
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sharon |
Geschrieben am: 18 Mär 2005, 20:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo alle zusammen,
am Dienstag war ich zur MRT der HWS da ich starke Schmerzen im Nacken, Schultern und Ausfallerscheinungen des rechten Arms habe (mir fallen dauernd Sachen aus der Hand, musste das Rauchen am Steuer schon einstellen). Ich habe nun heute den Befund bekommen, kann da aber nicht schlau draus werden (mein Ortophäde ist 3 Wochen in Urlaub) da ich Schmerzen habe und berufstätig bin weis ich nicht wie ich das aushalten soll. Ich schreib euch mal was in dem Befund steht, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen. HW3/4 leichtgradige flachbogige Dorsalverlagerung von Bandscheibengewebe ohne Bedrängung des Myelons oder der Nervenwurzeln. HW4/5 Chondrose. In Höhe des ZWR kleinbogige Dorsalverlagerung von Bandscheibengewebe nach li. lateral intraspinal und praeforaminal mit subligamentärer Cranialverlagerung u. zusätzlicher partieller Überdeckelung durch Retrospondylophyten. Die Summe dieser Veränderungen führt zu einer Bedrängung der austretenden Nervenwurzel C 5 li., aber keine Pelottierung des Myelons. HW5/6 Chondrose. Kleinbogige Dorsalverlagerung von Bandscheibengewebe nach re-lateral intraspinal und praeforaminal mit deutlicher Bedrängung der austretenden Nervenwurzel C 6 re. mit Kontakt zum Myelon, das aber nicht pelottiert wird. Was bedeutet das? Kann mir das jemand kurz und knapp übersetzen? Was passiert jetzt weiter, besser gesagt was soll ich eurer Meinung nach tun? gruss Susan |
hobbit |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 00:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 881 Mitglied seit: 08 Mär 2004 ![]() |
Hallo Susan, :winke
herzlich willkommen hier im Forum. Leider kann ich dir den Text nicht ganz übersetzen, aber anhand der folgenden Links kannst du die Fremdwörter dort eingeben und dann wird dir die Übersetzung des Fachbegriffes angezeigt. Und hier sind sie: http://www.gesundheit.de/roche/ http://www.diebandscheibe.de/lexikon.htm Viel Spaß und alles Gute wünscht dir Hobbit :cool |
parvus |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 06:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Sharon,
willkommen hier im Forum :winke Versuche es zu erklären, bin aber selber nur Betroffene und Laie :rolleyes: Also ich lese es so, dass bei Dir in HWK 3/4 Bandscheibengewebe austritt aber noch nicht in den Nervenkanal gelangt und etwas bedrängt. Bei HWK 4/5 hast Du Veränderungen am BS-Knorpel, das sind Verknöcherungen, die insgesamt wohl den Nerv bei C5 bedrängt, aber noch nicht das Rückenmark erreicht. Bei HWK 5/6 ist es ebenso jedoch stärker und dort wird der Nerv bei C6 deutlich bedrängt und das Rückenmark erreicht jedoch noch nicht verlagert. Alles in allem würde ich Dir vorschlagen in Ruhe mit dem Doc besprechen wie es nun weitergehen soll und wie er die Behandlung ansetzen möchte. Ich denke Du hast alle Chancen da konservativ zunächst die Sache anzugehen indem Du KG bekommst und vor allem Medis gegen die Beschwerden. Was ich da bei Dir lese habe ich seit 15 Jahren und konnte diese ganze Zeit konservativ gut klar kommen, bis sich im vergangenen Jahr die Vorwölbung nun in das Rückenmark verlagert hat und als knöcherner Vorfall nun operativ behoben wurde. Aber warte einmal zunächst ab. So lange Du keine Lähmungserscheinungen hast oder sonstige neurologischen Beschwerden verstärkt auftreten etc. würde ich konservativ alles versuchen. Viel Erfolg und alles Gute |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 06:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hi sharon,
wie parvus schon geschrieben hat, würde auch ich, alles in Ruhe mit dem Doc besprechen. Wahrscheinlich wirst Du die konservative Maßnahme beginnen. Es dauert gewiß seine Zeit und Du darfst den Mut nicht verlieren. Wünsche Dir die Geduld dazu. LG Topsy |
sharon |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 11:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten,
mein Ortophäde ist ja nun im Urlaub. Zur MRT hatte mich meine Neurologin geschickt, kann die das auch behandeln und mir KG und Medikamente verordnen? Da hab ich Dienstag einen Termin. Wenn ich eure Leidensgeschichten so lese wird mir Angst und Bange :hair , ich wünsche euch allen gute Besserung. lieben gruss Susan |
parvus |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 14:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Keine Panik Sharon :streichel
ich würde es mit der Neurologin besprechen, die wird Dir sicherlich eien Weg aufzeigen können. Auch Dein HA würde Dir da sicherlich einen Therapieplan ermöglichen mit KG-Rezepten und Medis z.B. kann der Dich auch versorgen. Jede Geschichte liest sich hier eigen, von daher muss ein Jeder schauen wie er klar kommt. Aber ob schlimm oder weniger schlimm, das ist nicht ausschlaggebend, sondern damit zurechtzukommen und umzugehen lernen ist wichtig. Schönes Wochenende :sonne parvus |
Bobbylein |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 17:50
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Sharon!
Laß dir von den Geschichten der Anderen keine Angst einjagen. Ich frage mich auch oft, wie die menschen die betroffen sind es schaffen mit ihrem Leid auszukommen. Aber von denen bekommen wir oft sehr gute Tips in Bezug auf behandlung/Therapie. Ich schätze mich auch eher als leichten fall ein, trotzdem möchte ich dieses Forum nicht mehr aufgeben, denn ist meine zweite Familie geworden. Hier gibt es einen fantastischen Zusammenhalt und man bekommt Tips für alles lebenslagen. Nun zu dir: Dein MRT hört sich nicht allzu schlimm an, denn das Rückenmark ist in keinem fall bedrängt. Du hast schon einige veränderung an den Wirbeln, welche daraufhin weisen, das du nicht erst seit gestern Probleme hast. Dein Neurologe sollte eine Nervenmessung machen um zu schauen, ob Nerven bedrängt sind. Dieser kann auch die Therapie einleiten, welche wahrscheinlich Krankengymnastik sein wird. Du solltest dir auch Schmerzmittel verschreiben lassen, am besten welche die nicht auf den Magen schlagen. Bis es soweit ist kannst du auch probieren mit viel Wärme die Schmerzen zu bekämpfen, sei es durch ein heißes bad, Wärmekissen, Thermalbad oder sauna. Berichte uns, wenn du mehr weißt. Lieben gruß von bobby |
ischias |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 18:29
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 398 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
.. hattest Du nicht im ersten posting erwähnt, Dir würden Sachen aus der Hand fallen, Du hättest gar das Rauchen am Steuer einstellen müssen :smoke ?? Hört sich doch irgendwie nach Ausfallerscheinungen an, gell? Wenn's denn so stimmt mit dem radiologischen Befund wird die C6 Wurzel rechts gedrückt. Entsprechende Ausfälle wären am ehesten im Bizeps, also Beugung des Ellenbogengelenks zu erwarten, Gefühlsminderung in Vorderseite Ober- u. Unterarm bis hin zum Daumen. Eine Schwäche der Handmuskulatur wäre nur durch einen größeren Vorfall, der dann allerdings auch das Rückenmark (Knochenmark hamwa woanders) "pelottieren" würde, zu erwarten. Wie schon erwähnt, besser vom Neurologen untersuchen lassen, sollte der keine eindeutige Kraftminderung finden und Deine Beschwerden länger als 14 Tage bestehen, dann wäre wohl auch eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten bzw. der Muskelpotentiale sinnvoll. Danach zum Neurochirurg (mit Überweisung vom Orthopäden ;-) Gute Besserung ischias |
||
sharon |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 20:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo alle zusammen, :winke
vielen Dank für eure Anteilnahme und eure Ratschläge. Am Dienstag geh ich ja zur Neurologin, die will da eine Nervenmessung machen (was immer das auch ist). Probleme mit dem Nacken habe ich schon lange (ich hatte schon drei Autounfälle, vieleicht kommt es daher). Im Moment schmerzt besonders der Nacken und die Schulter fühlt sich an als ob ein 100 kilo Stein draufliegt. Meinen Arm kann ich nicht richtig belasten da er nach 5min schwer ist wie Blei. Ich geh Montag erst mal zum Hausarzt und hol mir was gegen die Schmerzen ( der Arzt hatte mir Tetrazepam gegeben, aber ich hab gelesen die soll man nicht solange nehmen weil die ein hohes Suchtpotential haben) ich hatte auch Diklo akut 75mg aber die sind leider alle. Normale Paracetamol helfen leider nicht. Ich versuchs mal mit viel Wärme. Vielen Dank nochmal lieben gruss Susan |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Mär 2005, 20:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hi Susan,
Dir braucht nicht Angst und Bange werden wenn Du die "Leidensgeschichten" liest. Natürlich hat man sehr schlechte Tage auch dabei und dafür ist die Gemeinschaft, dass wir uns gegenseitig wieder aufbauen. Wir lernen hier auch die schönen Tage zu genießen und das Beste daraus zu machen. Medikamente und KG kann auch die Neurologin aufschreiben. Mußt sie wahrscheinlich drauf ansprechen. Wünsche Dir schmerzfreie Zeit und liebe Grüße Topsy |
![]() |
![]() ![]() |