Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP mit peek-cage, BSV C4/C5
kindilein
Geschrieben am: 03 Jul 2005, 17:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2.720
Mitglied seit: 03 Jul 2005




Liebe Leute!
Bin total froh, dieses Forum gefunden zu haben und hoffe, dass ich Antworten von erfahrenen Betroffenen bekomme.
Meine Tochter (29) hat einen BSV zwischen C4/C5 - sehr schmerzhaft seit etwa 4 Wochen, aber schon vor 4-5 Monaten traten Probleme auf, die konservativ mit Wärme und Physio behandelt wurden. Nach CT-Untersuchung vor 3 Wochen (Diagnise: eindeutiger BSV) mussten wir sie nachts ins Krankenhaus bringen, weil die Schmerzen unerträglich waren. Dort wurde sie für den Rest der Nacht erstmal "abgeschossen", was ihr Schlaf und Schmerzfreiheit brachte. Nächsten Morgen wurde sofort ein MRT gemacht, weil wohl ein CT im HWS-Bereich nicht deutlich genug ist. Ergebnis: gleiche eindeutige Diagnose. Aber leider passten die Symptome in der linken Hand nicht so 100%ig zu der Lage des Vorfalls. Nach 4 Tagen KH mit Schmerzmitteln hat der Neurochirug erstmal 2 Wochen konservative Therapie verordnet und sie nach Hause entlassen. Wenn sich das als wirkungslos herausstellen sollte, dann neue Einweisung ins KH und eine Myelographie - ihr wisst schon, diese unangenehme Spritze durch den Hals in die Wirbelsäule mit dem Kontrastmittel. Das wurde nun vorgerstern, am Freitag gemacht und daraufhin war es für die Ärzte dann ganz eindeutig. Der Prof. hat dann die OP vorgeschlagen: Bandscheibe entfernen und Cage einbauen. Nun steht unsere Tochter für morgen früh auf dem OP-Plan.
Ich muss dazu sagen, sie hat auch seit 5 Jahren MS (multiple Sklerose) und ist oft in diesem KH bei den Neurologen in Behandlung. Deshalb war man auch nicht vorschnell mit einer OP und hat erstmal alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Von Freitag bis Montag früh hatten und haben wir jedoch keine Möglichkeit, unserer Orthopäden nochmals zu befragen und damit eine zweite Meinung einzuholen. Unsere Tochter - schmergeplagt und abgemagert - wünscht sich nur noch Besserung jedwelcher Art und setzt grosse Hoffnung in die OP. Ich ebenfalls. Mein Mann hat aber jetzt Bedenken, dass so ein "Fremdkörper" implantiert werden soll - und macht mich total verrückt. Uns ist klar, dass es an Langzeit-Erfahrung fehlt, weil dieser "peek-cage" wohl zu neu ist. Aber Infos aus kurzfristigen Erfahreungen würden uns sicherlich helfen und vielleicht auch etwas beruhigen. Wir wissen nicht, wen wir um Rat fragen könnten.
Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit so einer OP mitteilen würdet. Dann könnten wir uns sicherlich ein besseres Bild machen.
Nun fahren wir erst nochmal ins Krankenhaus - ich schaue aber heute Abend wieder ins Forum.
Danke im voraus und allen Geplagten gute Besserung und gute Erholung.
Viele liebe Grüße :winke
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 04 Jul 2005, 07:10


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Kindilein,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum :winke

Lasst Euch nicht verrückt machen! Wenn Deine Tochter dort im KH schon lange behandelt wird, wenn sie Vertrauen in die Ärzte hat, wenn sie sich dort gut aufgehoben fühlt, dann sollte das auch so bleiben!

Dass nun Dein Mann - und eben ihr Vater - Angst hat um seine Tochter, das ist doch völlig normal. Wahrscheinlich geht es da nun gar nicht so sehr darum, ob diese OP-Methode nun neu oder weniger neu ist, er hat eben einfach Angst um seine Tochter! Wahrscheinlich würde er bei einer "alten" Methode fragen, ob es denn da nicht inzwischen was Neues gibt, was bei seiner Tochter besser wäre :z

Es stimmt natürlich, dass es gerade mit diesen Cages noch keine Langzeiterfahrung gibt, trotzdem denke ich, dass die Ärzte, die ja Deine Tochter sehr gut kennen und ihren Gesundheitszustand auch gut einschätzen können zumindest jetzt in diesem Fall schon genau wissen, was sie tun.

Mach Deiner Tochter Mut und tröste den armen verängstigten Vater!

Alles Gute für Deine Tochter - und es wäre lieb, wenn Du Bescheid sagen würdest, was denn nun heute entschieden wurde.

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
kindilein
Geschrieben am: 04 Jul 2005, 18:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2.720
Mitglied seit: 03 Jul 2005




Hallo Inka,
vielen herzlichen Dank für Deine aufmunternde Antwort. So ähnlich waren meine Gedanken in der vergangenen Nacht auch. Und: nun ist schon alles passiert! Die OP hat heute früh von 8.20 Uhr bis 9.30 Uhr stattgefunden. Dank einer Freundin in der Verwaltung des KH werden wir immer über den Computer des Zentral-OPs auf dem Laufenden gehalten.
Es ist alles super gut verlaufen. Um 11 Uhr kam unser "Kindilein" schon wieder auf's Zimmer. Der Schnitt vorne am Hals ist etwa 2-3 cm lang. Innen ist alles mit selbstauflösenden Fäden genäht - aussen ist es geklebt. Noch völlig von der Narkose beduselt hat sie uns schon vorgeführt, dass alle Gliedmassen sich bewegen lassen. Sie hatte sofort keinerlei Schmerzen mehr im Nacken, in der Schulter, im Arm und in den Fingern. Das Kribbeln und die Taubheit in den Fingern - alles war weg. Sie hat keinerlei Wundschmerzen - nur das Schlucken tut etwas weh. Um 14 Uhr durfte sie schon essen und trinken und auch aufstehen. Morgen gibt's schon die erste Physio in Form von heisser Rolle u.ä.

Es kam ja alles sehr plötzlich und unvorbereitet, aber wir sind total begeistert und sehr beeindruckt von den operativen Möglichkeiten heutzutage. Unsere Tochter sagt, sie würde es jederzeit wieder machen lassen und hat auch schon eine andere Patientin, die den gleichen Befund heute bekommen hat, zur OP überedet bzw. überzeugt.
Das Team im OP und Aufwachraum war super nett und hat sich hervorragend gekümmert lt. Aussage unserer Tochter. Auch das Pflegepersonal auf der Station macht einen absolut perfekten Job. Der Prof war noch zweimal im Zimmer im Laufe des Nachmittags und hat sich nach dem Befinden erkundigt (ha, ha, ha - hoffentlich nicht nur, weil er es abrechnen kann bei Privatpatienten).

Hier muss ich mal lobend erwähnen, es handelt sich um das ALFRIED-KRUPP-KRANKENHAUS in Essen :winke !!!

Nun hoffen wir, dass alles problemlos verheilt und der cage auch langfristig seinen Dienst erfüllt und keine Probleme bereitet.

Wir wünschen Dir und allen Betroffenen gute Gesundheit und sagen nochmals vielen Dank. Und jedem, der es noch vor sich hat, wünschen wir viel Erfolg.

Liebe Grüße :z
kindilein
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 05 Jul 2005, 10:59


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Kindilein!

Auch ich möchte dich ganz herzlich bein uns Bandis begrüßen! :winke

Das Daumendrücken zur OP hat sich ja erledigt, da schon alles vorbei ist. Prima, das alles gut verlaufen ist und es deiner Tochter gut geht.

Die Cage sitzt gut und es wird sich in einiger Zeit rausstellen, das die Entscheidung zur OP die Richtige war. Leider werden die Dinger erst seit einigen Jahren eingebaut, sodas man noch keine Langzeiterfahrung hat.

Lieben Gruß auch an deine Tochter!

Bobby
PM
Top
kindilein
Geschrieben am: 05 Jul 2005, 13:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 2.720
Mitglied seit: 03 Jul 2005




Hallo Bobbylein,
danke für Deine nette Begrüßung :winke

Ich habe Deine Leidensgeschichte gerade gelesen - und danach bin ich echt froh, dass ich selber (51) noch keine Probleme habe.

Auch meine Tochter wurde in den letzten Monaten ganz häufig von ihrem Orthopäden, der auch Chiropraktiker ist, eingerenkt. Wir denken seit letzter Woche, dass das total falsch war - auch wenn die Schmerzen danach meist erstmal ein wenig gelindert waren. Deine Erfahrungen zum Thema Einrenken bestätigen das.
Was lerne ich daraus: sowas wird an keinem unserer Familienmitglieder je wieder durchgeführt.

Dir wünsche ich gute Gesundheit und viel Geduld für den Erfolg mit Deiner KG.

Alles Gute und dankeschön :z
kindilein
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 05 Jul 2005, 20:09


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Kindilein!

Danke für die lieben Wünsche zum Erfolg meiner KG, aber ich muß sagen: Ich brauche diese nicht mehr!( ich muß meine Vorstellung mal wieder updaten!)
Bei mir kamen noch ein paar andere Sachen dazu, so das ich in eine Psychiatrie gegangen bin( 03), seitdem mache ich eine Psychotherapie, welche noch zwei Jahre dauert. Seit November 04 bin ich absolut schmerzfrei, brauche keinerlei Tabletten, mache meinen Sport wie gewohnt und mir geht es wirklich gut.

Wollen wir mal die Daumen drücken, das es deiner Tochter auch bald so geht, der Anfang ist ja gemacht.

Bis dann :winke

Bobby
PM
Top
noctivagum
Geschrieben am: 11 Jul 2005, 12:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 2.631
Mitglied seit: 18 Jun 2005




Schönen guten Tag!

Mhmm, verfolge den Thread mit Interesse, da ich auch Ruck zuck so nen neuartigen Peek-Cage verpaßt bekommen habe.

Hatte auch erstmal die gleichen Bedenken, aber meine Nachforschungen hatten ergeben das die schon einige Jahre im Einsatz sind. Die Eigenschaften des Cages "sollen" sich BS-ähnlicher verhalten wie organisches Ersatzmaterial.
Dachte na gut dann sammeln wir halt lange Zeit damit Erfahrung, bin auch sehr gespannt.Mir geht es bis jetzt (3 Wochen) ganz gut mit dem Kunstsoffgerät.(C5/C6)

Hoffe beim Kindilein geht soweit gut ?
So jung und seit 5 Jahren MS.....*seufz*

wünsche alles alles alles Gute und viel Kraft!

liebe Grüße Karin
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1797 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version