
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Christoph |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 09:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 142 Mitglied seit: 10 Feb 2003 ![]() |
Hallo Printe
Danke für die Info. Ich habe auf dem Internet auch noch ein paar Infos gefunden (und weiss jetzt auch, für was TENS eigentlich steht...). Die Geräte haben offenbar klare Vorteile bezüglich Preis und Handlichkeit, und es ist natürlich super, wenn man zuhause behandeln kann. Es geht von der Idee her in eine ähnliche Richtung wie das Frecodyn Gerät, mit dem Unterschied, dass die TENS die Frequenzen nicht selber ermitteln und die Schmerztherapie durch Nervenstimulation im Vordergrund steht. Wurde der Achillessehnenriss bei Deinem Mann eigentlich operiert, oder wuchs die Sehne im Spezialstiefel zusammen? Gruss, Christoph |
Printe |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 09:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hallo Christoph,
der Achillessehneriss wurde bei meinem Mann mittels einer PDS-Kordel operiert. Diese Kordel ist selbstauflösend und bewirkt, dass die gerissenen Sehnenenden wieder zusammenwachsen können und dabei "gehalten" werden. Danach ist er mit einem Adimed-Pro Stabilschuh herumgelaufen und nach einigen Wochen war der "Zauber" vorbei. Heute denkt er gar nicht mehr dran :D ! Alles wurde in einem "normalen" Krankenhaus gemacht. Nach 3 Tagen Krankenhaus durfte er nach Hause! Herzliche Grüße und Dir toi, toi, toi! :winke |
Christoph |
Geschrieben am: 24 Mär 2003, 11:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 142 Mitglied seit: 10 Feb 2003 ![]() |
Hallo Printe
Danke, ich beneide ihn! Die OP wurde bei mir gleich gemacht. Aber um den Stiefel kämpfte ich ohne Erfolg. Mein Chirurg lehnte die Verantwortung dafür ab, der Stiefel sei zu heikel, man dürfe eine Achilessehne nicht belasten, da die Gefahr eines erneuten Durchrisses zu gross sei. Andere Chirurgen wollten mich nicht betreuen frei nach dem Motto "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". Das war Pech. Dafür lernte ich Frecodyn kennen, dank welchem ein paar Kolleginnen und Kolleginnen ihre Beschwerden losgeworden sind. Sollte wohl so sein, it was my way. Gruss, Christoph |
![]() |
![]() ![]() |