Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 1,5 Wochen nach Bands.-OP L5/S1 leichtes Ziehen, Wann Erfolg/Schmerzfreiheit bewertbar?
Nordhesse85
  Geschrieben am: 04 Feb 2025, 17:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.871
Mitglied seit: 04 Feb 2025




Hallo in die Runde,

am 24.01.25 wurde mein Bandscheibenvorfall L5/S1 rechts (im offenen Verfahren) operiert. Die 4-5 Tage im Krankenhaus waren schmerzfrei, ich bekam aber auch natürlich Schmerzmittel.

Mittlerweile nehme ich keine Schmerzmittel mehr und seit 3-4 Tagen merke ich ein leichtes Ziehen im Gesäß, manchmal bis ins Bein. Wichtig: Das habe ich nicht dauernd und ist im Vergleich zu vor der OP quasi gar nix. Dennoch mache ich mir natürlich Gedanken... :kinn

Vielleicht interessant: Ich bekam 2 Tage nach Entlassung einen dicken Infekt mit Fieber, Husten, Niesen etc. Am Anfang zog es beim Husten nicht ins Bein, jetzt aber schon durchaus. (Habe noch Resthusten).

Mache ich mir zu viele Gedanken? Ist es noch zu früh für eine Bewertung der Schmerzen bzw. Schmerzfreiheit? Wie war das bei euch? Wann hattet ihr den endgültigen "Schmerz(frei)status" erreicht?

Zur Info: Mein Nachgespräch mit dem Neurochirurg ist am 27.02.25. Meine Reha beginnt (leider erst) am 10.03.25. Nach der OP habe ich viel gelegen, geschont und immer mal etwas gelaufen.

Viele Grüße und danke vorab!
PMEmail Poster
Top
Nordhesse85
Geschrieben am: 04 Feb 2025, 17:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.871
Mitglied seit: 04 Feb 2025




Ergänzung: Die schlimmen Schmerzen waren von Oktober 2024 - OP-Termin Januar 2025. Angefangen hatte alles mit leichten Problemen Ende 2023.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 04 Feb 2025, 20:34


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.931
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Nordhesse,

Herzlich Willkommen bei uns im Forum!

Leider hast Du uns nicht verraten, welche Art der Operation bei Dir durchgeführt worden ist.
Wurde nur das herausgetretene Bandscheibenmaterial entfernt oder wurde eine Versteifung durchgeführt?

Völlig unabhängig davon ist jedoch erst einmal die Antwort.
Ja, es ist vollkommen normal, dass Du nach einer OP nicht gleich schmerzfrei bist.
Es wäre auch möglich, dass Du nie wieder vollkommen schmerzfrei werden könntest, auch das wäre sogar normal.

Welches waren Deine Hauptbeschwerden vor der Operation?
Hattest Du motorische Auffälligkeiten?
Welches Segment war betroffen?
Gab es eine Neuroforamenstenose?

Sei froh, dass Deine Reha „erst“ am 10.03. beginnt, denn selbst das könnte ggf. noch viel zu früh sein.

Viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top
Nordhesse85
Geschrieben am: 05 Feb 2025, 08:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.871
Mitglied seit: 04 Feb 2025




Hallo Pauline,

danke für die Antwort. :-)

Ich habe ein Bild angehängt, dass Informationen enthält. Ich hoffe, das hilft. Bei mir wurde lediglich Material entfernt.

Schmerzen waren immer rechts Gesäß abwärts bis in ca. Kniekehle.

Vorher hatte ich (nicht immer, aber oft) nach dem Sitzen so Schmerzen, dass ich mich kaum fortbewegen, geschweige denn den Rücken wieder gerade machen konnte. Das war z.B. meist schon so nach 10min Autofahrt. (Schmerz durchaus 10 von 10).

Manchmal gab es auch im Alltag je Bewegung blitzartige Schmerzen die ebenfalls 10 von 10 waren.

Beim Gehen selbst haben sich damals die Schmerzen mit der Zeit etwas gegeben. Waren es am Anfang 1-2 Minuten bis der Schmerz weg war, so waren es am Ende manchmal 20-30min (oder gar nicht weg).

Ansonsten hatte ich Schmerzen beim Sitzen selbst (unterschiedliche Ausprägung).

----

Die schlimmen Schmerzen scheinen jetzt nach der OP ohne Schmerzmittel weg zu sein. Aber ich merke hin und wieder ein Ziehen und leichten Schmerz (1-3 von 10) im rechten Gesäß abwärts. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine rechte Wade dauerhaft leicht krampfig ist. Ob das aber am Nerv liegt oder sich mein Körper nach 3 Monaten mit schlechtem Gangbild umstellen muss, kann ich nicht sagen. Beim Gehen merke ich, dass es mit dicker Sohle angenehmer ist als z.B. nur auf Socken.

Ich habe einfach etwas Angst, dass alles wieder von vorne losgehen könnte... :nein

Viele Grüße aus Kassel!
PMEmail Poster
Top
Nordhesse85
Geschrieben am: 05 Feb 2025, 08:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.871
Mitglied seit: 04 Feb 2025




Bild hochladen ging nicht. Daher als Text:

Diagnose:
Subligamentärer Bandscheibenvorfall LW5/SW1 rechts

Therapie:
Entfernung des Bandscheibenvorfalls LW5/SW1 rechts und Ausräumung des Bandscheibenfaches LW5/SW1 über eine Teilhemilaminektomie LW5/SW1 rechts in mikrochirurgischer Technik am 24.01.2025
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 05 Feb 2025, 09:59


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.931
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Nordhesse,

eine Teilhemilaminektomie ist eine Operationsmethode an der Wirbelsäule, bei welcher ein Teil des Wirbelbogen‘s mit dem Dornfortsatz entfernt wird. Sie dient der Dekompression des Spinalkanals.

Dadurch bedingt muss sich Deine Wirbelsäule erst einmal an die völlig neue Statik gewöhnen.
Auch ist natürlich, operationsbedingt, die Muskulatur teilweise durchtrennt und danach wieder genäht worden.
Das Bandscheibenmaterial ist teilweise entfernt worden, dabei werden Strukturen berührt, die höchst empfindlich reagieren können.
All diese Dinge führen zu einem deutlichen Stress der gesamten unteren Wirbelsäule.
Die Muskulatur muss sich finden, die bedrängten Nerven müssen sich erholen, das kann zu erheblichen Verspannungen führen und braucht, vor allem, viel Zeit.

Mindestens die kommenden 6-12 Wochen solltest mit möglichen, wechselnden Beschwerden rechnen.
Danach sollte es langsam anfangen, stabiler zu werden.
In dieser Zeit solltest Du alles auch wirklich ganz langsam angehen lassen, nichts heben, ohne Ausnahme - keine Verdrehungen im Rücken durchführen, den Rücken möglichst nicht krümmen, viel liegen oder spazieren gehen, möglichst wenig sitzen.
Nach 2 Wochen darf man noch keine Wunder erwarten. Das ist wirklich noch eine extrem kurze Zeit.

Gute Besserung und viele Grüße,
Pauline
PMEmail Poster
Top
Nordhesse85
Geschrieben am: 05 Feb 2025, 16:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 29.871
Mitglied seit: 04 Feb 2025




Wow! Danke für diese ausführliche Antwort! :-)
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.3062 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version