
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
doar |
Geschrieben am: 29 Mai 2024, 21:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 28.149 Mitglied seit: 26 Sep 2019 ![]() |
Hallo zusammen,
immer noch suche ich nach einer Ursache für meine Beschwerden die seit Jahren anhalten. Ich habe mir im Mai 23 meine Versteifung entfernen lassen. Ebenso meine Schmerzstimmulator. Bei der Entfernung ist eine Schraube abgebrochen, die nur noch halb in einem Wirbelkörper steckt und nicht entfernt werden konnte. Meine Frage dazu, kann das für meine andauernden Beschwerden verantwortlich sein? Außerdem sind die Löcher in den Wirbelkörpern immer noch nicht zugewachsen, was laut Arzt wohl auch nicht passieren wird. Auch das wusste ich nicht vorher. Bezüglich der abgebrochenen Schrauber hat er mich auch angelogen. Kann ich dadurch vermehrt Beschwerden haben es ist komischerweise auf der Seite, wo sich die Schraube im Körper befindet. Wer hat ähnliches erlebt und weiß etwas zu berichten? Danke im Voraus. Liebe Grüße Doina |
Pauline69 |
Geschrieben am: 29 Mai 2024, 21:42
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo doar,
sind Deine Beschwerden denn erst, hauptsächlich, nach Mai 2023 aufgetreten, also nach Entfernung des Material‘s? Wenn der Teil der Schraube, der noch in einem Wirbelkörper steckt, nicht heraussteht, sondern innerhalb des Knochen‘s liegt, sollte dieser Teil eigentlich keine Beschwerden auslösen können. Dass das Loch der Schrauben nicht zuwachsen würde, erklärt sich mir nicht! Knochen ist ein dynamisches Gewebe, sonst würde ein Knochenbruch nicht heilen können. Ein eingesetzter Cage hat zwei Löcher, damit dieser von Knochengewebe durchbaut werden kann! Das ist der Sinn der Löcher eines Cages. Warum soll der Knochen es dann nicht schaffen, Löcher von entnommenen Schrauben zu durchbauen? (das würde ich mir mal von dem aussagenden Arzt erklären lassen) :z Ich würde Dir nahelegen, eine zweite, vollkommen neutrale Meinung einzuholen. Am besten wäre dafür, in meinen Augen, die Neurochirurgie einer Uniklinik geeignet. Liebe Grüße, Pauline |
Klausie |
Geschrieben am: 30 Mai 2024, 20:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Bei mir wurde eine Schraube etwas zu weit in den Wirbelkörper geschraubt. Diese war nur zu nah an der Nervenwurzel und hat diese nicht berührt. Trotzdem hatte ich schlimme Schmerzen und Muskelkrämpfe die nach der Revision der Schraube weg waren. Wenn die Schraube "nur" abgebrochen ist, sollte das Stück ja trotzdem so sitzen wie es vorher saß und daher keine Probleme verursachen. Eine OP führt aber auch immer zu Narbengewebe welches Problem verursachen kann. Schließe mich aber dem vorigen Post an und würde zu einer 2. Meinung raten. Grüße |
![]() |
![]() ![]() |