
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
juttaH |
Geschrieben am: 08 Apr 2005, 12:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 904 Mitglied seit: 18 Mär 2004 ![]() |
Liebe Bandis,
ich bin schon seit einem Jahr Mitleserin und habe mich auch mit einigen Beiträgen beteiligt. Heute möchte ich mich endlich einmal vorstellen. Ich heiße Jutta bin 50 Jahre alt, verheiratet und 2 erwachsene Kinder. Ich bin beschäftigt als Assistentin des Prorektors. Meine Rückenkarriere begann vor fast 4 Jahren. Da bin ich morgens im Treppenhaus ausgerutscht und mit der linken Pobacke auf die Steintreppe geknallt. Nachdem mein Hämatom in allen Farben schillerte und ich einige Wochen eine Schonhaltung eingenommen hatte, begannen die Rücknschmerzen von der linken Pobacke bis ins Bein ausstrahlend. Nachdem ich mich endlich durchgerungen hatte zu meinem Hausarzt zu gehen, der gleichzeitig auch Chiropraktiker ist, sagte mir, dass mein linkes ISG-Gelenk blockiert ist. Nach seiner Behandlung ging es mir auch sofort besser, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen wieder da. Er schickte mich dann zum MRT, dort wurden Protusionen am L4/L5 festgestellt und Facettenarthrose. Seit dem habe ich alle möglichen Behandlungen durchgemacht. PRT, Vereisungen, kontinuierlich KG in der Praxis und täglich zuhause. Aber leider werden meine Schmerzen nicht besser. Ich nehme schon seit 3 Jahren Oxygesic und fahre täglich vor der Arbeit zu meinem Arzt und lasse mein Gelenk infiltrieren. weil ich meine Arbeit auf keinen Fall aufgeben möchte. Ich habe einen Superhausarzt, der auch regelmäßig am Wochenende, Feiertage usw. zu mir nach Hause kommt. Er hat mich schon von Pontius nach Pilatus geschickt und es ist nie ein Problem neue KG-Rezepte zu bekommen. Zu den Schmerzen kam dann noch das Problem dazu, dass ich immer schlechter laufen konnte und die Gehstrecke immer kürzer wurde (zuletzt 5 Minuten). So stellte Anfang des Jahres Dr. Simons von der Mediaparkklinik zusätzlich eine Foramenstenose fest. Er war der 4. Neurochirurg, der endlich eine Diagnose stellte. Am 17.2.05 ließ ich mich dann in der Mediaparkklinik operieren und mir dort ein Wallis-Implantat einsetzen. Seit dem kann ich wieder besser laufen (fast eine halbe Stunde). Aber die Probleme mit dem ISG und die Schmerzen habe ich immer noch. Dr. Simons hatte mir aber schon vorher gesagt., dass er mir versprechen könnte, dass ich wieder laufen könne, aber ob dieISG-Probleme besser würden, könne er mir nicht versprechen und so ist es auch gekommen. Aber ich bereue die OP, die ich im übrigen selbst bezahlen mußte, nicht, da ich ein halbes JAHR später, gar nicht mehr hätte laufen können. So mache ich so weiter wie vorher und hole mir gleich meine Freitagsinfusion ab, damit ich das Wochenende besser überstehe. So, das war es erst einmal von mir. Viele Grüße und ein schmerzarmes Wochenende Jutta |
Höckibär |
Geschrieben am: 08 Apr 2005, 12:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Jutta :winke ,
vielen Dank für deine Vorstellung, und auch wenn du schon so lange dabei bist, möchte ich dich trotzdem herzlich Willkommen heißen! Ich bin mir sicher, dass du dir hier schon viele wertvolle Anregungen und Tipps holen konntest. Da hast du dir ja mit diesem "Ausrutscher" einiges eingebrockt. Es freut mich für dich, dass die OP wenigstens den Erfolg hatte, dass du nun wieder besser laufen kannst, auch wenn die Probleme mit dem ISG und die Schmerzen weiterhin präsent sind. Hast du mal Osteopathie oder Akupunktur ausprobiert? Ich wünsche dir ein schmerzarmes Wochenende! Lieben Gruß Andreas :sonne |
juttaH |
Geschrieben am: 08 Apr 2005, 13:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 904 Mitglied seit: 18 Mär 2004 ![]() |
Hallo Andreas,
ich habe mit Akupunktur unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich war 2002 in einer Wirbensäulenklinik in St. Goar, die konnten die Nadeln super legen und ich war erst einmal schmerzfrei. Aber in meinem häuslichem Umfeld (OWL) habe ich noch keinen gefunden, der die Akupunktur gut beherrscht. Ich bin extra in eine Chinesische Klinik nach Bad Oeynhausen gefahren, aber der gute Doc hatte nur Dollarzeichen in den Augen. Mit der Oestapathie ist mir ähnlich ergangen. Viele Grüße Jutta |
focki |
Geschrieben am: 08 Apr 2005, 16:05
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Jutta :winke
vielen Dank für Deine Vorstellung. Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. (Auch wenn Du schon länger hier bist.) |
![]() |
![]() ![]() |