Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> kurze Vorstellung, BSV LW4/5 LW5/S1 (OP am 26.01.05)
andi881
Geschrieben am: 12 Mär 2005, 16:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2.167
Mitglied seit: 11 Mär 2005




Hallo alle miteinander,
dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.
Bin 42 Jahre alt, habe 2 Söhne (19 und 17).
Habe seit der Geburt meines 2 Kindes immer wieder Probleme mit dem Rücken.
Vor ca. 6 Jahren wurden dann 3 BSV festgestellt. Habe KG und Tabletten bekommen.
Im September 2004 hatte ich dann die ersten Ausfallerscheinungen im linken Bein nachts. Konnte das nicht richtig deuten und habe erst geglaubt ich hätte Muskelkater. Aber von da an habe ich keinen Nacht mehr richtig schlafen können vor Schmerzen. Tagsüber war es übrigens längst nicht so schlimm.
Nach mehreren Arztbesuche, Schmerzmitteln dann ab in die Röhre.
Die BSV hatten sich erheblich verschlimmert. meine Nerven waren sehr "eingeklemmt".
Nach Besuch beim Neurochirugen zur Behandlung PRT, der diese ablehnte dann die OP am 26. Januar dieses Jahres. Nach OP waren die Schmerzen weg, ich konnte wierder schlafen. Seit 3 Wochen nun erhebliche Probleme im rechten Bein.
Schmerzmittel DICLO AKUT 75 2 x tgl. nachts RILEX. Wieder in die Röhre. Der BSV LW5/S1 besteht nach wie vor und am Dienstag muss ich nun mal wieder zum Neurochirugen. Wer kennt diese Probleme und hat nach einer OP auch wieder Beschwerden? (die sich aber verlagert haben von links nach rechts!!!!)
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruss Andrea
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 12 Mär 2005, 17:31


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo Andrea :winke
herzlich willkommen hier im Forum.
Deine Fragen kann ich Dir nicht beantworten,
da ich noch keine OP hatte.
Ich bin mir aber sicher das sich noch
Mitglieder melden werden die eine OP hinter sich haben.
Ich wünsche Dir Gute Besserung.
PM
Top
Morbus
Geschrieben am: 12 Mär 2005, 19:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1.888
Mitglied seit: 08 Jan 2005




Hallo Andrea, :winke

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum der Bandis.
Bist ja auch eine Operierte, die leider keine guten Erfahrungen damit gemacht hat.
Du schreibst ja von insgesamt 3 BSV, wo sind die denn, in welchen Etagen, schreib doch bitte mal mehr dazu. Wenn man Ausfallerscheinungen hat und Nerven bedrängt oder eingeklemmt werden, kann es schon ein Kriterium für eine rasche OP sein. Warum wurden denn die PRT`s seinerzeit abgelehnt, hast Du Dir denn vor der OP überhaupt auch mindestens die Zweitmeinung eingeholt, also von anderer Stelle?? Was hatte man denn während der OP in der Etage LW5/S1 überhaupt entfernt bzw. gemacht, welche OP-Art?? Ist schon merkwürdig, daß der Vorfall auch nach der OP immer noch besteht. Berichte doch mal mehr, auch wenn Du am Dienstag beim Neurochirurgen warst.

Gute Besserung und alles Gute.
LG
Morbus :z
PMEmail Poster
Top
andi881
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 11:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2.167
Mitglied seit: 11 Mär 2005




Hallo Morbus,
die BSV bestehen LW4/5 (operiert am 26.01.2005) ausgelaufenes Bandscheibengewebe wurde entfernt, Verknöcherungen entfernt, BSV L5/S1
Verknöcherungen entfernt und Medikament eingespritzt. Habe vorher mit 4 verschiedenen Ärzten gesprochen, alle haben mir zur OP geraten. Der Neurochirug hat seinerzeit die PRT abgelehnt, weil der Vorfall schon lange Zeit besteht, die Nerven sehr eingeschränkt waren und die PRT nicht helfen würde.
Ich bin davon ausgegangen, das beide BSV behoben wurden bei der OP. Anscheinend nicht der Fall weil der BSV L5/S1 weiterhin besteht und ich mittlerweile die Ausfallerscheinungen rechts habe. (vor der OP waren die Beschwerden links). Nehme jetzte seit 3 Wochen DICLO Akut 75 2 x tgl. und abends seit vorgestern RILEX. Nehme aber seit heute die Tabletten nicht mehr. Mein Gesicht und meine Hände waren heute morgen stark angeschwollen. Die selben Symtome hatte ich auch nach der OP 3 Tage. Wahrscheinlich von TRAMAL.
Werde jetzt mal Dienstag abwarten und melde mich dann umgehend wieder. Bin ja mal gespannt, wie es mir heute im Laufe des Tages ergeht ohne Tabletten. Merke jetzt schon wieder ein starkes Kribbeln rechts in der Wade und mein Fuss schläft ein wenn ich eine Zeitlang sitze.
Gruss Andrea
PMEmail Poster
Top
lilan
Geschrieben am: 13 Mär 2005, 14:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 1.970
Mitglied seit: 27 Jan 2005




Hallo Andrea!
Herzlich Willkommen!
Bin auch noch nicht lange hier.Bin 4mal an der LWS 4/5 operiert worden.Die OP's haben bei mir aber nicht den Erfolg gebracht wie ich es mir erhofft habe.Zur Zeit nehme ich 3Mal 20mg MST und zur Nacht 10mg Amitiptylin.Ich hoffe das deine Untersuchung am Dienstag erfolgreich für dich ist.Melde dich doch wieder.Ich denke es gibt viele hier die auch gerne wissen möchten was mit dir ist.
TOI,TOI,TOI FÜR DIENSTAG

VIele Grüße Lilan :winke
PMEmail Poster
Top
andi881
Geschrieben am: 17 Mär 2005, 08:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2.167
Mitglied seit: 11 Mär 2005




Hallo,
war am Dienstag noch einmal beim Neurochirugen und bekomme jetzt ab nächste Woche 3 mal PRT. Er meinte der Vorfall wäre sehr gross gewesen und dementsprechend würde es halt länger dauern, bis die Schmerzen weg sind. Die OP war soweit in Ordnung das die schlimmen Schmerzen erst einmal behoben sind. Habe die Tabletten jetzt erst einmal abgesetzt wegen der Allergie und meine Schmerzen werden aber schon wieder schlimmer. Ich bin wahrscheinlich viel zu ungeduldig und muss mich erst einmal damit abfinden das alles seine Zeit braucht. Ich bin schon immer ein sehr ungeduldiger Kranker gewesen- war aber bis auf Grippe noch nie krank -. Dazu kommt, das ich manche Tage so fertig bin und mich teilweise mit nichts wieder aufbauen kann. Darunter leidet natürlich auch meine Beziehung und dann wird es alles noch viel schlimmer. Wer hat damit Erfahrung und wem geht es ähnlich?? Bin für jede Antwort dankbar. Bis dahin. Liebe Grüße Andrea
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 17 Mär 2005, 17:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Andrea,
Du merkst es ja selber. Du bist viel zu ungeduldig. Wenn Du die Medis selber absetzt und die Schmerzen schlimmer werden, dann kann sich das sogenannte chron. Schmerzsyndrom bilden und es ist ein Teufelskreis. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Arzt reden, da es heute das oberste Gebot ist, die Patienten schmerzfrei zu machen, wegen dem Schmerzgedächtnis. Habe in meiner Anfangszeit mit den Bandscheibenproblemen vom Orthopäden außer einer Spritze in den Hintern und weiterarbeiten nichts bekommen. Das muß ich heute so teuer bezahlen. Laß es nicht so weit kommen. Es ist ein gut gemeinter Rat.
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 17 Mär 2005, 18:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Andrea,das klingt mir irgend wie danach, dass bei dir was aus der bandscheibe nachgerutscht ist. Über die Möglichkeit hat mich mein Neurochirurg vor der Op auch aufgeklärt. Ich wurde am 9.3. L4/L5 operiert Sequesterotomie und Diskektomie, nach einer Woche war nachuntersuchung, in vier Wochen bin ich wieder dort zur Kontrolle. das beruhigt schon irgendwie.
Ich denk mal dir bleibt nur nochmal der Weg in die Röhre und zum Neurochirurgen. Hoffe für dich, dass sich alles noch in Wohlgefallen auflöst. Doktore aber nicht selber an dir rum! :B

Hab grad noch deinen letzten >Beitrag gesehen. Ungeduld - au weh, das kann ich dir gut nachfühlen. Mir dauert es jetzt nach einer Woche schon zu lange mit der Schonung. Würd am liebsten bei dem herrlichen Sonnenschein wandern oder Rad fahren gehen, wenn ich schon nichts arbeiten kann. Wer andere ums nichtstun beneidet, der musste nochj nie faul sein. Ich lese sehr gerne, das könnte ich dir zur Ablenkung noch empfehlen!

Für ne Beziehung ist so eine bandscheibengeschichte schon ne harte Nuss. Ich bin seit 24Jahren verheiratet, 5 Kinder, da haben wir schon ganz andere Täler durchschritten und doch gibts momentan mal richtige Sackgassen. Da gibts nur eins, was schönes miteinander unternehmen. Schmerzen hast du doch eh, warum dann nicht was schönes nebenbei erleben. Vielleicht mal übers Wochenende wegfahren, ist doch gerade noch Zwischensaison. Vielleicht findest du bei ebay ein Wellness-Wochenende. Oder geht mal zusammen ins Thermal-oder Radonbad. Wärme und Wasser entspannen ganz toll. Sauna tut auch gut. Probier was aus, werd aktiv, es ist dein Leben. Und das lässt du dir doch von so einem mikrigen Bandscheiben-Fuzzi-Teil nicht versauen.
Ich wünsch dir viel Kraft und Zuversicht :streichel
Gruß hoppel
PM
Top
Linara
Geschrieben am: 18 Mär 2005, 09:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 198
Mitgliedsnummer.: 1.831
Mitglied seit: 22 Dez 2004




moin andy,

es gibt ja verschiedene Erklärungsmöglichkeiten für Deine Beschwerden.

1. noch Unruhe im OP Gebiet, wie der Arzt sagt. Dann müßten die PRT s ansprechen und Du mußt Geduld aufbringen. Denn es gäbe ein längers Bergauf-und ab.
2. L5/S1 hat sich die Situation verändert und die rechte Nervenwurzel wird bedrängt. Dann wäre abzuklären wie weiter vorgegangen werden muß.
3. Muskelschmerzen. Das erklärt sich durch die lange Schonhaltung und die veränderte Situation nach der OP. Bekommst Du KG und ähnliches? Oder AHB oder REHA?
4. Wie hoppelhase schon schrieb Rezidiv. Das scheinen Deine Ärzte allesdings auszuschließen, oder?

Ich bin auch im Januar operiert worden, allerdings umgekehrt wie bei Dir.
L5/S1 ist behoben L4/L5 ist in Ruhe gelassen worden. Bei mir knistert es auch manchmal ganz schön im Gebälk. Die ganze Statik hat sich verändert. Schmerzen habe ich nur noch wenn ich mich überlaste. Mir hat warmwasserschwimmen und Wassergymnastik am meisten geholfen. Wahrscheinlich war ich im früheren Leben sowieso ein Fisch.

Ich hoffe man wird die Ursache Deiner Beschwerden bald beheben können.

Liebe Grüße Linara :winke
PMEmail Poster
Top
Bine69
Geschrieben am: 22 Mär 2005, 11:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 1.818
Mitglied seit: 20 Dez 2004




Sei gegrüßt Andrea,

ich bin am 27.01.05 operiert worden. Habe zwar "nur" eine Nukleotomie mit Sequesterotomie L4/L5 bekommen aber ich finde es zeitlich ganz interessant. Bei mir wurde auch der BSV an L3/L4 zwar erkannt, aber nix daran gemacht. Laut CT-Befund vom 26.01.05 macht jetzt auch noch L2/L3 mit einer Protrusion mit.

Leider hast du wieder Schmerzen und diese Verlagerung ins andere Bein bekommen. Hast du dich vielleicht nicht lange genug geschont? 6 Wochen AU höre ich immer wieder und als Betroffene habe ich merken können, dass diese Zeit wirklich wichtig für mich war. Bin ich doch froh und dankbar, dass ich z. Zt. immer noch krankgeschrieben bin, denn so hoffe ich, mich nie mehr unters Messer legen zu müssen.

Diese Angst vor neuen Beschwerden habe ich natürlich auch seit der OP. Nun schone ich mich seitdem, belaste mich vorsichtig immer mehr. Doch die Quittung bekommt man ja nicht direkt, wenn man sich falsch bewegt. Meistens am nächsten Tag oder so. Man wird so feinfühlig und hellhörig beim kleinsten Zipperlein. Aber ich möchte auch nicht hypochonderisch veranlagt sein.
Nanu, neuer Schmerz im Rücken?
An einer anderen Stelle?
Habe ich wieder was falsch gemacht?
Wie soll man sich da bewußt belasten ohne sich zu schaden? :frage

Zum Glück sind diese Zipperleins - bis jetzt - ohne weiteren Probleme geblieben. Und das soll bitte auch so bleiben! ???
Doch die genaue Abwägung von Schonung und Belastung finde ich äußerst schwierig!

PRT´s hatte ich auch 5 Stück, allerdings vor der OP. Doch wenn wieder die Nerven gedrückt werden... Mensch Andrea, dass hast du nicht verdient! Gerade die OP hinter dir gelassen und jetzt neue Beschwerden bekommen. Die ganze Arztrennerei geht von vorne los.

Ich wünsche dir alles Gute, komm wieder auf die Beine. :trost

Gruß Bine
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2732 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version