
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
16 Seiten: ««<89101112>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
salmex |
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 14:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Andree
Hmmm - wenn es denn das WPW überhaupt war... Lass mal von Freund/Mann/Frau auf dem Rücken "fummeln". Du Bauchlage, entspannt, ersiees geht von Wirbel zu Wirbel und drückt auf die Rippenwirbelgelenke. Mit Druck aber ohne Gewalt natürlich grins Wenn da ein Unterschied ist im Gegensatz z.B. zu den Lendenwirbeln, dann solltest du das dem Orthopäden vorführen. Dieses "Einschlafaufschrecken" hatte ich auch manchmal. Als ich dann behandelt wurde, wurde das auch leichter und weniger. Es fühlte sich dann so an, als würde sich im Brustkorb kurz was aufbäumen. Dem Orthopäden hab ich gesagt "als würde etwas in die richtige Position rutschen und dabei über einen (Nerven-)Punkt rutschen". Er hat das als "Automobilisation durch Entspannung" interpretiert. Viel Erfolg Alex |
Molle |
Geschrieben am: 17 Mär 2007, 07:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 3.513 Mitglied seit: 18 Okt 2005 ![]() |
Hi, Andree
Willkommen im Club der Herzraser. Jau, bei mir fing es auch meistens abends auf der Couch an, gerne auch mal im Bett beim Einschlafen. Nervig! Meine HÄ fragt schon immer nach der Tagesschautachykardie. Gottseidank ist es sehr früh gelungen, die Rasereien auf dem EKG festzuhalten, somit bin ich recht schnell aus den psychosomatischen und psychischen Programmen rausgeflogen. Eine wirkliche Ursache wurden nie gefunden, mal ist ein WPW-Syndrom sichtbar, mal ist es weg. Ich muß jedes Jahr zur Untersuchung und komme mit einem Beta-Blocker ganz gut hin. Aber ich hege auch den Verdacht, daß meine HWS, BWS nicht ganz unschuldig an der Geschichte ist. Gruß Molle |
salmex |
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 09:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Glück gehabt.
Ich habe "nur" eine ständig piepsende Pulsuhr/Brustgurt als Nachweis mit Zeugen gehabt. 140 Puls bei gaaaanz langsamen Spazierengehen. "Was piepst denn da ständig?" "Das ist meine Pulsuhr - der Alarm ist auf 140 eingestellt". Das "Dauer"EKG lief ja nur 24 Stunden und da ich damals noch unter dem Herzinfarktschock stand hab ich mich natürlich nur ganz vorsichtig bewegt. Gruß Alex |
Andree |
Geschrieben am: 05 Apr 2007, 21:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 8.338 Mitglied seit: 07 Mär 2007 ![]() |
Hey ihr beiden,schön das ihr mir zurückschreibt!
Die elektrophysiologische Untersuchung war da schon eindeutig , das es sich um eine Slow-Fast-AV-Knoten-Reentrytachykadie handelte. Aber ich glaube auch das die Häufigkeit( alle 2 Jahre auf alle 3 Monate) durch etwas anderes ausgelößt wurde. Die sinustachykardie die mir die Ärzte durch die EKG zuvor immer bescheinigt haben tritt halt immernoch auf und auch das Herzstolpern beim Einschlafen , die AVNRT ist seid 2 Monaten noch nicht wieder aufgetreten! Durch das Beobachten meines Rückens hab ich jetzt auch zusammenhänge zwischen dem Rasen und den Rückenschmerzen(entfinde Schmerzen aber als nicht so doll) festgestellt! Aber Momentan verfolge ich eine Neue Heilstrategie. Da ich auch Magen-Darm-Beschwerden oft mit dem Rückenschmerzen und dem Rasen/Stolpern einhergehen,bin ich jetzt auf die Möglichkeit eines Candida albicans gestoßen.Symtome: Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, Brennen oder Jucken im Anal- oder Vaginalbereich, starker Harndrang, häufige Blasenentzündungen, verstopfte Nase, Heiserkeit, Hautprobleme, Bläschen im Mund, Gelenkbeschwerden, Muskel oder Nervenschmerzen. starker Müdigkeit Reizbarkeit und Konzentrationsschwächen Depressionen Und Kurzatmigkeit und Herzbeschwerden Breitet sich die Candidiasis weiter aus, kommen Kurzatmigkeit und Herzbeschwerden dazu. Der Darm kann sich nämlich so mit den Gärungsgasen füllen, dass er das Zwerchfell nach oben drückt und damit wichtigen Raum für Lunge und Herz raubt. Dies führt zu den genannten Beschwerden, die unangenehmerweise meist nachts oder unter leichter Belastung auftreten. Na da ich einige der obengenanten Symtome auch verspüre und momentan 7Kg in 2 Monaten abgenommen habe, werde ich jetzt mit Nystatin STADA behandelt und halte dazu 3 Wochen strenge Diät :r Ich werde euch berichten ob es was bringt^^ Auf den Rücken zurückzukommen sind meine Schmerzen durch einen Massageunfall und seine Folge ein Rippenbruch (ca 8 Rippe am Rippenbogenansatz) überdeckt(Komisch aber Gefühlt sind die Rückenschmerzen besser dadurch) salmex und zu deiner Pulsuhr,ich hatte auch eine und wie bei dir war sich oft am pipsen. Mein Fazid war das sie mich nur noch mehr Aufgeregte und somit mein Rasen und meine "Herzfixierung" verstärkt hat! Ich messe fast nie meinen Puls mehr ,nur in Extremphasen wo es mir richtig dreckig geht,ansonsten reicht mir die Pulskontrolle an der Karotis(Zähle nicht),aber auch nur um zu spüren und beruhigen. Fahre irgendwie besser damit! Molle die Beta-Blocker sind irgendwie garnix für mich,hatte bei Einahme nur das Gefühl das mein Blutdruck in den Keller geht und das Rasen nur etwas verlangsamt wurde. Zum Ende: Meine Rücken wird die Nächste Baustelle wenn das mit dem Hefepilz ein Schuß in den Ofen sein sollte,kenne in Hannover einen sehr guten und fähigen Heilpraktiker/Osteopath/Manualtherapeuten/Physiotherapeuten und wenn der das nicht hinbekommt dann keiner!(Muß halt nur noch spaaren^^) L.G. ihr beiden Andree |
Harro |
Geschrieben am: 06 Apr 2007, 09:23
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Andree
Zitat Die elektrophysiologische Untersuchung war da schon eindeutig , das es sich um eine Slow-Fast-AV-Knoten-Reentrytachykadie handelte. Direkte Frage von mir, warum hast du nicht sofort eine Katheterablation machen lassen?? Link dazu: http://web.uni-marburg.de/herzzentrum//hzb28.htm Dann hättest du dieses Problem vom Hals. Habs vor 7 Jahren machen lassen und seitdem keinen einzigen Anfall von Herzrasen bekommen. Harro :winke |
Andree |
Geschrieben am: 07 Apr 2007, 10:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 8.338 Mitglied seit: 07 Mär 2007 ![]() |
Das habe ich und das spontanen Pulsrasen von 80 auf 240 ist auch bissher nach der ablation weg,aber der erhöhte Puls(sinustachy) den ich Teilweise habe und das Stolpern(extrasystole)beim einschlafen ist geblieben.
Denke nur das entweder der Rücken oder der Darm die Häufigkeit der AVNRT gesteigert haben! L.G. Andree |
Harro |
Geschrieben am: 07 Apr 2007, 10:52
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Andree,
dann scheint sich mein Verdacht zu bestätigen. Der eigentliche Auslöser des Rasens scheinen die Extrasystolen gewesen zu sein. Diese "Einschlafstörungen" hatte ich nur bei einer Schaumstoffmatratze, nachdem ich die gewechselt hatte, auf ne Federkernmatratze sind die zum grössten Teil auch weg. Schöne Ostern Harro :winke |
Pfälzer |
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 01:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo an alle die hier einen Beitrag zu dem Thema geschrieben haben!
An Salmex:Ich habe zwar seit einem Unfall 1979,mit meiner BWS zu tun.Aber seit knapp 10 Jahren,haben sich weitere im Bereich HWS und LWS "hinzugesellt"....Es dürfte das erste Mal 1990 gewesen sein,als mich eine Zecke biß und entfernt wurde.(meines Wissens keine Antibiotika) Ein zweiter Biß,erfolgte 1995 von einem Insekt,das der landläufigen Pferdebremse ähnlich sah,aber definitiv keine war und in einer Stadt bei meiner Arbeit passierte!(wohne auf dem Land,daher kenne ich diese)Die Bißstelle im Nacken! wurde leicht dick und mir wurde so schlecht,daß ich ins KH gebracht wurde.Anmerkung:Bin sowieso allergisch gegen Insektengift... Knapp 3 Jahre später,hatte ich furchtbare Nackenschmerzen,die plötzlich in einen heftigen Schwindel mit kurzer Bewusstlosigkeit,überging.Danach übergab ich mich und der herbeigerufene Vertreter meines HA,stellte eine HW Blockade fest,die er mit sanften Druck löste.3-4 Monate später,bekam ich eine halbseitige Lähmung des Gesichts und kam mit Verdacht auf Herzinfarkt in das KH.Nach 3 Tagen bekam ich einen "Hexenschuß",der mit KG,Fango,Massage wegging.Meine Lähmung im Gesicht,ging erst nach 10x Akupunktur bei einem Arzt der TCM weg. Vor 3 Jahren,(2004)hatte ich dieselben Nackenschmerzen(wie 98),mit Blockade der HW.Nur diesmal renkte mir der Vertreter meines HA,die Halswirbel ein.Das war ein GROSSER Fehler... Vermutlich wurde dadurch ein Blutgerinnsel,(wodurch enstehen diese?Wohl auch durch entzündliche Prozesse,wie bei Zysten?)in der Halsschlagader gelöst.Die Folge war eine TIA im Gehirn,die glücklicherweise keine weiteren Schäden,außer dem Tinnitus im linken Ohr,hinterließ. Knapp ein Jahr später(Juni 2005)erlitt ich einen Hinterwandinfarkt,der mit Bypass OP "gebessert" wurde. Nach der OP,noch während der Reha,bekam ich auch,die von euch allen hier beschriebenen Symptome. Was mich hierher brachte,ist das,was Salmex bisher alles schrieb.Zwar liess ich mir durch einen anderen Hinweis im Web angeregt,vor einem Jahr einen Borreliosetest machen.Das Ergebnis war aber negativ. Trotzdem denke ich,sollte man das,was Salmex als Vermutung hier äusserte,nicht von der Hand weisen!Der Zusammenhang und die Folgen,einer Borrelienerkrankung(oder jeder anderen viralen/bakteriologischen Krankheit)mit unseren Knochen,Wirbeln,Nerven,Organen,muß ich für mich mal überdenken.....Besonders deshalb,weil ich seit meiner Jugend,einen nachgewiesenen Herpes Simplex Infekt habe und immer bei Streßsituationen ausbricht. Die greifen bekanntermassen auch Nerven an und "verstecken" sich genau wie die Borrelien an vielen Stellen im Körper. Was meinst du Salmex?Soll ich nochmals einen genaueren Test(am besten gleich auf alle Varianten der Borrelien)machen lassen?Statt HA einen guten Neurologen das Testformular vorlegen? Danke für alle Antworten! :winke |
Andree |
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 09:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 8.338 Mitglied seit: 07 Mär 2007 ![]() |
Ich finde das Problem bei unseren Symtomen ist das sie auf soviele Krankheiten passen!
Rhythmusstörungen also Herz Candida albicans kann der Auslöser sein Unterzuckerung umfast auch alle Symtome BWS Syndrom Borreliose (Zeckenbiss) Depression/Angst Und bestimmt noch viele mehr! Fände es interessant wenn wir eine Liste anfertigen würden anhand Betroffene ihre symptome abgleichen können und so geziehlter beim Arzt nachharken können was haltet ihr davon? L.G.Andree |
Pfälzer |
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 13:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 1.719 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Zitat (Andree @ Sonntag, 08.April 2007, 10:17 Uhr) Ich finde das Problem bei unseren Symtomen ist das sie auf soviele Krankheiten passen! Rhythmusstörungen also Herz Candida albicans kann der Auslöser sein Unterzuckerung umfast auch alle Symtome BWS Syndrom Borreliose (Zeckenbiss) Depression/Angst Und bestimmt noch viele mehr! Fände es interessant wenn wir eine Liste anfertigen würden anhand Betroffene ihre symptome abgleichen können und so geziehlter beim Arzt nachharken können was haltet ihr davon? L.G.Andree Hallo Andree! Wie du selbst schon geschrieben hast,ist es ein Problem für uns Betroffene,aber auch für die Ärzte,eine Diagnose aufgrund der vielen Symptome zu stellen.Eine Liste der Symptome,mit evtl. anschliessender "Diagnose" und dem Weg der Besserung(Heilung?),wäre zwar hilfreich für viele Betroffene.Nur sollten dies nur Personen machen,die vorgenanntes "durchgemacht" haben,wie z.B. Salmex! Eine Liste derer,die mit den gleichen(oder ähnlichen)Symptomen,wie wir(ich,du)kämpfen,aber(noch)keine gesicherte Diagnose(wenn es diese überhaupt bei sowas gibt)haben,wäre auch sinnvoll und hilfreich! Das ist meine Meinung,zu deiner angesprochenen Liste/Listen :z MFG Pfälzer |
![]() |
![]() ![]() |