
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
licecow |
Geschrieben am: 10 Mai 2005, 16:45
|
"Tastatur Guru" ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.210 Mitgliedsnummer.: 1.407 Mitglied seit: 02 Sep 2004 ![]() |
Ich trainiere auch gerade mühsam an meiner Erkenntnis, daß ich immer nur ganz kleine Planquadrate im Garten schaffen kann.
In der Theorie ist einem alles völlig klar und in der Praxis, denkt man halt, man schafft noch eben schnell dies und eben schnell das... :z Hach ja.... :winke |
frettchen |
Geschrieben am: 11 Mai 2005, 21:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo licecow,
der regen und die kälte schmeißt mich in meiner gartenarbeit ziemlich zurück. trotz erfolgreicher hws-op bin ich nunmal ein bandi und werde es immer bleiben. kommt doch tatsächlich ein nachbar( ich wohne zwischen älteren herrschaften) auf mich zu und sagt ich muss nun das unkraut mal vor meinem zaun wegmachen --die saat kann ja zu seinem grundstück fliegen. ups ----- nun mach ich schon was geht ( plus unvernünftiger versuche) und nun kommt der nachbar und macht druck. ärgert mich tierisch frettchen |
mareike |
Geschrieben am: 14 Mai 2005, 21:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Auch ich möchte mich in Beziehung auf Gartenarbeit mitteilen. Als HWS, BWS und LWS-lerin ist die Gartenarbeit oft die beste Medizin. Ich habe mich immer mit Gartenarbeit abgelenkt, wenn die Schmerzen unerträglich waren. Mache natürlich oft mehr, was ich hinterher besonders merke und schleiche dann aufs Sofa und rühre mich ein paar Stunden nicht mehr.
Es muß jeder selbst entscheiden, wie gut er mit was klarkommt. Ich kann nicht den ganzen Tag darumsitzen oder liegen, dann geht es mir meistens schlechter. Ich muß frettchen recht geben, es ist wunderbar, wenn man sieht, was man geschaffen hat, wie z.B. Teichgestaltung, da hab ich auch sehr viel Spaß dran. Wünsche Euch schöne Pfingsttage mit weniger Schmerzen. :winke mareike |
licecow |
Geschrieben am: 18 Mai 2005, 11:30
|
||
"Tastatur Guru" ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.210 Mitgliedsnummer.: 1.407 Mitglied seit: 02 Sep 2004 ![]() |
Tja, so ein Exemplar habe ich auch leider und wenn ich ihm von meinen 5 Bandscheiben erzähle, dann sagt er, er kann auch nachts vor Rückenschmerzen nicht schlafen und muß was einnehmen... Tja, aber Rückenschmerzen sind halt relativ, wenn er meine Rückenprobleme hätte würde er nicht so daherreden... Ach ja, die lieben Nachbarn! mit solidarischen Grüßen Thea :winke |
||
Doppelklick |
Geschrieben am: 06 Jun 2005, 07:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo, :z
mit Interesse habe ich soeben den Garten-Thread gelesen. Ich bin auch Gartenfan und gleichzeitig Bandi und ich habe mir meinen Vorfall ganz eindeutig bei der Gartenarbeit eingefangen. Was mich allerdings nicht davon abhält, weiter im Garten zu wühlen, allerdings viel vorsichtiger als früher. Schweres Heben und Arbeiten mit dem Spaten sind seither für mich tabu. Zum Jäten usw. habe ich ein kleines Hockerchen zum Knien und an den Seitenstützenn desselben kann ich mich mit Armkraft wieder in die Senkrechte hebeln. Ich mache öfter Pausen und wechsele zwischen Unkrautjäten,Terrassekehren, Blumen abschneiden immer wieder ab. So komme ich ganz gut zurecht. Außerdem mache ich zweimal in der Woche Muckibudentraining. Manchmal geht es mir nach der Gartenarbeit besser als vorher, besonders mental. Wer selber keinen Draht zur Gartenarbeit hat, kann wahrscheinlich nur mit dem Kopf schütteln, wenn unsereins beim Anblick der ersten blühenden Rose oder eines kleinen mickrigen Schneeglöckchens in Freudenschreie ausbricht. Viele Grüße an alle von Rübi |
![]() |
![]() ![]() |