
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
daisy14879 |
Geschrieben am: 30 Jan 2025, 19:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Ich habe seit 3 Jahren eine SPinalkanalstenose und bin seit dem schwerbehindert. Ich habe Ausstrahlung der schmerzen in beide Beine.. ich habe den ortopäden gewechselt. Die war sehr nett. Aber ich muss erneut ins Mr. Nach dem gelaufenen Mr soll dann eine Einspritzung in den aepidualraum gemacht werden. Ist das das selbe wie eine ct gezielte Infiltration oder ist das etwas anderes. Ich habe 2023 ein Mr gehabt ich habe eben eine SPinalkanalstenose einen Bandscheibenvorfall l4 Vorwölbung l3 l5. Und aktivierte spondyosteochondrose. Macht es Sinn ein erneutes Mr kann sich da etwas verändern. Bearbeitet von Juergen73 am 10 Feb 2025, 08:55 |
blumi |
Geschrieben am: 01 Feb 2025, 09:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.240 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Manuela,
nach der langen Zeit ist es schon sinnvoll, ein erneutes MRT zu machen, um zu sehen, wie sich der Befund bei dir entwickelt hat und ob der Therapieansatz so, wie er vorgeschlagen wurde, erfolgversprechend ist oder etwas anderes gemacht werden muss. Der Epiduralraum ist der Bereich, durch den die Nerven gehen, nachdem sie die Rückenmarkshäute verlassen haben. Wenn du den infiltrierst gehst du nicht, wie bei der PRT, gezielt in den Raum um eine Nervenwurzel sondern du umflutest gleichzeitig mehrere Nervenabgänge, um den dauerhaften Schmerz zu unterbrechen und dadurch Ruhe hinein zu bekommen. Häufig wird dafür ein kleiner Schlauch in den Bereich eingelegt, den du einmalig oder auch mehrmals befüllen kannst. Alternativ kann auch über einen Zugang am Kreuzbein (sakrale Infiltration) ein Schmerzmittel eingebracht werden. Wie sieht es denn mit deiner Gehstrecke aus? ist die eingeschränkt? LG, Elke |
daisy14879 |
Geschrieben am: 01 Feb 2025, 10:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Meine gehstrecke ist eingeschränkt aber stehen auf einen Fleck ist noch schlimmer. Ich kann nicht richtig aufrecht gehen es zieht dabei den korper in eine Richtung . War wie ein U Hacken. Aber mit viel Physiotherapie kann ich jetzt wieder ohne stock gehen. Der linke Oberschenkel ist taub. Die Blase ist eingeschränkt das ich den Urin nicht mehr richtig halten kann. Schmerzen hab ich dauernd. Jetzt seit neuestem aber im Liegen so stark das ich mich aufsitzen und vorne überbeugen muss. Sitzen gebeugt geht. |
blumi |
Geschrieben am: 01 Feb 2025, 19:28
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.240 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Und bei der Symptomatik wurde noch nicht über eine OP diskutiert? LG,Elke |
daisy14879 |
Geschrieben am: 02 Feb 2025, 09:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Der Neurochirurgie hat mich schon 2 Mal abgelehnt. Durch meine a deren Erkrankungen und mein starkes Übergewicht war ich bis jetzt nie Operation fähig. leider |
daisy14879 |
Geschrieben am: 08 Feb 2025, 14:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo ihr lieben
Heute ist das Lws Mr gelaufen. es ging gut ich konnte gerade noch so gerade aus liegen. ein bild habe ich angehängt. Kann mir jemand erklähren wo der spinal Kanal eigendlcih verläuft links oder rechts von der Wirbelsäule |
Pauline69 |
Geschrieben am: 08 Feb 2025, 18:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Manuela,
ich füge mal ein Bild ein, auf dem der Spinalkanal zeichnerisch abgebildet ist. Das gelbe ist der Spinalkanal. In Deinem Fall ist es der durchgezogene, dunkle Strich, der entlang der einzelnen Wirbelkörper und Bandscheiben, von oben nach unten, verläuft. Es ist unter Umständen nicht das ganz ideale Bild, das Du herausgesucht hast, um den untersten Teil Deiner LWS, beziehungsweise, Deines Spinalkanal’s zu beurteilen, es wirkt etwas „verwaschen“. Man müsste mal die Bilder „davor“ und „danach“ sehen. Für mich sieht es auf diesem Bild nicht nach einer deutlichen Spinalkanalstenose aus. Aber vielleicht äußert sich noch jemand anderes dazu. Viele Grüße, Pauline |
daisy14879 |
Geschrieben am: 08 Feb 2025, 19:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
hab noch bilder rausgesucht
danke vielmals für deine einschätzung und erklöhrungung Bearbeitet von daisy14879 am 08 Feb 2025, 19:45 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 08 Feb 2025, 21:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Liebe Manuela,
leider sind diese Bilder nicht dazu geeignet, den Spinalkanal zu beurteilen. Da war das 1. Bild schon deutlich besser geeignet. Wenn man ganz langsam durch die Bildserien scrollt, erscheinen die einzelnen Bildschnitte. Das allererste Bild war nicht schlecht, vielleicht wäre eins direkt davor oder danach, innerhalb dieser Serie, noch besser geeignet, um den untersten Teil der Lendenwirbelsäule und des Spinalkanal’s zu sehen. Der Spinalkanal ist der durchgängige Strich von oben nach unten - in der Mitte des Körpers. In einer Sequenz ist er schwarz dargestellt, in einer anderen ist er weiß dargestellt, das ist von der Wichtung der jeweiligen MRT Sequenz abhängig. Er zieht sich wie ein weißer oder schwarzer Strohhalm, durchgehend, von oben bis unten, hinter den einzelnen Wirbelkörpern entlang. Beispiel: hier ist er als heller Strich, in der Mitte des Körper’s, dargestellt Viele Grüße, Pauline |
daisy14879 |
Geschrieben am: 08 Feb 2025, 21:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Danke schön werde morgen das ganze nochmal suchen.sonst wärt ich einfach auf den Befund und zeig dir den dann Mein Termin ist erst in 1 Woche beim Arzt. |
![]() |
![]() ![]() |