Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteh es nicht, werd nicht draus schlau., Beschwerden springen hin und her, mal da
ichessblumen
Geschrieben am: 03 Mai 2005, 08:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2.122
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hallo, (SORRY für den langen Thread)
vor einiger Zeit hatte ich hier schon mal gepostet.
Es traten damals bei mir starke Schmerzen ziehen unterhalb/entlang des linken Schulterblattes auf. Hinzukam, dass ein ständiges Ziehen , dumpfer Schmerz links am bein und links am Am bis in die Zehen und Finger austrahlte mit leichtem Taubheits Kribelgefühl in diesen. Ab und zu was ich aber nicht vorhersehen konnte traten in verbindung mit diesem Schmerz starke Brustschmerzen auf die schätz ich nicht weit von denen einees Infarktes entfernt waren. Hatte das Gefühl die Brust zerreist und mittendrin wird ein gezacktes Messer hin und her gedreht. Fehlte nur noch das Ausstrahlen in den linken Arm.
Hinzukamen dann noch Beschwerden mit der linken Hüfte die auftraten wenn ich zu langsam ging. Habe sonst immer einen Stechschritt drauf.

Zuerst war ich beim Neurologen. Der stellte eine Reizung des Ischias fest und sagte irgendetwas von C8. Er Verschrieb mir Diclofenac. Es wurde aber nicht besser, woraufhin ich einen Orthopäden aufsuchte wo ich 3 Wochen später erst einen Termin bekam.

Nachdem ich ihm alles schilderte wurde die Wirbelsäule durchleuchtet.
Im oberen Bereich hat sie eine leichte S Verformung von links nach rechts nach links. Er meinte meine Beschwerden kämen daher. Wirbelsäule sonst alles bestens und nichts zu sehen. Ich sollte mich dann auf die Seite legen und die Beine anwinkeln. Er verdrehte, drueckte irgendwie meinen Koerper und man hörte es leicht knacken und seitdem zumindest ist das Hüftproblem fast weg.

Weiterhin injizierte er mir entlang des Schulterblattes 3-4 Spritzen und ebenso was ich aber nicht verstand weshalb, oberhalb der rechten P.Backe eine weitere. Er verschrieb mir ne Großpackung Ibuprofen und ich solle in 4 Wochen wiederkommen. Den Termin konnte ich aber aus beruflichen Gründen, weil wichtige Schulung stattfand die nicht wiederholt werden konnte, nicht wahrnehmen und musste ihn verschieben.
Habe den nächsten Termin gegen Ende Mai.
Das Hüftproblem links is nur noch ganz schwach unterschwellig da .
Die Schmerzen ziehen entlang des Schulterblattes halten sich in Grenzen. Taubheitsgefühl kleiner Finger Zeh immer noch leicht da.
Vor einer Woche dann wieder diese starken Brustschmerzen zum Glück sass ich auf dem Beifahrersitz, wo ich dacht jetzt ists aus. Wir hielten an und ich versuchte tief durchzuatmen und zu strecken etc. Meine Freundin massierte entlang des Schulterblattes und es liess langsam nach.

Neu jetzt hinzugekommen und übelst aufs heftigste sind plötzlich die Schmerzen rechts oberhalb der P.Backe im Lendenwirbelbereich. Wenn ich sitze ists ein dumpfer halbwegs erträgliches ziehen/stechen und starkes druecken. Sobald ich das Becken leicht bewege, puuuh Schmerz lass nach. Beim Aufstehen und Stehen muss ich aufpassen das ich nicht nach rrechts vor Schmerzen einknicke und Gleichgewicht verlier. Wenn ich mich beim aufstehen abstütze ists auszuhalten. Das gleiche Spiel beim Hinsetzen. Wenn ich gehe ists Anfangs noch da, läßt aber dann allmählich nach bis ich stehen bleib. Von Tag zu Tag wirds schlimmer.

Die Misere ist, dass ich 8,5 Stunden Bürojob täglich hab plus je 2 Stunden anfahrt Arbeitsstelle mit PKW.
Von den verdammten Depressionen und Stimmungsschwankungen ganz abgesehen. :sch




PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Mai 2005, 09:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Ieb, (kürze mal ab :D )

was ich da so rauslese könnte in der Tat C8 sein, wegen der Kleinfinger-Ausstrahlung.

Da C8 unmittelbar der Übergang zur BWS ist, denke ich dass Deine Beschwerden auch dort den Zusammenhang nach sich ziehen, dass Du die Schmerzen in der Brust und im Schulterblatt hast. Eventuell könnten auch, zu Wirbelblockaden, noch Rippenblockaden dazugehören.

Wegen der Ischialgie, wäre es abzuklären was in der LWS los ist :kinn

So nun zu Fragen:
Was hat der Neurologe noch gemacht, auch mal die Nerven durchgemessen?
Ausser Diclofenac noch andere Medis? Vor allem Magenschutz?
Wie wurdest Du "durchleuchtet"? Röntgen; MRT; CT?
Welche Bereiche der WS wurden durchleuchtet?
Hast Du schriftliche Befunde, die Dir vorliegen?

Also je nachdem was für Bilder von Deiner WS gemacht wurden und vor allem welche Bereiche, so würde ich darauf drängen neue MRT-Bilder anfertigen zu lassen. Vor allem denke ich mal an die HWS und LWS. Bei beiden dann versuchen auch einen Teil der BWS mit drauf zu bekommen.

Anschließend dürftest Du zumindest Diagnosetechnisch mal wieder up to date sein, so dass die Doc´s besser handeln könnte.

Viel Erfolg und alles Gute
:streichel parvus
PM
Top
ichessblumen
Geschrieben am: 03 Mai 2005, 10:26


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2.122
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hallo,
zuerst hat der Neurologe den Bewegungsaparat und die Reflexe geprüft. Ferner wurde Rücken,Hals Wirbelsäule abgetastet ob irgendwo druckschmerz vorhanden ist. Mit einem Zackenrad fuhrt er Arme entlang und fragte wo es stärker gefühlt wird links oder rechts. Danach kam schon die Diagnose auf C8.

Anschließend wurden Messungen durchgeführt.Am Kopf wurden Mess-Sensoren befestigt und am rechten wie linken Sonden befestigt und an der rechten wie linken Hand irgendwie Stromimpulse angelegt welche dann jeweils im kleinen Finger zuckten. Das wurde dann gemessen und aufgezeichnet. Anschließend hat der Neurologe selber noch mit ner Nadel am Daumen links in den Muskel gestochen.
Magenschutz Medikamente wurden keine Verschrieben.

Naja so stark wie ich den Kaffee trink hab ich eh keinen Magen mehr :-) .

Beim Ortho wurde die gesamte Wirbelsäule und auch Brustwirbel im liegen geröngt und noch mals auf der Seite liegend in mehreren Abschnitten jeweils. Es wurde nur geröngt, keine CT kein MRT.

Bei den Schmerzen in der Brust fühle ich auch wenn sie auftreten die Verbindung zu den Beschwerden am linken Schulterblatt.

Thanks.

Ich hoff ich steh noch am Anfang und werd den richtigen Weg finden dass es nicht schlimmer wird.

Befunde hab ich selber keine. Die muessten aber inzwischen bei meiner Hausärztin eingegangen sein.
PMEmail Poster
Top
ichessblumen
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 12:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2.122
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Kann es sein, da auf Röntgenbild alles in Ordnung war, dass die Ursache der Schmerzen welche ja nur rechtsseitig auf der Höhe der Gürtellinie beschränkt sind andersweitig zu suchen sind, z.B. Nieren ?
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 13:25


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




QUOTE (ichessblumen @ 10.05.2005, 13:50)
...Kann es sein, da auf Röntgenbild alles in Ordnung war...

Hallo ichessblumen :winke
Mein BSV wurde auf dem Röntgenbild nicht entdeckt.
Erst beim CT wurde er sichtbar.
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 01:22


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo ichessblumen,

Bandscheiben und Nerven sind Weichteile, welche nur unter CT oder MRT zu sehen sind. Beim Röntgen können jedoch nur Knochen abgebildet werden. Allerdings läßt sich anhand des Abstandes der Wirbelkörper zueinander lediglich eine Bandscheibenerkrankung erahnen. Darüber hinausgehende Diagnosen könnte man auch im Kaffeesatz auslesen :z

Daher ist es erforderlich, ein CT/MRT zur genauen Abklärung durchzuführen.

Deine Beschreibung der Schmerzen läßt auf einen Schaden in der LWS vermuten, allerdings kann es nie schaden, evtl. auch einmal die Nieren zu durchleuchten. Spreche das mal mit dem Arzt ab.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
ichessblumen
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 07:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2.122
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Danke für die Unterstützung.
Sind ja nur noch anderthalb Wochen zum Termin, wenn auch die Schmerzen inzwischen stärker ausstrahlen. Ist wie ein dauernder puilsierender Nadelstich Rücken Rechts Gürtellinie sowie seidlich rechter Oberschenkel.
Morgens ist es am allerschlimmsten. Komme mir dann vor als wenn ich grad dabei versuche den Aufrechten Gang zu erfinden. Genauso ists jedesmal ein Krampf ins Auto einzusteigen, ob erst hinsetzen und dann reindrehen oder reinsetzen und das linke Bein nachziehen. Schuhe anziehen im stehen juhuu.....Schmerz lass nach.
Sitzen ist noch am angenehmsten, nur das Aufstehen dann.

Werd den Dok darauf ansprechen. Irgendwie hab ich ein wenig Sorge dass er dann erneut Spritzen setzen wird, weiss nicht wie ich mich verhalten soll. :frage
Hey Doc, entweder CT und oder MRT oder keinen Schritt weiter..... :h
PMEmail Poster
Top
R'Mark
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 14:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo Ischessblumen, :sonne

so wie Du das schilderst, ist es letztendlich, doch eine Dauerfehlhaltung im
Schlaf, aber auch beim Sitzen solltest Du darauf achten, Diese zu vermeiden. :kinn

Wenn Du mal an der Ursache Schlaf ansetzen willst, könntest Du z. B. mit der
Schulter- und Hüftentlastung (Absenkung) anfangen.
Wie es aussieht hast Du ja auch eine leichte Skoliose und Du solltest vermeiden
daß sich diese noch verschlechtert - geht nämlich auch auf die BS.
Deinen letzten Satz, "Hey Doc...." finde ich gut und solltest Du schnellstens verwirklichen.
Übrigens, was meinte der Doc mit C 8 - hast Du tatsächlich 8 Halswirbel :frage

Alles Gute wünscht Dir
der ursachensuchende :up R'Mark
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 17:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole R´Mark :winke

und an alle Interessierten auch!

Anbei die Definition von C8

QUOTE
Rückenmark und Nervenwurzeln
Von der Hirnbasis bis zum unteren Ende der Brustwirbelsäule verläuft das Rückenmark im Inneren der Wirbelsäule durch den Spinalkanal, weiter unten ist dieses Bündel von Nervenwurzeln aufgefächert und bildet die so genannte Cauda equina, was auf Latein "Pferdeschwanz" heißt. Das Rückenmark, die Cauda equina und alle Nervenwurzeln sind bis zum Austritt der Nervenwurzeln aus dem Rückenmarkskanal von einer Art Sack umhüllt, der Dura mater. Auf der Höhe jeder Bandscheibe tritt im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule ein aus dem Rückenmark stammendes Paar von Nervenwurzeln durch eine Öffnung aus, die als Foramen intervertebrale bezeichnet wird. Bei der Halswirbelsäule werden die Nervenwurzeln nach dem beweglichen Segment unterhalb ihres Austrittspunkts benannt, der jeweils zwischen zwei Segmenten liegt (ein Segment besteht aus zwei benachbarten Wirbeln und der dazwischen liegenden Bandscheibe. Zum Beispiel wird die im Segment C5-C6 der Halswirbelsäule austretende Nervenwurzel als die C6 Nervenwurzel bezeichnet). Es gibt auch eine C8 Nervenwurzel, die zwischen dem Halswirbel C7 und dem ersten Brustwirbel austritt. Durch diese "zusätzlichen" Nervenwurzeln im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule wird die Nervenwurzel hier nach dem oberen Element des jeweiligen Segments benannt (zum Beispiel heißt die zwischen dem L4 und L5 austretende Wurzel die L4 Nervenwurzel).


Alles das ist hier nachzulesen

Auch ich habe diese Frage meinem Physio damals in meiner AHB gestellt, da immer wieder von C8 die Rede war, da mein Kleinfinger kribbelt und C8 dafür verantwortlich sein soll.

Alle Unklarheiten jetzt klarer :z

Liebe Grüße
:winke parvus
PM
Top
R'Mark
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 17:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Alles klaro Parvus :z

naja der Eine spricht von Wirbel, der Andere von Nervenwurzeln :frage

Sind halt einige hinten dran, die von C7/T1 sprechen , aber sind wir ja
gewohnt und akzeptieren es gerne. :auslachen
Übrígens gibbet es ja wirklich Leute mit 8 Halswirbel *gelle*

Danke für deine Info, werd mich mal revanchieren.

L.G. und alles Gute R'Mark


PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1850 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version