
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Martina |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 14:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 98 Mitglied seit: 24 Jan 2003 ![]() |
Hallo, so langsam habe ich wirklich das gute Gefühl, daß mein Ischias sich beruhigt. Nach den Massagen folgt ab nächster Woche jetzt noch KG. Ob die Massage geholfen hat, kann ich aber nicht mit ja oder nein beantworten. Die Masseurin hat alles recht vorsichtig behandelt. Aber ca. eine Stunde danach fing dann mein linkes Bein regelrecht an zu leben. Es kribbelte von oben bis unten, vor allem aber im Gesäß. Das hielt dann max. zwei Stunden an und dann war es ganz ok. Wird bei der Massage was angeregt? Oder war sie zu fest?
Ich soll nach Auskunft aller Ärzte ja unbedingt Sport treiben, da ich keinerlei stützende Muskeln habe. Ich bin ja auch schon auf der Suche nach einem guten Studio. Aber ab wann soll ich denn anfangen? Wie finde ich einen guten Trainer, der sich mit Ischiasproblemen auskennt? Ich kann ja nicht zig Studios ausprobieren :frage Meine Mitte ist halt wirklich sehr schlaff :( Ob sich das mit Krafttraining wieder hinbekommen läßt? Ich muß leider gestehen, ich dachte ja auch schon mal über eine kleine Fettabsaugung nach, will es aber nun doch mit Sport versuchen :D Liebe Grüße Martina :winke |
Martina |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 15:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 98 Mitglied seit: 24 Jan 2003 ![]() |
Hallo Julia, ich stelle hier mal eine Adresse rein, von der ich glaube, daß das was für mich wäre. Ist von meiner Arbeit aus auch in zehn min. erreicht. Schau dir es doch bitte mal an und sag mir, ob es das ist, was du auch oben beschrieben hast.
Medipoint Martina |
Martina |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 16:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 98 Mitglied seit: 24 Jan 2003 ![]() |
Hallo, danke für deine Antwort. Ich werde morgen früh gleich mal anrufen. Vielleicht kann ich dann gleich nach der Arbeit mal vorbeischauen. Selbst wenn es mir die Kasse nicht bezahlt, wäre es zum Anfang wahrscheinlich das Beste für mich. Ein paar Straßen weiter ist ein Studio, daß ich auch schon ins Auge gefaßt hatte.
Was ich mir für dieses Jahr selbst gestrichen habe, ist mein liebstes Hobby, Motorradfahren :weinen Ich glaube, daß wäre nicht so toll für meinen Rücken. So, habe wenig Zeit i.M. Melde mich morgen, ob sich was ergeben hat. Martina |
Sabrina |
Geschrieben am: 20 Feb 2003, 16:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Hallo Martina, also ich habe in der sechsten Woche in der Reha mit Krafttraining angefangen.
War erst sehr ängstlich, aber bald habe ich gemerkt und das ist bis heute so, wenn es mir schlecht geht, läßt durch die Mobilisation der Schmerz ein wenig bis ganz nach! Hält wenn es arg ist leider nicht lange an, aber immerhin. @ Julia, das mit den Präventionsstunden ist ein guter Tip, da werde ich mich auch mal erkundigen!!! und wenn die nur fünf Euro dazugeben!!!! :) Schön, dass du langsam durchblickst, hoffe da auch noch hinzukommen :kinn hast du auch das Gefühl, das das Training, die bewegung gut tut? Liebe Grüße sabrina |
Sodega |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Hallo Martina, Moin @ll
kann dem Geschriebenen nur beipflichten, auch ich habe relativ schnell nach der OP begonnen, neben der KG auch Sport zu betreiben. (s.a. meine Vorstellung) Neben der unstrittig positiven Wirkung des Muskelaufbaus war es gut für die Seele, die langsamen aber stetigen Erfolge/Steigerungen zu spüren und ggf. am Gewicht ablesen zu können. Anschliessend noch Sauna und Solarium taten ein übriges. :sonne Ich bin dabei so verfahren, dass ich die -sehr netten- Therapeuten der KG bat, mich auch in Sachen Fitnessstudio zu beraten. Hab dann konsequent gefragt, wenn mir bei Übungen Zweifel kamen. Diese Auskünfte -die auch von Therapeut zu Therapeut variierten- und die Tips der Fitness-Trainer und das bewusste "Hineinhören" in sich waren eine brauchbare Mixtur. Liebe Grüsse SODEGA |
![]() |
![]() ![]() |