Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Endlich nimmt mich ein Arzt ernst!
LadyinRed22
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 13:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1.890
Mitglied seit: 10 Jan 2005




Huhu,

es gibt endlich mal gute Neuigkeiten! Endlich nimmt mich mal ein Arzt ( sogar Chefarzt) ernst! :klatscht
Ich war doch am Dónnerstag im Seehospital Sahlenburg zur ambulanten Vorstellung und der Chefarzt dort hat mich persönlich angeschaut!
Er meinte ich hätte 3 Möglichkeiten;

1. NICHTS tun!
2. Schmerztherapie
3. OP- sprich künstliche Bandscheiben oder Versteifung L4/5 bis L3/S1

Er hat dann auch gesagt, das mein Alter KEIN Grund ist die künstlichen Bandscheiben NICHT einzusetzen, so wie man das in Kiel gesagt hat!
Er meinte dann ich habe ja JETZT Schmerzen und NICHT erst wenn ich 40 oder älter bin! :klatscht
Ich gehe nun also am 18.4. nach sahlenburg, bekomme am 19.4. eine Diskographie der untersten kaputten Bandscheiben da Er sehen will wie stark S1 geschädigt ist und ob es bei 3 kaputten Bandscheiben evtl besser ist zu versteifen oder ob Er erst 2 künstl Bandscheiben ( Charité Prothese) einsetzt und Wir dann abwarten und wenns NIX hilft ich in nem halben Jahr bis Jahr zur Versteifung wiederkomme!?
Der Arzt war supi nett und garnicht von sich eingenommen!
Am 20.4. ist dann mein OP Termin! Anfang April lasse ich nun nochmal ein MRT der LWS machen da Er unbedingt NEUERE Bilder haben will! Denn die anderen sind von Juni 04....
Ich bin echt total zufrieden und Er hat mir gute Hoffnungen gemacht das meine Schmerzen auf Alle Fälle besser werden!
So, das mußte ich Euch wenn auch etwas verspätet mal eben mitteilen!
so richtig kann ich das Alles noch garniht glauben! Erst wenn ich am 20.4. auf dem OP- Tisch liege weiß ich das es wahr ist! Denn in Kiel haben die Idioten es sich ja auch kurzfristig anders überlegt! :h
Vielleicht hat mein Leiden nach 4 1/2 Jahren ja nun bald endlich ein Ende!?
Schön wäre es jedenfalls!

LG Tanja
PMEmail Poster
Top
Eisbärlie
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 13:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 361
Mitgliedsnummer.: 1.741
Mitglied seit: 01 Dez 2004




Hallo Tanja! :winke

Dann wünsche ich dir auf jeden Fall alles Gute und das die OP gut verläuft.
Habe dieses Jahr auch eine Discographie und eine OP künstliche BS an der LWS vor mir.
Wäre schön wenn du wieder fit bist nach der OP und würdest dann mal Bericht erstatten.

MGLG Marion, die am 20.4. dir die Däumchen drückt :up :up
PMEmail PosterUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 14:36


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Tanja!

4 1/2 Jahre Leiden ist natürlich eine lange Zeit. Ich denke das du jetzt ganz gut aufgeheoben bist. Prima, das der Doc erst nochmal genau sehen will, wie groß der Schaden ist und dann nur das operieren will, was ganz kaputt ist.

Die Garantie auf Schmerzfreiheit kann dir natürlich niemand geben, auch wenn der Doc ein wenig positiver denkt, ich gehöre da eher zu den Zweiflern. :kinn Gerade wenn die Nerven so lange bedrängt waren, wird es bestimmt nicht mehr so wie früher sein. Ich hoffe natürlich das du die Ausnahme sein wirst.

Mensch...und bis zum 20.04. ist es ja gar nicht mehr lange hin. Die wirst sehen, wie schnell die Zeit vergeht.

Bis dahin wünsche ich dir eine schmerzfreie Zeit.

Lieben Gruß von Bobby
PM
Top
Morbus
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 17:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1.888
Mitglied seit: 08 Jan 2005




Hallo Tanja,

Du fühlst Dich ja in den Händen des Professors gut aufgehoben, das ist schon mal sehr wichtig für das ganze weitere Vorgehen. Nur dort, wo Du auch Vertrauen hast und man Dich und Deine Schmerzen ernstnimmt, kann Dir auch geholfen werden.
Natürlich sind 4,5 Jahre schon eine lange Zeit, ich hoffe nun mal, daß sich das durch die OP im April ändert, obwohl ein Allheilmittel ist eine OP auch nicht immer, aber Du wirst es genau wissen, auf was Du Dich da einläßt.
Ich wünsche Dir natürlich alles Gute für die bevorstehende Diskographie und auch einen vollen Erfolg bei der nachfolgenden OP. Du kannst Dich ja vorher noch mal melden, was letztendlich genau gemacht werden soll.
Liebe Grüße
Morbus :z
PMEmail Poster
Top
nici-123
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 17:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 2.157
Mitglied seit: 09 Mär 2005




hallo tanja :winke

ich wünsche dir viel glück beim aufräumen deiner baustelle.

nach über 4 jahren hat man auch keinen nerv mehr nur herumzudoktern.

bingespannt auf deinen bericht

nochmals viel erfolg und toitoitoi :up

noch nen schönes wochende wünscht dir

nici :sonne
PM
Top
ClaudiaB
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 18:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 731
Mitglied seit: 08 Jan 2004




Hallo Tanja,

ich freue mich sehr, dass Du in Sahlenburg ernst genommen wurdest.

Ich habe immernoch allergrösste Probleme mit meinen zwei Prothesen aus Kiel.

Ich war jetzt in Stuttgart bei einem sehr renomierten Arzt, der sehr viel Erfahrung mit Prothesen hat. Hatte mich dort nicht operieren lassen, da keine Abrechnung über die KK möglich ist.

Der hat jetzt diagnostiziert, dass meine Prothesen zu gross und der Lordose Winkel zu gross gewählt wurden. Das macht die Beschwerden, wahrscheinlich könnte nur einen Versteifung helfen.

Mit dem nachträglichen Versteifen ist das so eine Sache. Die Prothesen sind ja sehr beweglich, mehr als eine normal Bandscheibe. Wenn man nun zusätzlich von hinten versteift ist die Gefahr eines Schraubenbruches sehr gross. Die Prothesen wieder zu entfernen wäre dann indiziert. Ist aber nicht so einfach und eine sehr gefährliche OP. Durch die erste OP hat sich Narbengewebe um die grossen Blutgefässe (Aorta, Hohlvene) gebildet. Mir wurde gesagt, dass man bei einer jungen Mutter, bist Du ja auch, eine solche OP sehr ungerne machen würde.

Frag lieber nochmal nach wie der Prof sich das vorstellt, mit dem Versteifen wenn nix hilft.

Ich möchte Dich Durch meinen Beitrag nicht verunsichern, ich glaube immernoch, dass die Prothesen eine gute Sache sind. Ich habe mit vielen zufriedenen Leuten gesprochen. Leider bin ich keine von den Zufriedenen.

Viele Grüsse,
Claudia
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 20 Mär 2005, 20:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Tanja,
freut mich für Dich, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst und Vertrauen zu dem Doc hast. Drücke Dir die Daumen, dass alles so wird wie Du es Dir vorstellst.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
hobbit
Geschrieben am: 21 Mär 2005, 01:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 881
Mitglied seit: 08 Mär 2004




Hi Tanja, :winke
freut mich, das du nun endlich einen guten Doc gefunden hast :klatscht
Wünsch dir alles Gute für deine OP!!!

Hobbit :cool
PMEmail Poster
Top
Linara
Geschrieben am: 21 Mär 2005, 08:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 198
Mitgliedsnummer.: 1.831
Mitglied seit: 22 Dez 2004




Hi Tanja,

Wenn man operiert werden muß, ist das einzige was man selbst tun kann, sich einen guten Arzt zu suchen.

Du hast ihn ja gefunden und damit kannst Du erstmal tief durchatmen.

Da Du :z noch ein bißchen Zeit bis zur OP hast, rate ich Dir Infos für die Zeit danach zu sammeln.

Meine Erfahrung ist das man dann wieder etwas sich selbst überlassen wird. Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser verläuft die Heilung.

Dazu gehört u.a. AHB oder REHA wann und wie. Organisation des Haushaltes und der sozialen Kontake. Aber auch Dinge wie: wie aufstehen, welches Bett ,...

LG Linara :z
PMEmail Poster
Top
Gartengnom
Geschrieben am: 21 Mär 2005, 09:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hu Hu Tanja,

siehst du... es musste doch einen Arzt geben... Ich hab dir so doll die Daumen gedrückt....

Toi toi toi für alles weitere. Vertrauen zu deinem Doc ist doch schon die halbe Miete.

Ich drück dich von ganzem Herzen und hoffe für dich, das es dir dann besser geht.

Knuddelgruß

Sylvie :sonne
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1876 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version