
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
frettchen |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 18:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo zusammen, ich habe es fast befürchtet. nur die hws wäre auch zu einfach gewesen. ich schreibe nun nur die beurteilung der bws, weil wo was genau hindrückt ist eigendlich wurscht:
also- 1. schmorl`sche knorpelknötchen in der höhe th6 bis th8, im segment th6/7 mit frischen intraspongiösen einbrüchen in den zentralen abschlußnahen wirbelkörperabschnitten. 2. bereits ältere anterozentrale deckplattenimpressionsfrakturen bwk 3 und bwk 4. 3. dorsal umlaufende bandscheibenprotrusion mit medianer befundung bei th 9/10 bis intraspinal und geringer kontaktzone zum thoracalmark. also ihr lieben und was machen wir da? wenn ich das richtig verstanden habe kracht die bws unter mir zusammen. morgen spreche ich mit der neurochirurgin und höre was sie zu sagen hat. bis dahin erst mal euer frettchen |
Strubbel |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 20:41
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Huhu Frettchen,
na dann Willkommen bei den BWS-Bandis :streichel Hast ja laut Befund ordentlich zugeschlagen - und ja, Du hast leider recht, es macht einen recht morschen Eindruck, Deine BWS. Zum Glück wurde "nur" 1 BSV in der BWS festgestellt und ich gehe aufgrund der anderen Befunde in der BWS davon aus, dass die Schmerzen eher von den knöchernen Veränderungen herrühren, als von dem BSV. Tut mir echt leid für Dich - habe ganz dolle Daumen gedrückt, habe aber leider nicht viel ausrichten können. Für Dein Gespräch morgen mit der Neurochirurgin wünsche ich Dir alles Gute und berichte uns bitte, wie es nun weitergehen soll. Liebe Grüße + ein paar Sonnenstrahlen |
frettchen |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 20:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo strubbel,
ich dachte ich komme daran vorbei----aber nein. was soll ich nur machen? morsche wirbel mit fast 44 jahren. ich mag nicht mehr bandi sein. beim film gebe es jetzt die klappe und die szene würde neu gedreht, aber ich finde die klappe nicht! großer jammer ( kommt langsam), wenn ich mir der sache langsam bewusst werde gruß frettchen |
Strubbel |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 20:53
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Frettchen, ich kann Dich sehr gut verstehen - als es bei mir losging war ich gerade mal 31 J. alt und ich dachte damals, ich müsse doch mal aus diesem schlimmen Traum wach werden - ein Aufwachen gab es ebenso wenig, wie es bei Dir eine Filmklappe gibt ... leider.
Ich hoffe, man kann Dir, was die knöchernen Probleme anbelangt gut helfen - habe ja mittlerweile viel zu BWS-Erkrankungen und der möglichen OPs gelesen, bei knöchernen Befunden/Schwierigkeiten ist man einfach erfahrener und von daher trägt mich eine gewisse Zuversicht, dass man Dir helfen kann - dies wird mit Sicherheit auch kein einfacher Weg werden, aber er bietet eine Perspektive. Halte durch auch wenn es manchmal wie eine Einbahnstrasse ausschaut - und vielleicht hilft Dir ein wenig das Wissen, dass ich Deine Schmerzen in der BWS sehr gut nachempfinden kann. Liebe Grüße |
frettchen |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 21:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
danke,
ich dachte -ok- hws repariert und nun fängt ein normales leben an. nun tut sich dieser knochenabgrund auf. kannst du mir sagen wie man bei knochenbefunden helfen kann? doch nur durch versteifen oder? ich denke osteoporose kommt für mich nicht in frage WIE DENN ?? warum sind die teile dennoch morsch? ich lasse mich nieeeeeee an der bws operieren , egal was die neurochirurgin sagt. lieber soll alles zusammenbrechen und dann ist schluss. ich will kein pflegefall werden. frettchen |
Strubbel |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 21:31
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Huhu Frettchen,
habe eben noch so einiges nachgelesen. Eine Osteoporose - warum schließt Du diese aus? Wurde schon mal eine Knochendichtemessung durchgeführt? Alleine aufgrund des jungen Alters kann man auch hier keine Rückschlüsse ziehen (gibt ja auch Männer, die davon betroffen sind - also von daher nicht reinweg etwas was erst mit/nach den Wechseljahren eintreten kann). Ich bin kein Arzt - aber ich will nicht ausschließen, das die bereits älteren Deckenplattenimpressionsfrakturen Schmerzen auslösen - ebenso die nun frischen Einbrüche. Ob man hier versteifen oder wie man ohnehin vorgehen kann/sollte :sch Will mich da auch nicht auf das falsche Eis begeben - hatte jedoch vor nicht allzulanger Zeit einen Bericht zu Morbus Scheuermann gelesen - wurdest Du bereits darauf untersucht? Bleibe bitte zuversichtlich :streichel |
frettchen |
Geschrieben am: 24 Jan 2005, 21:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo strubbel,
vor langer zeit :smoke hat mir mal ein junger orthopädensohn gesagt ich hätte den scheuermann . aber kein anderer arzt oder orthopäde ist darauf eingegangen knochendichte wurde noch nicht gemessen -warum auch- hatte doch bis vor kurzem keine probleme. aber trotzdem, was kann man da machen? selbst eine versteifung kann doch bei morschheit nicht halten mein frohsinn und die zuversicht sind aufgebraucht "TIEFES LOCH ICH FALLE NUN" alle hoffnung, alles bangen, guter ausgang hws-op, sind futsch bin nur noch frustriert und abgrundtief entmutigt. frettchen |
Manda |
Geschrieben am: 25 Jan 2005, 08:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 329 Mitgliedsnummer.: 1.196 Mitglied seit: 03 Jul 2004 ![]() |
Hallo Frettchen,
das liest sich ja gar nicht gut! Da kann ich auch nur mal lieb :streichel Mir graut auch vor dem nächsten Termin beim Ortho, hab soviel Probleme mit der BWS, Atmen, Arm tut weh usw. will die BWS untersuchen lassen. Lass dich nicht unterkriegen, ich drück mal fest die Daumen, das dir geholfen werden kann. Alles Liebe - Manda |
Karolina |
Geschrieben am: 25 Jan 2005, 10:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 890 Mitglied seit: 11 Mär 2004 ![]() |
Hallo Frettchen,
da hast du ganz schön zu geschlagen. Willkommen im BWS-Bandi Club ich selber bin auch BWS-Bandi und wurde auch schon an der HWS 10/2004 operiert. Bitte lass den Kopf nicht hängen, wirst sehen irgendwie geht es immer weiter. Ich kämpfe mich nun seit fast einem Jahr mit stärksten Schmerzmitteln durch das Leben doch es geht. Kannst mich gerne anmailen, wenn du noch fragen hast. Ich wünsche dir einen schmerzarmen tag und viel Glück Karo |
Elke |
Geschrieben am: 26 Jan 2005, 05:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Frettchen,
arme Maus, ich :streichel Dich mal. Mir wurde ja auch die BWS geröngt, da ich starke Schmerzen da habe (klammer um Brustkorb) und es wurde festgestellt das der Raum zwischen TH6/7 stark verengt ist. Ich habe ja auch Grund- und Deckenplatteneinbrüche, aber da wurde bis dato nie drauf eingegangen. Der Morbus Scheuermann hat sich bei mir auch vorgestellt und eine Knochendichtemessung wurde nie veranlaßt. Eine Ärztin, die ich wegen der Einbrüche mal angesprochen habe, fragte mich, ob ich einen Unfall gehabt hätte und das sowas eigentlich nur ältere Menschen hätten. Meine erster Neuro meinte, wäre nicht so schlimm. Nun will ich demnächst mit meinem neuen Neuro darüber sprechen, da sich meine Beschwerden wieder in der LWS verstärken und will mal ein BWS-MRT machen lassen. Wie fingen bei Dir die Beschwerden in der BWS an? Schreib mir mal und was wurde dann alles gemacht. Gruß :winke Elke |
![]() |
![]() ![]() |