Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenschmerzen nach Spondylodese L5-S1
murmel
Geschrieben am: 17 Feb 2025, 12:37


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Gerald :;
Zitat

Arbeiten würde ich gerne auch bald wieder (habe einen Bürojob als technischer Zeichner) aber ich kann noch keine 8 Std. lang sitzen somit kann ich mir das glaube ich erst mal aus den Kopf nehmen zu arbeiten.


Es gibt ja Möglichkeiten wo die Rentenversicherung zur Erhaltung des Arbeitsplatzes Geld für Möbel wo du später im sitzen und stehen arbeiten kannst .
Ist mit dem Arbeitgeber und der Rentenversicherung zu klären
Na ja über Geduld haben wir ja schon geschrieben!
Solle es sein das du wieder Arbeit aufnehmen willlst dan aber mit dem Hamburger Model(2,4,6 Stunden) da würde ich mich aber rechtzeitig über den Ablauf schlau machen
Noch mal zur Erinnerung
0-2,59H= Vollerwerbsunfähig
3-5,59H=Teilerwerbsunfähig
Ab 6H=Vollerwerbsfähig
Sollten die Beschwerden den 5Monat erreicht haben ( max 25 m laufen) können ) Antrag auf schwer Behinderung stellen ! lasse das dir von deinem Arzt bestätigen und das beim Antrag einfügen. Dokumentiere alles auf deinen PC (Befunde nach Jahrgang. behandelnde Ärzte, Reha )usw.
Hast du eine Rechtschutzversicherung?
Das war es erst mal. Gruß murmel :bank


PMEmail Poster
Top
Feuerfisch
Geschrieben am: 18 Feb 2025, 11:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 28.175
Mitglied seit: 18 Okt 2019




Hallo Murmel,

danke für deinen Beitrag.

Momentan bin ich ohne Job, da mich der letzte Arbeitgeber gekündigt hat aber nicht wegen der Krankheit sondern Betriebsbedingt.
Sollte ich wieder arbeiten muss ich erst mal einen Arbeitgeber finden der mich dann mit dem Hamburger Modell einstellt. Das arbeiten mit einen höhenverstellbaren Schreibtisch weiß ich.

Das mit den laufen bzw. gehen funktioniert ja, nur eben nach 15 min werden die Oberschenkel taub. Wenn ich mich dann wieder hinsetze geht es wieder vorbei, beim nächsten aufstehen werden sie wieder taub usw.
Ob und wann ich eine Reha bekomme muss ich jetzt am Freitag besprechen wenn ich Nachsorgetermin habe. Vielleicht hilft oder reicht ja auch nur Physio.

Eine Rechtschutzversicherung habe ich noch keine.

Gruß Gerald :ap
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 18 Feb 2025, 11:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 496
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Gerald,

Ich würde da sehr vorsichtig mit der Reha sein..und auf physio vor Ort zählen. 3 Monate post Op..da ist noch nix verknöchert...auch wenn die Schrauben sitzen.
Die NChs sind nur auf ihrem Gebiet gut ausgebildet, jedoch aber nicht auf die weitere Vorgehensweise der Genesung.
Ich wurde bereits an der lws 2x verschraubt..
1992 und 2016.
Bei der Reha wirst du in einen Topf mit "normalen
Patienten " geworfen...so meine Erfahrungen nach der 1. Spondylodese op. Oft haben auch die Therapeuten nicht so viel Erfahrung mit solchen Sachen.

Manchmal ist weniger mehr!

Alles Gute
Lulu


PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 19 Feb 2025, 15:53


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Lulu/Gerrald :;
Zitat

Bei der Reha wirst du in einen Topf mit "normalen
Patienten " geworfen...so meine Erfahrungen nach der 1. Spondylodese op. Oft haben auch die Therapeuten nicht so viel Erfahrung mit solchen Sachen.


Das hat alles zwei Seiten wo du auch Nachweise über deine Leistungsfähigkeit haben
musst!
Viele machen den Fehler dabei, wen sie eigentlich nur 25m oder sogar noch weniger sich überanstrengen wollenes nicht glauben und überschreiten da ihre Grenzen.
Grade wen es um EU-Rente auch gehen könnte. Ich sehe die Reha so dass sie erst mal, für die Rentenversicherung arbeitetet!
Wen man also Schmerzen bei der Anwendung hat sofort aufhören, mitteilen außer dem Therapeuten auch die stelle die den Therapiebogen sofort mitteilen das man die oder jene Anwendung nicht machen kann weil sie derartige Schmerzen verursachen. Keine ambulante Rehamaßnahme! Warum weil du keine langen Strecken laufen kannst
Du solltest auch einen Verschlimmerungsantrag stellen
Wichtig beim Verschlimmerungsantrag für den Schwerbehindertenausweiß
Hast du noch vom Schwerbehindertenausweiß die Antragsunterlagen!!!
Bei der Rentenversicherung ist die Leistungsfähigkeit maßgebend
Beim Versorgungsamt die Meter die man durch seine Behinderung überhaupt noch laufen kann! Versuch doch mal ob es möglich ist einen Job in der Verwaltung zubekommen auch wen eine Weiterbildung dranhängt!
Noch eins Dokumentire deine Unterlagen!!
1.Befunde
2.Krankenkasse Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
3Versorgungsamt Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
4.Agentur für Arbeit Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)

Hallöchen Lulu/Gerrald
Bei der Reha wirst du in einen Topf mit "normalen
Patienten " geworfen...so meine Erfahrungen nach der 1. Spondylodese op. Oft haben auch die Therapeuten nicht so viel Erfahrung mit solchen Sachen.
Das hat alles zwei Seiten wo du auch Nachweise über deine Leistungsfähigkeit haben
musst!
Viele machen den Fehler dabei, wen sie eigentlich nur 25m oder sogar noch weniger sich überanstrengen wollenes nicht glauben und überschreiten da ihre Grenzen.
Grade wen es um EU-Rente auch gehen könnte. Ich sehe die Reha so dass sie erst mal, für die Rentenversicherung arbeitetet!
Wen man also Schmerzen bei der Anwendung hat sofort aufhören, mitteilen außer dem Therapeuten auch die stelle die den Therapiebogen sofort mitteilen das man die oder jene Anwendung nicht machen kann weil sie derartige Schmerzen verursachen. Keine ambulante Rehamaßnahme! Warum weil du keine langen Strecken laufen kannst
Du solltest auch einen Verschlimmerungsantrag stellen
Wichtig beim Verschlimmerungsantrag für den Schwerbehindertenausweiß
Hast du noch vom Schwerbehindertenausweiß die Antragsunterlagen!!!
Bei der Rentenversicherung ist die Leistungsfähigkeit maßgebend
Beim Versorgungsamt die Meter die man durch seine Behinderung überhaupt noch laufen kann! Versuch doch mal ob es möglich ist einen Job in der Verwaltung zubekommen auch wen eine Weiterbildung dranhängt!
Noch eins Dokumentire deine Unterlagen!!
1.Befunde
2.Krankenkasse Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
3Versorgungsamt Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
4.Agentur für Arbeit Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
Hallöchen Lulu/Gerrald
Bei der Reha wirst du in einen Topf mit "normalen
Patienten " geworfen...so meine Erfahrungen nach der 1. Spondylodese op. Oft haben auch die Therapeuten nicht so viel Erfahrung mit solchen Sachen.
Das hat alles zwei Seiten wo du auch Nachweise über deine Leistungsfähigkeit haben
musst!
Viele machen den Fehler dabei, wen sie eigentlich nur 25m oder sogar noch weniger sich überanstrengen wollenes nicht glauben und überschreiten da ihre Grenzen.
Grade wen es um EU-Rente auch gehen könnte. Ich sehe die Reha so dass sie erst mal, für die Rentenversicherung arbeitetet!
Wen man also Schmerzen bei der Anwendung hat sofort aufhören, mitteilen außer dem Therapeuten auch die stelle die den Therapiebogen sofort mitteilen das man die oder jene Anwendung nicht machen kann weil sie derartige Schmerzen verursachen. Keine ambulante Rehamaßnahme! Warum weil du keine langen Strecken laufen kannst
Du solltest auch einen Verschlimmerungsantrag stellen
Wichtig beim Verschlimmerungsantrag für den Schwerbehindertenausweiß
Hast du noch vom Schwerbehindertenausweiß die Antragsunterlagen!!!
Bei der Rentenversicherung ist die Leistungsfähigkeit maßgebend
Beim Versorgungsamt die Meter die man durch seine Behinderung überhaupt noch laufen kann! Versuch doch mal ob es möglich ist einen Job in der Verwaltung zubekommen auch wen eine Weiterbildung dranhängt!
Noch eins Dokumentire deine Unterlagen!!
1.Befunde
2.Krankenkasse Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
3Versorgungsamt Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)
4.Agentur für Arbeit Schriftverkehr (Wen du dort was abgibst, betätigen lassen)

Ich kann nicht mehr sitzen Gruß murmel :bank

PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1811 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version