
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
jale79 |
Geschrieben am: 28 Jan 2025, 13:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 29.633 Mitglied seit: 08 Feb 2024 ![]() |
Guten Tag!
Ich hatte schon einen Thread im LSW Forum. Damals bin ich noch von einem BV ausgegangen. Im Sommer, nachdem ich wieder eine nicht enden wollende Schmerzepisode hatte, habe ich mir einen Chirurgen gesucht. Er gab mir noch Spritzen, um herauszufinden, woher die Schmerzen kommen. Die zweite Spritze machte mich komplett schmerzfrei. Die erste von 13 Spritzen, die ich seit 2019 bekommen habe. Daher hatte ich das Gefühl, endlich einen fähigen Chirurgen gefunden zu haben. Die OP wurde aber erstmal abgesagt. Nach 5 Wochen ging alles wieder von vorne los. Also doch op. Er hat sich mit mehreren Kollegen über meinen Fall ausgetauscht, denn ich habe in der lws eine Skoliose von 40 Grad. Alle kamen zu dem Ergebnis, dass eine OP ohne Versteifung bei mir wohl nicht erfolgversprechend ist. Also wurde ich am 17.12.24 von L5 bis S1 versteift. Das ist heute genau 6 Wochen her. Meinem Rücken geht es gut. Physio habe ich 2x pro Woche. In zwei Wochen gehe ich wieder in Teilzeit arbeiten. Mein Problem: Ich habe schreckliche Schmerzen im Fuß. Es fühlt sich an als würde ich meinen Fuß in viel zu heißes Wasser halten und dann noch mit einem Hammer auf die Zehen hauen. Tag und Nacht. Ich nehme seit zwei Wochen 600mg Gabapentin. Aber es hilft nicht. Meine Nervenschmerzen im Bein sind weg, was aber wohl nicht vom Gabapentin kommen kann, da es ja erst nach ein paar Tagen wirken soll. Aber die Schmerzen im Fuß sind hartnäckig. Höher dosieren möchte ich das Gabapentin eigentlich nicht. Denn ich habe Angst, dass ich es später nicht schaffe, es wieder abzusetzen. Gabapentin ist für mich kein Medikament, das ich dauerhaft nehmen kann, denn Sexualität ist damit nicht mehr möglich für mich. Der Preis ist mir zu hoch. Mein Arzt findet das alles leider nicht normal, hat aber außer Gabapentin oder Pregabalin (hat keine Wirkung gehabt) auch keine Möglichkeiten mehr. Ich habe noch ein Tens hier. Bei meinen Schmerzen vor der OP half es nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Mut machen? |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Jan 2025, 18:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo jale,
Nervenschmerzen können wirklich sehr, sehr hartnäckig sein und einem das Leben auch wirklich schwer machen. Nerven haben eine sehr hohes Potenzial, zu heilen, aber man braucht sehr, sehr viel Geduld. 6 Wochen postoperativ sind dafür noch eine wirklich sehr kurze Zeit, es kann bis zu 2 Jahren dauern, ehe sich der Nerv erholt. Gabapentin 600mg am Tag ist noch sehr gering dosiert, eigentlich eine Einstiegs- oder Anfangsdosierung. Vermutlich weißt Du, dass die Höchtsdosis bei 3600mg pro Tag liegt. Hast Du jetzt schon so deutliche Nebenwirkungen? (Weil Du schreibst, aufgrund der Einnahme, wäre keine Sexualität mehr möglich) Pregabalin hast Du in welcher Dosierung, über welchen Zeitraum, genommen? Auch möglich wäre, eine Kombination aus beiden Medikamenten. Ebenfalls könnte man zur Schmerzmodulierng Duloxetin hinzunehmen. Aber dieser Vorschlag müsste natürlich von Deinem behandelnden Neurologen kommen!! In zwei Wochen bereits wieder anzufangen, zu arbeiten, ist bei einer LWS Versteifung ganz schon sportlich! Ist das nicht ein wenig zu früh? Hast Du vor, es über eine Wiedereingliederung zu machen und fängst schrittweise an? Um die Schmerzen im Fuß loszuwerden, wirst Du Dich noch einmal mit Deinem Neurologen besprechen müssen, zumindest für die Zeit, in der die Schmerzen so stark sind und Deine Lebensqualität deutlich beeinflussen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, denn bei Nervenschmerzen hilft nichts anderes (meine Erfahrung). Gute Besserung und viele Grüße, Pauline |
maeranha |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 05:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 615 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo, wenn ich höre das man nach dieser kurzen Zeit Physio macht erachte ich diesen Arzt für unfähig, es sei denn die Kasse macht Druckund man lässt sich das gefallen……Gruß Peter
|
rudi15 |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 08:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 97 Mitgliedsnummer.: 28.225 Mitglied seit: 17 Nov 2019 ![]() |
Hallo in die Runde;
so früh wieder zu arbeiten halte ich hochgradig falsch. L5 - S1 wäre ja nur zwei Wirbel verschraubt? Wurde auch ein Cage eingebracht? Ich weiß mittlerweile, daß Chirurgen bei so OP´s Reha so bald als möglich "verordnen" dabei sollte das alles erst mal mindestens 3 Monate Zeit haben abzuheilen, eher deutlich länger. Und dann schonend beginnen und alles vermeiden was die Nerven reizt. Zu den Medikamenten; Pregabalin oder Gabapentin wird von Neurologen oder Schmerzärzten gerne mit weitenen Medikamenten kombiniert, wie z.B. Amitryptilin oder Ähnlichem. Ich nehm so Zeug schon mehr als 3 Jahre und ja, das hat Auswirkungen auf die Sexualfunktion -> nicht mehr möglich...; da muss man halt entscheiden was einem wichtiger ist... :hair :sch Ich würde auch dringend empfehlen einen Neurologen und einen Schmerzarzt aufzusuchen. Halten die Schmerzen zu lange an, werden sie chronisch (wie lange, da gibt es deutliche Unterschiede in der Auffassung) Wünsche noch einen schönen Tag für alle |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 10:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo,
ich bin am 19.11.24 von L5/L6 bis L6/S1 (ich habe einen 6.Lendenwirbel) versteift worden und habe jetzt 6 Schrauben und 2 Cages drin. Mein Operateur sagte ich muss mich die ersten 3 Monate schonen und auch diese Zeit ein Korsett tragen. Von Physio oder Reha ist keine Rede in den ersten 3 Monaten. Ich fahre seit letzter Woche wieder Auto aber nur kurze strecken und kein Rückwärts einparken wegen den Schulterblick und es ist ein wenig anstrengend Auto zu fahren mit Korsett. Medikamente nehme ich noch: Tilidin 50mg: 1-0-1 Novalgin 500mg: 1-1-1 Pantroprazol: 0-0-1 Bei mir ist es auch noch so, dass wenn ich zuhause stehe oder draußen spazieren gehe dass nach 10-15 Minuten meine beiden Oberschenkel taub werden. Ende Februar habe ich ein Check Up Termin bei meinen Operateur in der Wirbelsäulenklinik und hoffe das alles gut ist. Auch hoffe ich das ich bald wieder arbeiten kann. Bin technischer Zeichner und sitze im Büro. @jale79, ich würde mir das noch einmal überlegen mit dem arbeiten auch wenn es nur Teilzeit ist. LG und Alles Gute Gerald Bearbeitet von Feuerfisch am 29 Jan 2025, 10:08 |
jale79 |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 13:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 29.633 Mitglied seit: 08 Feb 2024 ![]() |
Reha geht gar nicht, weil ich 2023 schon eine hatte. Die fand ich furchtbar. Selbst wenn ich dürfte, ich will nicht zur Reha. Ambulant gefällt mir besser.
Physiotherapie bedeutet nicht, dass man wild herumturnt. Die ersten Male lag ich nur auf der Liege und es wurden die Nerven mobilisiert. Dann gab es später ganz sanfte Übungen. Das tut schon gut. Ich habe vor der OP 5 Stunden Sport pro Woche gemacht. Jetzt fühle ich mich total gerädert und steif durch den Mangel an Bewegung. Zum Thema Sex. Ich bin 46 und Single. Ich möchte nicht den Rest meines Lebens allein verbringen, weil ich keine Libido mehr habe. Ich bin Lehrerin (75%). Und meine Schüler haben keinen Unterricht, wenn ich weiter fehle. Meine Chefin ist sehr dankbar, wenn ich wiederkomme und passt meinen Stundenplan an. In der Mittagspause kann ich mich hinlegen. Und Vorbereitung kann ich abends im Bett machen. An Konferenzen nehme ich nicht teil. Aufsichten mache ich auch nicht. Ich war gestern zwei Stunden bei der Chorprobe. Danach lag ich auf der Couch, und der Fußschmerz war komplett weg! (In der Nacht kam er leider zurück). Ich denke, die Ablenkung tut ganz gut, da man nicht immer auf den Schmerz achtet. Ich wohne auch allein. Das ok vom Chirurgen für die Arbeit habe ich. Ich probiere heute mal das Tens aus, wobei ich gar nicht genau weiß, wo ich das hinkleben soll ... Edit: Ja, es wurde ein cage eingesetzt. Von einem 6. Lendenwirbel habe ich ja noch nie was gehört. Bearbeitet von jale79 am 29 Jan 2025, 13:40 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 21:59
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo jale,
von einer lebenslangen Einnahme dieser Medikamente sollte nicht die Rede sein, lediglich solange, solange die Nervenschmerzen, in hohem Maß, vorhanden sind. Eine Reha würde Dir nach jeder Operation genehmigt werden, als Anschlussheilbehandlung, AHB, auf jeden Fall, aber auch als medizinische Reha. Aber natürlich muss man sie nicht machen, Physiotherapie vor Ort ist oftmals besser, da deutlich individueller. Viel Erfolg bei Deinem beruflichen Wiedereinstieg. Viele Grüße, Pauline |
jale79 |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 22:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 29.633 Mitglied seit: 08 Feb 2024 ![]() |
Vielen Dank! Ich hoffe, dass es klappt. Wieder so viele Menschen um mich zu haben wird hoffentlich keine Reizüberflutung.
Mit den Medikamenten hast du natürlich Recht. Ich habe einerseits echt Respekt vor dem Abhängigkeitspotenzial, andererseits habe ich Angst, dass die Schmerzen beim Absetzversuch dann mit voller Wucht zurückkommen. So wie es momentan ist, bekomme ich jede Besserung noch mit. Aber ich habe die Dosis eben erhöht, weil es heute doch wieder schlimmer war mit den Blitzen im Fuß. |
murmel |
Geschrieben am: 29 Jan 2025, 23:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Feuerfisch :;
Zitat Ich fahre seit letzter Woche wieder Auto aber nur kurze strecken und kein Rückwärts einparken wegen den Schulterblick und es ist ein wenig anstrengend Auto zu fahren mit Korsett. Medikamente nehme ich noch: Tilidin 50mg: 1-0-1 Novalgin 500mg: 1-1-1 Pantroprazol: 0-0-1 Darüber Tilidin 50mg: 1-0-1würde ich mit dem Arzt der das verschreibt sprechen! Autofahren mit Tilidin Quelle Autofahren mit Tilidin Bei Tilidin handelt es sich um ein Opioid. Das Fahren unter Einfluss von Opioiden ist eigentlich verboten, jedoch kann es Ausnahmen geben, wenn diese ärztlich verordnet wurden. In der Regel bestätigt der Arzt seinem Patienten dann schriftlich, dass das Medikament verordnet wurde und der Patient damit Autofahren darf. Den Nachweis sollten Patienten im Auto immer dabeihaben, zum Beispiel für den Fall einer Allgemeinen Verkehrskontrolle. Aber Achtung: Auch, wenn ein Arzt grundsätzlich die Erlaubnis für das Autofahren erteilt, sind Patienten nicht von der eigenen kritischen Einschätzung ihrer Fahrtauglichkeit befreit. Sie müssen also trotzdem vor jeder Fahrt überprüfen, ob sie sich in der Lage dazu fühlen, das Fahrzeug sicher zu steuern. Dann alles zusammen ist schon ein Hamer mit den Medikamenten Gruß murmel :bank |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 30 Jan 2025, 11:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hi murmel,
ja ich weiß das mit den Tilidin und das steht ja auch im Beipackzettel drin wegen Autofahren, aber ich habe diese Medikamente alle auch schon vor der OP genommen wie ich noch gearbeitet habe wegen den Schmerzen. Bei Tilidin merke ich aber keine Nebenwirkungen. Habe vorher Tramadol 100mg früh und abends genommen aber hatte Nebenwirkungen, deshalb bekam ich Tilidin 50mg. Ich muss auch noch Betablocker für mein Herz nehmen nach einer Herzklappenoperation und die haben auch einige Nebenwirkungen die ich habe. Gruß Gerald |
![]() |
![]() ![]() |