Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wurm Robobot, KeinZugriff mehr auf Platten
Andreas13
Geschrieben am: 04 Apr 2005, 14:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 1.210
Mitglied seit: 09 Jul 2004




Hi Ihrs.

Auch ein ansonsten Windows versierter User braucht mal die Hilfe von Harro oder Thergana :z

Habe von AntiVir XP eine Fundmeldung von "Worm/Robobot" bekommen. Natürlich habe ich die betreffende Datei "Install.exe" löschen und überschreiben lassen.

Nun passiert folgendes:

Bei Zugriff auf meine Festplatten (diejenigen die freigegeben sind, alle anderen werden nicht davon berührt) versucht Windows anstatt die Ansicht zu öffnen die Datei "Install.exe" auszuführen.

Meine Frage ist nun wie bekomme ich das wieder weg ohne Windows neu zu installieren? Ich tippe ja mal auf die Registry....aber wo???? Welcher Schlüssel ist dafür zuständig?

Grüße

Andreas
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 04 Apr 2005, 15:43


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Andreas

Der Übeltäter ist eine Datei names mssecure.exe im Windows/System Verzeichnis.
Datei löschen, 2 Reg Einträge, die auf diese Datei verweisen solltest du ebenfalls löschen.
Dann dürfte Ruhe sein.
Natürlich nicht vergessen, die Install.exe nochmals löschen, wenn sie wieder aufgetaucht ist.

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Andreas13
Geschrieben am: 04 Apr 2005, 17:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 1.210
Mitglied seit: 09 Jul 2004




Hi Harro

Also eine Datei MSSECURE.EXE existierte nicht. Auch war nur ein Reg-Schlüssel zu finden.
Da ich aber ein pfiffiges Kerlchen bin und Du mir ein wenig auf die Sprünge geholfen hast, bin ich dieses lästige etwas durch löschen der versteckten Datei "Autorun.inf" im Hauptverzeichnis der jeweilgen Platte los geworden.

Danke nochmal Harro!


Gruß

Andreas


PS. Man lernt nie aus *grins*
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 04 Apr 2005, 17:47


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi,
schön wenns geklappt hat.
Das mit den Namen und Verzeichnissen ist ja bei jedem PC etwas anders.
Du hast bestimmt noch ein wenig im Netz gesurft, das ist auch gut so.
Nur so lernt man was.

Harro :smoke

PS. Nieder mit allen Schädlingen. :z
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1837 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version