lassen musst.

Alles Gute

Lg
Maria
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter