Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwindel Angst Druck im Kopf, Können meine Symptome davon kommen
Derschlumpf74
Geschrieben am: 23 Mär 2025, 16:26


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 29.881
Mitglied seit: 21 Feb 2025




Hallo

Ich bin 50 Jahre alt und komme aus Münster NRW und ich habe starke Verspannungen in der Nackenmuskulatur Schultern und Muskeln am Hals auch verkürzt sind .

Ich habe Ohnmacht Gefühle Druckgefühl bis zu Stirn und und mein Kopf fühlt sich ganz komisch an ...und bekomme davon Angst ...Atmung spielt verrückt..und das komische Gefühl im Kopf löst Angst aus ...

Hier der Befund

Befund und Beurteilung:
Es gibt keine früheren Aufnahmen, mit denen man vergleichen kann. Die Halswirbelsäule (HWS) ist steil aufgestellt. Die Ausrichtung der Wirbelsäule ist in Ordnung. In der neutralen Position gibt es keinen Hinweis auf eine Verschiebung der Wirbel. In den Bildern gibt es keinen Nachweis für eine Schädigung des Rückenmarks.

Es gibt Abnutzungserscheinungen (Osteochondrose) in den Wirbeln 5, 6 und 7. In den Wirbeln 3 und 4 sieht man erste Anzeichen von Knochenwucherungen (Retrospondylophyten) auf beiden Seiten, die zu leichten Verengungen der Nervenkanäle führen.

In den Wirbeln 5 und 6 gibt es Knochenwucherungen auf der rechten Seite und eine flache Vorwölbung der Bandscheibe, die möglicherweise die rechte Nervenwurzel (C6) beeinträchtigt.

In den Wirbeln 6 und 7 gibt es ebenfalls erste Anzeichen von Knochenwucherungen und eine breitere Vorwölbung der Bandscheibe, die möglicherweise beide C7-Nervenwurzeln betrifft, wobei die rechte Seite stärker betroffen ist als die linke.

In den anderen Bereichen, die abgebildet wurden, sind die Weichteile normal, und die Halsweichteile sind auf beiden Seiten gleichmäßig angeordnet.

Zusammenfassung:
1. Die Halswirbelsäule ist steil aufgestellt und zeigt Abnutzungserscheinungen in den Wirbeln 5, 6 und 7.
2. In den Wirbeln 3 und 4 gibt es erste Anzeichen von Knochenwucherungen auf beiden Seiten mit leichten Verengungen.
3. In den Wirbeln 5 und 6 gibt es Knochenwucherungen auf der rechten Seite und eine flache Vorwölbung der Bandscheibe, die möglicherweise die rechte Nervenwurzel (C6) betrifft.
4. In den Wirbeln 6 und 7 gibt es erste Anzeichen von Knochenwucherungen und eine breitere Vorwölbung der Bandscheibe, die möglicherweise beide C7-Nervenwurzeln betrifft, wobei die rechte Seite stärker betroffen ist als die linke.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 24 Mär 2025, 10:18


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.931
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Derschlumpf,

Zuerst einmal, herzlich willkommen bei uns im Forum!

Der MRT Bericht deiner Halswirbelsäule liest sich nicht dramatisch.
Degenerative Abnutzungserscheinungen sind in einem Alter ab 40 relativ normal.
Du hast keinen größeren Bandscheibenvorfall und keine höhergradige Einengung der Neuroforamen/Nervenaustrittslöcher.
Retrospondylophyten sind kleine Knochenanbauten, die eine Absturzreaktion anzeigen und teilweise zum degenerativen Prozess zu gehören.
Eine Osteochondrose ist ebenfalls eine degenerative Abnutzungserscheinungen, der Knorpel und deren angrenzenden Flächen.

Die steil gestellte Halswirbelsäule spricht für eine muskuläre Dysbalance.
Hast du eventuell einen sitzenden Arbeitsplatz? Sitzt sehr viel und das in gebeugter Körperhaltung?
Betreibst du einen Ausgleich Sport?
Oder tust irgendetwas, um der entspannten Nackenmuskulatur entgegenzuwirken?

Der Schwindel wird vermutlich durch eine stark verspannte Nackenmuskulatur ausgelöst.
Den MRT Befund hast du vermutlich mit eigenen Worten wiedergegeben, interessant wäre zu wissen, wie genau der Radiologe diesen Befund beschreibt. Oft findet man Wörter wie leicht, mäßig, hochgradig oder absolut darin wieder.
So werden oft Einengung, der Nervenwurzel oder des Spinalkanals, beschrieben.

Von einem möglichen Bandscheibenvorfall selbst, wird kein Schwindel ausgelöst, jedoch durch hartnäckige und sehr deutliche Verspannungen.
Du kannst versuchen, mit viel Wärme im Nackenbereich, diesen Verspannungen ein wenig entgegenzuwirken.
Auch die manuelle Therapie wäre dabei sehr sinnvoll und sehr hilfreich.

Die möglicherweise, bei C6/ C7, leicht bedrängte Nervenwurzel strahlt nicht nach oben aus, sondern müsste sich, wenn, im hinteren Oberarm, Trizeps, Richtung Mittel und kleinen Finger bemerkbar machen.

Vielleicht kannst du etwas zu den beruflichen Umständen und den bisher gelaufenen Therapien schreiben.

Viele Grüße,
Pauline

PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 24 Mär 2025, 10:19


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.824
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Schlumpf

Willkommen im Forum

Deinem Befund nach, gibt es zwar degenerative Veränderung an der HWS durch knöcherne Anbauten, wobei das noch moderat ist.

Diese Anbauten dienen zum Abstützen der WBS aufgrund schwach ausgeprägter Tiefenmuskulatur.

Starke Einengungen bzw. Nervenschmerzen müssten den Dermatomen nach, eher in den Armen und Händen auftreten

Dein Beschwerdebild ist vermutlich daher muskulär bedingt, weil der gesamte Schulter und Nackenbereich stark verspannt zu sein scheint.

Das lässt sich mit Physio und manueller Therapie eigentlich sehr gut behandeln, bevor es dann zum Training übergeht.

Viele Grüße

paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.8181 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version