Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> PC runterfahren
Thergana
Geschrieben am: 28 Feb 2005, 18:26


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Bobby,

nichts zu danken, das ist mein Job. Nächstens hab ich ein Problem, dann hilfst Du mir dabei weiter. So einfach machen wir das :z

Win98 zweite Ausgabe (= SE, second edition) solltest Du nicht einfach löschen. Da sind 200 MB mehr an Daten drauf, die auf Win98 nicht drauf waren. Vom Prinzip hast Du mit Win98SE sowas ähnliches wie ein Win98 + SP1. Auch nicht schlecht :D

Vom Prinzip wird Dir mit Win98SE jetzt dieser Link weiterhelfen. Da stehen eine ganze Menge an Punkten drin, die beim Runterfahren als Fehlerquelle auftauchen könnten.

Das mit dem vorhin bei Win98 angesprochenen Abschalten der "fast reboot"-Funktion geht bei Win98SE ebenfalls einzurichten. Allerdings bißchen komplexer über die Registry. Die Frage ist, ob Du Dir das alleine zutraust. Vom Prinzip müßtest Du nur den Wert eines Registry-Keys von 1 auf 0 setzen. Und dies bei diesem Key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Shutdown

Die Registry rufst Du auf, indem Du in der Kommandozeile eingibst
regedit
und danach enter drückst. Dann erscheint die Registry-Datenbank wie ein Explorer-Verzeichnisbaum. Den Baum durchblättern, bis Du beim Punkt "FastReboot" angelangt bist. Und dann den Wert 1 durch die rechte Maustaste ändern auf 0.

Angefügtes Bild
So schaut der Pfad dann in etwa aus. Also vom Prinzip ganz einfach.

Grüßchen :winke
Thergana
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 01 Mär 2005, 11:30


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Thergana!

Die fastreboot-Funktion war bereits auf "0" gestellt.

Ich arbeite jetzt den Link nach und nach ab, wo der fehler liegen könnte.

Gestern war der Rechner lieb, hat sich brav ausgeschaltet. Vielleicht riecht er das...sonst fliegt er nämlich RAUS!

Bobby
PM
Top
Thergana
Geschrieben am: 01 Mär 2005, 12:32


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Oha Bobby, Dein Rechner scheint eindeutig das Simulantensyndrom zu haben. Zeig ihm mal, daß Du Dich damit bestens auskennst :h :D
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.1613 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version