
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<3456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sabrina |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 09:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Guter Tip :D
|
Christoph |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 11:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 142 Mitglied seit: 10 Feb 2003 ![]() |
Darf ich fragen, was ein Tens-Gerät ist, von dem soviel geschrieben wird? Gibt es eine Homepage zu diesem System?
Besten Dank, Christoph |
Heidi |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 15:30
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Christoph,
die Beschreibung des TENS-Gerätes kannst Du Dir unten ansehen, wenn Du auf den Link klickst. TENS-Gerät :winke Heidi |
Christoph |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 18:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 142 Mitglied seit: 10 Feb 2003 ![]() |
Vielen Dank, Heidi! Arbeitet dieses Gerät mit Wechsel- oder mit Gleichstrom? Ich erkenne anhand des Beschriebes nur, dass es offenbar feste Programmeinstellungen sind. Worin besteht der Unterschied zu herkömmlichen Elektrotherapiegeräten?
Nochmals danke und Gruss, Christoph |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hallo Christoph,
das Tens-Gerät arbeitet weder mit Wechsel-, noch mit Gleichstrom. Es sind "gepulste" Signale. Das bedeutet, das in dem Gerät eine Art "kleiner Schalter" ist, der das Signal gemäß der gewünschten Frequenz steuert. Der Patient kann die Einstellung des Schalters und damit die Frequenz selber - gemäß seines Schmerzempfindens - regeln. Liebe Grüße! :winke |
Christoph |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 19:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 142 Mitglied seit: 10 Feb 2003 ![]() |
Das verstehe ich nicht. Was heisst "gepulst"? Es muss sich doch entweder um Gleich- oder um Wechselstrom handeln. Wenn Du von Frequenz sprichst, handelt es sich wohl um Wechselstrom. Das System überzeugt mich nicht. Wie soll ich aus so vielen Frequenzen selber die richtige wählen können, die auf meine Verletzung/Krankheit zugeschnitten ist? Oder geht es nur um Schmerztherapie ohne Heilung?
Gruss, Christoph |
Apoplexy |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 20:57
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Sabrina, wie ist das Tens Gerät für dich am besten eingestellt , ich teste grad Programm 4, mit 8-14 Strom (ist von der Stelle der Pads abhängig). Un dnur mit einem Kabelstrang (2Pads)... Ciao |
||
Heidi |
Geschrieben am: 21 Mär 2003, 21:36
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Lilly,
Du bekommst es erst einmal für 3 Monate geliehen - nach dem Du bei Deinem Arzt ca. 5 x diese Anwendung hattest -. Nach diesen 3 Monaten, mußt Du bei Deinem Arzt eine Verlägerung beantragen und dann sagen die KK meistens, dass sie es für Dich käuflich erwerbern und es dann Dein Gerät ist, dass ist dann für die KK günstiger, als weiterhin die Leihgebühren zu bezahlen. Das Gerät ist für uns kostenfrei und wird von der KK bezahlt. :s Heidi |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hallo Christoph,
schöne Grüße von meinem Mann (der mit dem Achillissehnenriss, der jedoch auch ohne Stromtherapie hervorragend innerhalb kurzer Zeit verheilt ist). Er beschäftigt sich beruflich mit Elektrotechnik und schreibt Dir folgendes: Welche die richtige Puls-Frequenz ist, weiss ich auch nicht muss man mal die Mediziner fragen... Aber das Prinzip ist, dass eine Folge von Pulsen, deren Laenge und Wiederholrate man einstellen kann, auf den entsprechenden Nerv gegeben wird... Es ist also kein Sinussignal, sondern das permanente Ein- und Ausschalten von Strom wie ein Lichtschalter, den man ein- und ausschaltet... Gruss Dominik :winke |
![]() |
![]() ![]() |