
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
16 Seiten: ««<678910>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
caroline |
Geschrieben am: 11 Aug 2006, 21:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 137 Mitgliedsnummer.: 5.906 Mitglied seit: 13 Jun 2006 ![]() |
Hallo alex.
Du hast recht,mein Posting ist wirklich etwas lang.Aber hätt ich was weggelassen,hätte ja der Zusammenhang nicht mehr gestimmt.Hab trotzdem was vergessen.Hab noch einen Vit.B 12 Mangel.Kann der Körper nicht aufnehmen.Müßte es deshalb eigendlich spritzen. Nun zu deinen Fragen. Meine Werte aus Köln sind.Borrelia-b-IgG 155 (Grenzwertig) 02.11.05 Borrelia-b-IgM neg. Borrelia-WB-IgG p41,p30 (++) Borrelia-WB-IgM neg. Weitere Elisa Tests beim HA:Borrelia IgG-AK(EIA) <6 IU/ml <6 11.10.04 Borrelia IgM-AK (EIA) 0,04 20.09.05 Borrelia IgG-AK (EIA)<6 IU/ml <6 Borrelia IgM-AK (EIA) 0,06 Wegen Anstieg der IgM Werte eine Woche Doxy vom HA. Elisa Test beim Umweltmediziener:Borrelien IgG Elisa 9,70<10 (grenzwertig) 24.02.06 Borrelien IgM Elisa <0,50 Du siehst,nichts halbes und nichts ganzes. Wie komme ich zu einem Endokrinologen?Einfach mit Überweisung?Mein HA denkt schon ich bilde mir alles ein.Da ja alles abgeklärt ist. HNO ist abgeklärt.Da ich vor 3Jahren einen Totalausfall des Gleichgewichtsorgans hatte.Deshalb gleich die Kontrolle.Bis auf leichten hörverlust im rechten Ohr alles i.O. Schwindelambulanz war ich noch nicht.Wurde aber in der Psychosomatischen Klinik überprüft. Beim Zahnarzt war ich noch nicht,knirsche aber nachts sehr oft mit den Zähnen. Andere Erkrankungen,wie eine Erkältung hauen mich total um.Andere gehen da noch arbeiten,ich muß den HA anrufen,weil nichts mehr geht.Bekomme dann AB und komischerweise geht es mir danach immer für einige Zeit besser. Der Spezie deshalb,weil sich mein HA aufgrund der Werte weigert,eine Borreliose anzuerkennen und zu behandeln. Ich gehe im Moment zu einem Psychologen. Die Arm-OP ließ ich aufgrund starker Schmerzen im Ellenbogen machen.Der Spezie meinte dann aber zu mir,das ich mir die OP warscheinlich hätte sparen können,da es wohl schon eine Auswirkung der Borre war.Dadurch hätten sie sich erst recht im Körper ausgebreitet.Und komischerweise ging ja nach dieser OP alles erst los. Bin im Moment zur Vojta Therapie.Diese Physiotherapie basiert auf neurophysiologischer Grundlage.Die Therapeutin meinte,von wegen Nerven und Ws stimmt bei mir einiges nicht.Sie hätte selten Patienten die körperlich so kaputt sind.Klasse Kompliment oder? So ich habe versucht,es kurz zu machen.Ist aber trotzdem wieder sehr viel geworden. Übrigens,könnten wir uns doch auch zusammen schließen.Vielleicht passiert dann endlich mal was. LG Carmen |
salmex |
Geschrieben am: 12 Aug 2006, 06:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo alex.
Du hast recht,mein Posting ist wirklich etwas lang. Ich hab es so gemeint wie ich es geschrieben habe. Es war das Minimum. Hab noch einen Vit.B 12 Mangel.Kann der Körper nicht aufnehmen.Müßte es deshalb eigendlich spritzen. Reißen deine Mundwinkel ein? Du musst das auf jeden Fall spritzen - nicht eigentlich - MUSS. Meine Werte aus Köln sind.Borrelia-b-IgG 155 (Grenzwertig) 02.11.05 Borrelia-b-IgM neg. Borrelia-WB-IgG p41,p30 (++) Borrelia-WB-IgM neg. Weitere Elisa Tests beim HA:Borrelia IgG-AK(EIA) <6 IU/ml <6 11.10.04 Borrelia IgM-AK (EIA) 0,04 20.09.05 Borrelia IgG-AK (EIA)<6 IU/ml <6 Borrelia IgM-AK (EIA) 0,06 Wegen Anstieg der IgM Werte eine Woche Doxy vom HA. Die Werte sagen aus, dass du Borre HATTEST. Die Woche Doxy war eine Gefälligkeit, nicht für die Borre. Bzw. Borrelien kriegt man, wie viele Viren z.B., nie mehr ganz weg, aber der Körper sollte es kontrollieren können. Dazu braucht er aber seine Munition. Nicht xfache Multisonstwas, sondern einfach das B12 - der Rest wird ja kontrolliert sein. Wenn du Geld übrig hast, dann kannst du einen LTT in Köln veranlassen - da sieht man evtl. mehr als im WB, ist aber auch nichts beweisendes. Elisa Test beim Umweltmediziener:Borrelien IgG Elisa 9,70<10 (grenzwertig) 24.02.06 Borrelien IgM Elisa <0,50 Du siehst,nichts halbes und nichts ganzes. Doch - dein Titer ist während der ganzen Jahre stabil - kein runter, aber auch kein hoch - immer knapp an der Grenze beim IgG. Spricht nicht für ein aktives Geschehen. Hast du Schübe? Wurde Lues kontrolliert? Wie komme ich zu einem Endokrinologen?Einfach mit Überweisung?Mein HA denkt schon ich bilde mir alles ein.Da ja alles abgeklärt ist. Wenn er die Werte schon hat machen lassen, dann ist es ja erledigt. Dann lass dir einfach die Kopien der Befunde geben. IMMER! Er wird sicherlich die Stresshormone im 24h-Urin bestimmt haben. SD und Zuckerbelastungstest usw. HNO ist abgeklärt.Da ich vor 3Jahren einen Totalausfall des Gleichgewichtsorgans hatte.Deshalb gleich die Kontrolle.Bis auf leichten hörverlust im rechten Ohr alles i.O. Rate mal was ICH habe. grins - Hörverlust in den tiefen oder hohen Frequenzen? Schwindelambulanz war ich noch nicht.Wurde aber in der Psychosomatischen Klinik überprüft. Dann ist das ok. Beim Zahnarzt war ich noch nicht,knirsche aber nachts sehr oft mit den Zähnen. Höchste Zeit! Da du mit Borrelien vorbelastet bist würde ich ihn auf eine AB-Prophylaxe ansprechen. Er soll nach Zysten, Eiter, Wurzelbehandlungen suchen und Einzelaufnahmen im Zweifelsfall machen. Alles Zweifelsfälle behandeln, wenn kein 100% Erfolg, dann raus. Andere Erkrankungen,wie eine Erkältung hauen mich total um.Andere gehen da noch arbeiten,ich muß den HA anrufen,weil nichts mehr geht.Bekomme dann AB und komischerweise geht es mir danach immer für einige Zeit besser. Das heißt nicht, dass es Borre ist. Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Aber wenn es Borre ist, dann helfen da nur Infusionen. Der Spezie deshalb,weil sich mein HA aufgrund der Werte weigert,eine Borreliose anzuerkennen und zu behandeln. Es ist ja auch serologisch keine nachweisbar. Daran kann auch der Spezie nichts ändern. Aber du könntest mal eine Serologie machen nach einer Woche AB (ohne dass der Arzt von den AB weis). Wieder in Köln. Wenn da dann nichts rumkommt, dann sinds wirklich keine Borrelien. Ich gehe im Moment zu einem Psychologen. Das ist nichts Schlimmes. Ich war in meinen jungen Jahren auch mal da, aber die haben alle einen an der Waffel. Hab mich mit Büchern dann selbst geheilt - grins. Die Arm-OP ließ ich aufgrund starker Schmerzen im Ellenbogen machen.Der Spezie meinte dann aber zu mir,das ich mir die OP warscheinlich hätte sparen können,da es wohl schon eine Auswirkung der Borre war.Dadurch hätten sie sich erst recht im Körper ausgebreitet.Und komischerweise ging ja nach dieser OP alles erst los. Hossa die Waldfee - da hat er recht. Dann muss er dich aber auch behandeln... Bin im Moment zur Vojta Therapie.Diese Physiotherapie basiert auf neurophysiologischer Grundlage.Die Therapeutin meinte,von wegen Nerven und Ws stimmt bei mir einiges nicht.Sie hätte selten Patienten die körperlich so kaputt sind.Klasse Kompliment oder? Das sagen die zu jedem - der zahlende Kunde soll ja wieder kommen und Geld ausgeben... Es tut unheimlich gut, aber es löst das Problem nicht. Wie reagierst du auf Lymphdrainage? Und wie auf Massage am Rücken? So ich habe versucht,es kurz zu machen.Ist aber trotzdem wieder sehr viel geworden. Übrigens,könnten wir uns doch auch zusammen schließen.Vielleicht passiert dann endlich mal was. Dazu müssen wir aber durchuntersucht und ausbehandelt sein und wirklich einen Haufen zusammenbringen. 3 Kranke von 80 Millionen macht da nichts her... |
salmex |
Geschrieben am: 26 Aug 2006, 15:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Leute.
Es bleibt der Zusammenhang Rücken-Bakterien-Antibiotika erhalten bzw. hat sich bestätigt. In meinen Augen, aber ich bin kein Orthopäde, sieht das nach einer weitläufigen Art Spondylodiszitis aus bzw. wie eine bakterielle Infektion der Rippen-Wirbel-Gelenke, vermutlich in Zusammenhang mit einer Borreliose. "Vermutlich" schreibe ich, weil ich persönlich nicht von einer nach wie vor bestehenden Borreliose überzeugt bin. Die Borrelioseexperten sagen gar, dass ich vermutlich nie eine hatte, die behandelnden Ärzte haben nichts anderes in der Hand und sagen bockig "Haben sie wohl!" Ich bin da noch nicht mal böse drum, denn Antibiotika haben meinen Zustand immer und immer wieder teils dramatisch verbessert. Und ohne bakterielle Diagnose keine Antibiotika. Vielleicht ist das auch ein Hintergedanke der behandelnden Ärzte? Ab Montag erhalte ich wieder Antibiotika-Infusionen. Diesmal nicht 4 Wochen, sondern so lange bis die Symptomatik weg ist und/oder der Körper (wöchentliche Leber- und Gallekontrollen) es aushält. Quasi "Die oder ich"... :kopf Um auf die Bakterien bzw. die Borrelien zurück zu kommen: Die Borrelien sind nicht die einzigen Bakterien die bei einem Zeckenstich übertragen werden können. Je nach Gegend werden auch Babesien, Rickettsien, Ehrlichien und all das blutlösliche Zeugs übertragen, was in den anderen Wirten (von Mäusen bis Kühen) halt alles so enthalten ist. FSME wird z.B. bei 1,5% aller Borreliosefälle gleich mitübertragen. Macht ab nicht so viel aus, der Körper kann sich meist wehren... Letztlich interessiert es nur, wenn man krank wird und akute Symptome hat. Und wenn die nicht nach Tagen von selbst verschwinden, dann geht man halt zum Arzt und bekommt Antibiotika. Die über Jahre schleichende Erkrankung ist da weit schwieriger. Zum Einen geht man relativ spät zum Arzt, zum anderen haben die Bakterien dann genügend Zeit gehabt sich "häuslich einzurichten" - biologisch gesehen können sie sich gut anpassen an den Wirt. Sei es drum - jede Antibiose hat mich einen Schritt vorwärts gebracht. Auch das dreiwöchige Moxifloxacin hat mich um einen Lungenerreger befreit, erkennbar an verschiedenen Indizien. Ich harre also der Infusionsorgie und hoffe auf weitere Besserung. Dass der Rücken beteiligt ist zeigt folgendes: Zuerst haben wir den Rücken therapiert bis er perfekt war. Ein Drittel der Symptome blieb aber und verschlechterte sich weiter. Danach dachten wir, es wäre die Borreliose. Therapiert ohne Ende. Dann dachten wir die Zähne, alles in Ordnung gebracht, zwischendurch wurde alles abgeprüft von allen Krebsvarianten, Immunsystemdefekten, Verdauung, Zucker, Nieren, Leber, Hirn, Hormone, HNO, Augen, Psychiater, Neurologe - meist ergab sich, dass ich kerngesund bin, bis auf das was mir fehlt. Während der Kieferrestauration gab es erneut Antibiotika - und wieder verschwanden drei Symptome. Entweder durch die Bereinigung der Kieferprobleme oder durch die Antibiotika. Und als es eine erneute Symptomverschlimmerung gab halfen wiederum Antibiotika. Und während der Antibiotika, als es mir so richtig gut ging, da bin ich dann zum Orthopäden gegangen und habe den Rücken überprüfen lassen: "Mensch, der ist ja richtig perfekt, so gut war der ja noch nie! Lassen sie mich mal die Mobilität prüfen... " Blöder Fehler. Es knackte zweimal ganz leicht. Einmal im Bereich Th6-9 und irgendwo um den Th2 rum. Ganz leicht und leise. Ich schwebte förmlich nach Hause und war glücklich. Am Tag darauf erfolgte quasi ein Zusammenbruch mit Krise, einen Tag später erneute Krise, wahnsinnige Rückenschmerzen, lag nur noch am Boden und im Bett. Für mich letztlich ein starkes Indiz für den Zusammenhang. Die behandelnden Ärzte sehen einen möglichen Zusammenhang, auch mit dem Lymphsystem, plötzlich freigegeben durch die Drückerei am Rücken. Aber das attestierte hochsensible vegetative System wird durch die Nerven an den Rippen-Wirbel-Gelenken ausgelöst... Also irgendwo in diesem Bereich zwischen den Schulterblättern und darüber liegt das Problem. Im Kreise der Verdächtigen sind die Borrelien (die übrigens überall hinkommen weil sie sich überall rein- und durchbohren können, auch in Knochen, Sehnen, Knorpel usw), die Rippen-Wirbel-Gelenke, ein übersensibles Vegetativum und die Lympgefäße/Lymphstau. Kann das jemand mit eigenen Erfahrungen bestätigen oder mal den eigenen Therapeuten fragen ob das bei ihm/ihr auch so sein könnte (abgesehen von den Borrelien) oder hat jemand was ähnliches erlebt? Ich renne nicht weg und ihr könnt auch noch ruhig in Wochen, Monaten oder Jahren hier einen Beitrag ergänzen. Es würde mich wirklich sehr, sehr interessieren. Grüße Alex PS: Die 3-5 Übungen meines aktuellen Physiotherapeuten sind übrigens sehr einfach und sehr gut. Wie mir scheint, und das zeigen auch die Schilderungen, ist das eher eine "symptomatische Beruhigung" eines anderen Problems, aber es hat ungemein geholfen. Ich kann das ja mal einscannen wenns jemand interessiert. |
Harro |
Geschrieben am: 26 Aug 2006, 16:55
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin alex,
Dann mach das mal, wir bekommen das sicher hier reingestellt. Viele Grüsse Harro :winke |
||
maja 1 |
Geschrieben am: 09 Sep 2006, 15:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 6.658 Mitglied seit: 06 Sep 2006 ![]() |
hallo, bin neu hier wer kann mir helfen?
ich habe ein paar dringende fragen weil ich nicht mehr weiß was mein Körper mit mir macht. Bin gestern bereits zum 4. male aus dem KH entlassen worden weil ich immer dachte ich hätte einen Herzinfarkt. Die Ärzte konnten aber nichts feststellen. alle Untersuchungen wie Blut, EKG, Echo konnten nur eine normale Herztätigkeit feststellen. lediglich ein inkompletter Rechtsschenkelblock konnte festgestellt werden. Ich wurde dann dem Orthopäden vorgestellt. Der meinte meine Probleme könnten von der BWS kommen da er dort bei der Untersuchung heftige Schmerzen auslösen konnte. Leide seit einer Massage vor ca. 1 Jahr an der HWS unter Schwindel und Sehstörungen sowie Schmerzen unter dem linken Schulterblatt und kribbeln im linken Arm und dem linken Fuß bis ca. zum Knie. War auch schon deswegen bei der Neurologin zwecks Ausschluß einer MS. Dort ist aber alles OK. Muß jetzt am Dienstag erneut zum Orthopäden zur Untersuchung. Meine Frage? Was mache ich wenn diese Herzinfarkt ähnlichen Schmerzen wiederkommen? Kennt das jemand von euch auch? Kann mir jemand eine vernünftige Erklärung dafür geben? Im KH hat man mich dann nach Hause geschickt, ich hatte den Eindruck das die denken ich hätte sie nicht mehr alle. Vielen vielen Dank an jeden der mir schreibt!!! Maja 1 |
salmex |
Geschrieben am: 14 Sep 2006, 16:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Maja, ich hab dir direkt geschrieben.
Alle anderen: Höchst merkwürdig. Keine Rückenschmerzen - seit Wochen (obwohl ich die Rückenübungen nicht mehr mache). Gehe Montag in die vierte Infusionswoche und mir geht es wirklich gut. Nicht sehr gut und belastbar bin ich auch noch nicht so (wie auch), aber es geht aufwärts. Es scheint sich herauszukristallisieren, dass die "Banden-Theorie" Borrelien-Muskelverspannungen-Blockaden-Herzprobleme und Rückenschmerzen tatsächlich richtig ist. Diese Kaskade kann aber nicht nur durch Borrelien verursacht werden. Im Prinzip ist dies bei allen chronischen bakteriellen Infekten entlang der Wirbelsäule möglich. Wollte das mal nur hinterlegen. Grüße Alex |
Conny1967 |
Geschrieben am: 29 Sep 2006, 08:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 2.672 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
;) seit einem jahr....habe ich "herzschmerzen" ..... es fing an mit einem Druckgefühl hinterm brustbein .... kurioserweise, wenn ich lange rede ... hört sich beknackt an ist aber so. Ich bin rollifahrerin, also mit der wirbelsäule klingt dann ja logisch. Wenn ich lange stillsitze hatte ich heftige schmerzen unterm linken brustbein. EKG und blutbild alles o.k .... trotzdem die schmerzen werden schlimmer. oft sind sie dumpf dann wieder stechend. Meist oberhalb der linken brust. Verspannungen ... klar habe ich die .... bring die situation mit sich..... trotzdem bleibt die angst, es könnte doch das herz sein ..... kribbeln in der linken hand aber schmerzen als sein es die muskeln oder bänder ...... dann wieder enge im brustkorb .... in den letzten tagen ist es eher ein dumpfer, pochernder schmerz.
Da mein hausarzt schon 2x ekg gemacht hat wäre es mir auch schon bald peinlich, ihn nochmal darauf anzusprechen .... also bleibt ein stück ungewissheit cui conny |
bike-heinz |
Geschrieben am: 01 Okt 2006, 10:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.588 Mitglied seit: 03 Feb 2006 ![]() |
Hallo Salmex,
habe nun auch wieder längere Zeit damit verbracht endlich herauszufinden, was ich eigentlich habe; war inzwischen mal bei einer Heilpraktikerin die meinte ich sei volle Clamydien und voller Borellien - sie versucht nun dies abzutöten - abwarten ob es hilft - deine Theorie mit den "Entzündungen" im Rippengelenksbereich finde ich sehr interessant und ich glaube es könnte ein Ansatz sein habe mittlerweile fast alles probiert was es am "Markt" gibt - war bei allen möglichen Ärzten und Heilpraktikern - es hilft bisher nicht richtig - Zur Zeit leide ich am meisten unter den ständigen Hitzeausbrüchen - es ist mir immer zu warm - auch ohne Sport und ohne Bewegung - ich sehne mich nach Kühle und Frische - ich merke deutlich, dass dies mit meinen Wirbel in der BWS tzusammen hängt - ein leichtes "kancksen" und der Hitzeausbruch ist weg - wenn das so weiter geht werde ich noch verrückt! Berichte doch bitt weiter, ob du endlich ans Ziel kommst! Keine Werbung im Forum, Harro Bearbeitet von Harro am 01 Okt 2006, 10:52 |
salmex |
Geschrieben am: 31 Jan 2007, 12:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 2.514 Mitglied seit: 31 Mai 2005 ![]() |
Hallo Leute!
Hab euch nicht vergessen, aber bin immer noch am werkeln... Bis Weihnachten hat die Wahlberg-Therapie mit Antibiotika gedauert. 6 Wochen Infusionen mit Ceftriaxon 2gr und dann 90 Tage Amoxicillin3x1gr plus Probenecid 3x250mg und in den letzten vier Wochen noch Roxithromycin 1x300 dazu. Alles, dank kleinerer Nahrungsergänzungen, sehr gut vertragen. 80-90% der Probleme sind behoben. Hab noch Schulterblattschmerzen die gut auf Diclofenac 50 dispers ansprechen, Nachmittagsmüdigkeit und Libidoverlust, aber es geht wieder deutlich besser. Keinerlei Blockaden (mehrfache Kontrolle), keinerlei Training notwendig, nichts verändert an Verhaltensweisen - die Antibiotika allein habens gerichtet, weil von den Bakterien eine Art Entzündungskaskade ausgelöst wurde (Entzündung-Reizung-Verkrampfung-Blockaden-Vegetative Symptome). Die Schulterblattschmerzen werden versucht mit Physio und Diclofenac in den Griff zu bekommen. Zusätzlich bin ich noch mal zu einem Psychologen (eine Psychiaterin hat bereits Depressionen bzw. Psychosomatik ausgeschlossen) - nur zur Sicherheit, aber auch der wird wohl ebenfalls keinen Handlungsbedarf feststellen. Ach ja - ab und zu täglich hab ich noch Nackenstechen rechts (wie ein kleiner Stromschlag) und Kieferpressen nachts, sowie Kieferschmerzen rechts. Könnte also noch ein kleiner Herd sein. Aber das wars dann hoffentlich. Und ich hatte direkt nach den Antibiotika drei "Unterzuckerepisoden", ist aber keine echte Hypoglykämie oder so. Purer Saft hilft innerhalb von 20 Minuten. Ist jetzt aber schon seit 3 Wochen kein Thema mehr. Wer Fragen hat, bitte gerne. Grüße Alex PS: Bei "merkwürdigen" Rückenproblemen auch immer an bakterielle Infektionen denken... ;) |
anne |
Geschrieben am: 04 Feb 2007, 19:37
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 1.382 Mitglied seit: 27 Aug 2004 ![]() |
Hallo Alex,
hört sich doch gut an. Glückwunsch! Liebe Grüße. Anne |
![]() |
![]() ![]() |