Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach Reha Schwierigkeiten wegen Entlassungsbericht, Arbeitsfähig oder nicht???
claude
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 15:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 2.301
Mitglied seit: 14 Apr 2005




Hallo erstmal, bin neu hier!
???
Seit Ende August bin ich krankgeschrieben, habe BSV L4/l5 und Vorwölbung TH12
Hauptbeschwerden Schmerzen von BSV L4/L5, die ins Gesäß ziehen,
Langes Stehen, Liegen, Sitzen machen schmerzen, manchmal beim Aufstehen Schwierigkeiten mich gerade aufzurichten. Neigung zu Vertopfung. KEINE AUSFALLERSCHEINUNGEN!!!
Zu Beginn hauptsächlich Schmerzen bei Drehung, Heben Liegen, Autofahren....
jetzt fast immer Schmerzen nicht mehr immer so schlimm aber anhaltend.
Der Nerv Muckt sofort wenn er eine Bewegung oder Haltung nicht mag.

Behandlung bisher : Krankengym, Massage, Heißluft, CT gesteuerte Spritzen an Nerv und Fassettengelenke, alles brachte, wenn nur ein bis zwei Tage mal Besserung

Nun im März auf Anraten des Medizinischen Dienstes eine Ambulante Reha ( wollte nur Ambulant ). Hoffte auf Besserung
Schon nach dem 1. Tag Verschlechterung des Laesege(??) - Wertes, habe dann Übungen versucht, oder auch weggelassen wenns nicht ging. Alles in allem hat Reha keine Verbesserung gebracht, eher, der Nerv(?) meckert nun fast immer.

jetzt zum eigendlichen Problem, das momentan akut ist:
Der Arzt hat in den Untersuchungen immer gesagt nicht arbeitsfähig, auch bei Abschlussuntersuchung, dann als der Entlassungschein ausgefüllt wurde, von den Damen am "Thresen" habe ich das gesagt, und so wurde er auch ausgefüllt als Arbeitsunfähig. Stempel drauf und Unterschrift.

Den legte ich dann Arbeitgeber und KK vor, dann zum Arzt ( Hausarzt )Leider hatte ich dorthin erst gewechselt.

Letzte Woche der Hammer, musste mit KK wegen Tens-Gerät tel, da sagt der gute Mensch, es gibt ein Problem, im Entlassungsbericht steht das ich als Arbeitsfähig entlassen wurde. Voll der Schuß vor den Kopf.
Er brauch jetzt eine Stellungnahme vom Arzt das und warum ich AU bin, obwohl das aus Bericht hervor geht, denn die Einschränkung die darin stehen, bedeuten AU, aber
leider steht ja da arbeitsfähig und das macht es schwierig?!
der Arzt schreibt das nun dann geht das zum Medizinischen Dienst. Mein Arbeitgeber muss Arbeitsplatzbeschreibung machen und dann sehen wir weiter

bin völlig platt und weiß nicht was mich nun erwartet?? :sch :weinen
Ist sehr viel aber da ich neu bin wollte ich meine Situation bis jetzt erklären, hoffe
ihr könnt mir Tips geben wie ich mich nun verhalten soll.
Danke für eure Zeit und hoffe auch für die Tips???!!! :s

Claude
PM
Top
Thergana
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 17:01


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Claude,

erstmal Willkommen im Forum der Bandis :winke

Zu Deinem Entlassungsbericht, das ist natürlich dämlich, daß der Arzt der Rehaklinik Dich entgegen seiner vorherigen Aussage darin als arbeitsfähig eingestuft hat. Doch kann Dir eventuell die Info helfen, daß Du den Bericht zurückschicken und korrigieren lassen kannst. Eventuell liegt im Bericht zur Arbeitsfähigkeit ein Mißverständnis vor, was nicht passieren sollte, doch manchesmal in der Eile durchaus vorkommen kann. Bestehe auf Erstellung eines neuen Berichtes, aufgrund der mehrfachen mündlichen Aussage von Herrn/Frau Dr. Sowieso. Wenn der Reha-Arzt Dich als arbeitsunfähig eingestuft hat, dann bist Du arbeitsunfähig. Und genau dies sollte ansich im Bericht auch drinstehen.

Viel Erfolg wünscht Dir :up
Thergana
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 17:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hallo Claude,
QUOTE
Der Arzt hat in den Untersuchungen immer gesagt nicht arbeitsfähig, auch bei Abschlussuntersuchung, dann als der Entlassungschein ausgefüllt wurde, von den Damen am "Thresen" habe ich das gesagt, und so wurde er auch ausgefüllt als Arbeitsunfähig. Stempel drauf und Unterschrift.

Wenn ich das richtig verstanden hab, steht auf dem Entlassungsschein AU und im Entlassungsbebericht Arbeitsfähig.
Schick den Entlassungsschein sofort zu deiner KK, sollen die sich darum kümmern wie das passieren konnte.
Zusätzlich natürlich Thergie Vorschlag befolgen und denen von der Rehaklinik auch noch eine Kopie des Entlassungsscheins zukommen lassen.

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
gigi
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 18:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 2.076
Mitglied seit: 21 Feb 2005




Hallo Claude!!

Ein herzliches Willkommen von mir!!! :winke
Wir hatten ja gestern schon das vergnügen im Chat!!
Hoffe du fühlst dich wohl hier!!!

Leider kann ich dir zu deiner frage nicht wirklich helfen..... aber es melden sich bestimmt noch welche!!

l.g.
gigi
PMEmail Poster
Top
mabü
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 19:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 2.236
Mitglied seit: 25 Mär 2005




Hallo und Guten Abend,

herzlich Willkomen hier im Forum. Mir scheint es, das die Sekretärin beim Abschreiben wohl einen fehler gemacht hat, denn ich kann mir nicht vorstellen das der Arzt Dir hier AU bescheinigt und im Arztbrief es genau anders drin steht.
Wirst sehen es wird sich bestimmt alles aufklären.

schöne Grüße
mabü :winke
PM
Top
claude
Geschrieben am: 15 Apr 2005, 19:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 2.301
Mitglied seit: 14 Apr 2005




QUOTE (Harro @ 15.04.2005, 18:07)


Wenn ich das richtig verstanden hab, steht auf dem Entlassungsschein AU und im Entlassungsbebericht Arbeitsfähig.
Schick den Entlassungsschein sofort zu deiner KK, sollen die sich darum kümmern wie das passieren konnte.
Zusätzlich natürlich Thergie Vorschlag befolgen und denen von der Rehaklinik auch noch eine Kopie des Entlassungsscheins zukommen lassen.


hallo Harro,
danke für die promte antwort.
Aber genau dabei liegt jetzt auch mein Problem, der Doc der den Bericht geschrieben hat mit dem habe ich mich schon tel auseinader gesetzt, und er sagt nun das er das mit der AU nicht gesagt hätte, nach langem hin und her, stndigem SIE MACHEN MIR ÄRGER und WAS TREIBEN SIE FÜR EIN SPIEL, meinte er, er würde es Ändern, dann will er aber nichts mit mir zu tun haben, ich muss aber noch 5 wochen dort hin, und leider bin ich ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und nun habe ich es über KK und Hausarzt soweit geklärt das die beiden meinen: was in dem Bericht steht bedeutet AU, habe aber leider jetzt etwas Angst das das dann auch hinterher wieder anders aussieht??!!Und ich die Dumme bin :sch
Hoffe das ich Montag oder Dienstag dann mehr weiß.
Der Entlassungsschein ist schon bei der der KK und die bekommen auch keine andere Auskunft außer, Arbeitsfähig mit den in dem Bericht genannten Einschränkungen.
Aber genau die machen, auch nach dem Herrn der KK die AU aus!!!!
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 16 Apr 2005, 16:33


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hallo Claude,
anscheinend machen die einen Unterschied bei der Arbeitsunfähigkeit.
Du bist mit deinen Einschränkungen arbeitsunfähig in deinem Beruf, aber wohl nicht für den allgemeinen Arbeitsmarkt, ein kleiner aber feiner Unterschied.

QUOTE
(1) Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit seine zuletzt vor der Arbeitsunfähigkeit ausgeübte Tätigkeit nicht mehr oder nur unter der Gefahr der Verschlimmerung der Erkrankung ausführen kann. Bei der Beurteilung ist darauf abzustellen, welche Bedingungen die bisherige Tätigkeit konkret geprägt haben. Arbeitsunfähigkeit liegt auch vor, wenn aufgrund eines bestimmten Krankheitszustandes, der für sich allein noch keine Arbeitsunfähigkeit bedingt, absehbar ist, dass aus der Ausübung der Tätigkeit für die Gesundheit oder die Gesundung abträgliche Folgen erwachsen, die Arbeitsunfähigkeit unmittelbar hervorrufen.


QUOTE
(4) Versicherte, bei denen nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit das Beschäftigungsverhältnis endet und die aktuell keinen anerkannten Ausbildungsberuf ausgeübt haben (An- oder Ungelernte), sind nur dann arbeitsunfähig, wenn sie die letzte oder eine ähnliche Tätigkeit nicht mehr oder nur unter der Gefahr der Verschlimmerung der Erkrankung ausüben können.


Das sind die Unterschiede. Ich weiss ja nicht welche auf dich zutreffen.

Kompletter Text hier: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41714


Harro :smoke
PMUsers Website
Top
claude
Geschrieben am: 25 Apr 2005, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 2.301
Mitglied seit: 14 Apr 2005




:rolleyes:
Es gibt Neuigkeiten in der Angelegenheit.
Nachdem nun mein Hausarzt einen Bericht geschrieben hat, Medizinischedienst auch gesagt hat AU, habe ich heut nochmal bei der KK angerufen und gefragt ob es nun alles geklärt ist?! ( wußte noch nicht was der Medizinische Dienst nun entschieden hat ).


Der wirklich nette Angestellte der KK teilte mir die Entscheidung des Medizinischen Dienstes mit. Puh da war ich dann schon etwas erleichtert, denn die Rennerei und der Stress wegen der ganzen Angelegenheit hat mir doch sehr zugesetzt.
So viel Ärger :weinen

Nun der Brüller :sch

Plötzlich hat die KK Post vom Reha- Arzt bekommen, das es sich um einen Irrtum handelt , und ich als AU entlassen bin :B

Was denn, jetzt plötzlich ?????
Auf mehrfachen Anrufen von der KK und mir sagte der Reha - Arzt immer das er der Überzeugung ist das Arbeitsfähig ( mit entscheidenen Einschränkungen ) bin.

Bin nun glücklich aber auch Ärgerlich wegen dem Ärger den ich deshalb hatte.
Mittwoch habe ich bei dem Netten Arzt der Reha Visite, bin mal gespannt, was er zu sagen hat.
Nun gehe ich am Donnerstag zur BFA zwecks Umschulung o. ä.

Wollte ich euch mal " kurz " mitteilen, ist aber doch wieder länger geworden.

Claude
PM
Top
claude
Geschrieben am: 27 Apr 2005, 16:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 2.301
Mitglied seit: 14 Apr 2005




:B
visite bei Reha-Arzt

Hatte heute Termin beim Reha-Arzt zwecks Visite während Irena.

Also der ist echt der Hammer,
:h
erst musste ich 10 min auf Ihn warten (er war gut hörbar im nebenraum) dann habe ich da einfach geklpoft und etwas säuerlich gefragt ob wir nicht einen Termin hätten, dann schaute er verwundert auf seine Uhr und meinte: Oh ja gehen sie schon mal rüber ich komme gleich ( tolle Taktik)

Dann Frage wie es meinem Rücken geht. dazu sagte ich nocht nicht besser. Dann 2-3 weitere Fragen ( belanglose, dashalb kann ich mich daran nicht erinnern ).

Nun nahm ich mir ein Herz und dachte versuche mal raus zu finden wie es dann plötzlich zu der Enlassungsberichtänderung kam???

Dazu kurz und knapp: das wäre keine Änderung, sondern die "damen" hätten nur die Zahl vertauscht ( 1= Arbeitsfähig; 3= AU ), Bei der KK und mir sagte er aber im Telefonat Ich wäre Definitiv ARBEITSFÄHIG???!!!
Dann kam da noch: wissen sie ich kann das garnicht haben wenn sie hier lügen, schließlich haben sie ja gesagt das sie arbeiten gehen wollen! :kinn
wie bitte???
erst hat er nie gesagt das ich AU bin und jetzt wollte ich arbeiten gehen??? Da kommt immer etwas anderes und nichts gescheites?!
Mein Kommentar war dann nur: das ist jetzt auch Dedinationssache, wer nicht die Wahrheit sagt, aber da brauchen wir jetzt nicht mehr drüber zu Diskutieren, denn ich hatte deshalb genug Ärger und ich habe nun keine Lust mehr mich darüber noch weiter zu ärgern.
Aber als ich dann den Termin morgen bei der BFA erwähnte wurde er plötzlich Handzahm , was wollen Sie denn da?
Ich habe dann nur gesagt das es um Dinge wie Umschulung ja oder nein ginge.
Meinen Sie das das was wird bei der Finanziellen Lage usw.????
Aber er hat schnell gemerkt das ich mit Ihm darüber nicht reden wollte meinte er nur : dann sehen wir uns in 4 Wochen nochmal !

Gut dann aufwiedersehen, umgedreht und ich bin gegangen!!!

Meine Meinung zu der ganzen Angelegenheit:
JEDER macht mal Fehler, aber es ist keine Schade das einzugestehen!!!!
Das ist Stärke für mich und nicht den Unverfehlbaren zuspielen und immer andere für den Fehler zu suchen

Claude
PM
Top
Wendy
  Geschrieben am: 01 Mai 2005, 16:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2.174
Mitglied seit: 12 Mär 2005




Ach du Grüne Neune!

Hat der sie noch alle???????

Du Arme! :B

Mein Bericht und Entlassungsschein sind auch noch nicht da...bin ja mal gepannt ;-)
Naja, da die Reha zu 0% erfolgreich bei mir war (hat er selbst festgestellt) und er mich zum Neurochirurgen weiterüberwiesen hat, hoffe ich, daß er nicht auch auf sooooooooooooooo dumme Ideen kommt ;-)

Übrigens: Bei mir hat sich durch die ganze Physio, Trac und den ganzen Mist der Nerv überreizt und es wurde auch während der AHB schlimmer. Bis sie es nicht mehr in den Griff bekommen haben *g*

Ich drück dir ganz fest die Daumen!
Kannst du mit einem weiteren fachärztlichen Gutachten nicht gegensteuern?

LG, Nadja
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1993 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version