
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Richie67 |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 14:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 29.462 Mitglied seit: 10 Apr 2023 ![]() |
Hallo zusammen
Habe zur Zeit sehr starke Schmerzen im Rückenbereich . Das Ganze fühlt sich als ob mir jemand eine Heiße Nadel ! irgendwie schwer zu beschreiben ,komischer weise aber im unter Bereich der Wirbelsäule Brusrwirbelhöhe reinrammt . Entschuldigt die Ausdrucksweise aber ich weiß nicht wie ich den Schmerz beschreiben soll. Es schmerzt aber auch in anderen Bereich , mal zwischen den Schultern ,mal rechts mal links usw.An Schlaf ist seit geraumer Zeit nicht zu denken und das schon seit Tagen.Das Problem mit der HWS habe ich schon seit ca. 3 Jahren , allerdings ist es mittlerweile schlimmer geworden.Die ganze Prozeduren mit Physiotherapie,Krankengymnastik usw , habe ich zig mal hinter mir, nichts hilft.Treibe regelmäßig , Ausdauer Sport , Kraft Sport, Schwimmen ,Tanzen Mein Hausarzt hat mir jetzt gegen die Schmerzen Tilidin 100mg/8 verschrieben,die Wirkung war bei mir nach drei mal einnehmen so heftig das ich jetzt nur die Hälfte nehmen soll.Habe keine Neurologische Ausfälle und auch kein Kraft Verlust aber diese Schmerzen unerträglich. Und jetzt plötzlich fängt auch noch meine LWS zu spinnen,ich sage euch bin irgendwie am Ende. Kann mir vielleicht jemand sagen wovon die Schmerzen kommen können.Bitte die Schreibfehler zu entschuldigen. Habe am10.10.2023 noch ein Termin beim Neurochirurgen in Mainz ich hoffe der kann mir Helfen ansonsten ich weiß nicht weiter. Grüße Richard.habe auch Bildern von MRT nur keine Ahnung wie ich sie hier reinstellen soll. Bin für jeder Rat dankbar Im Vergleich zur Voruntersuchung vom 10.06.2022 weiterhin Dorsalversatz des WK 5 gegenüber dem HWK 6 um 2 mm bei sonst regelrechtem Alignment der Hinterkanten der HWK und miterfassten BWK 1 bis 4 sowie unveränderte Höhen der Wirbelkörper. Spondylophytäre nach caudal zunehmende Randkantenausziehungen der Abschlussplatten sowie Verplumpungen der Uncovertebralgelenke, insbesondere HW/K 5/6, ohne signifikante Veränderungen und Verplumpungen der Facettengelenke. Weiterhin signalgeminderte Zwischenwirbelscheiben HWK 2/3 und 3/4 ohne Bandscheibenprolaps oder signifikante Stenosen von Neuroforamina und Spinalkanal sowie Höhen- und Signalminderung der Zwischenwirbelscheibe HWK 4/5 ohne Bandscheibenprolaps. Die Neuroforamina zeigen durch die knöchernen Veränderungen geringe Einengungen. Weiterhin signal- und höhengeminderte Zwischenwirbelscheibe HWK 5/6 mit breitbasiger Bandscheibenprotrusion und umschriebener Vorwulstung links mediolateral. Der Spinalkanal wird auf 5 - 6 mm mediosagittal eingeengt, die Neuroforamina zeigen mäßige Einengungen, im Segment HWK 6/7 weiterhin signalgeminderte Zwischenwirbelscheibe mit rechts mediolateraler Protrusion und Pelottierung des ventralen Subarachnoidalraums. Durch die knöchernen Veränderungen geringe Pelottierung des rechten Neuroforamens. Der Spinalkanal misst mediosagittal 6 mm. In den Segmenten HWK 7/BWK 1 bis BWK 4/5 nach caudal zunehmende Signal- und Höhenminderungen der Zwischenwirbelscheiben ohne neu aufgetretenen Bandscheibenprolaps oder signifikante Stenosen der Neuroforamina oder des Spinalkanals |
blumi |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 18:25
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Richie67,
Da die Wirbelsäule immer ein "Gesamtkunstwerk" ist wundert es nicht, dass du, wenn in einem Bereich längerfristig ein Problem besteht, irgendwann auch die anderen Etagen dazukommen. Die beschriebene Spinalkanalstenose auf C5/6 und C6/7 mit 5 - 6 bzw. 6 mm ist schon sehr ausgeprägt. Es kann gut sein, dass dein körper versucht, dass mit aller macht zu stabilisieren, und sich dadurch die Probleme in den Anderen bereichen ergeben. So kann z.B. dein Problem im BWS-Bereich auch vom M. trapezius kommen, der ja einen oberen Anteil im Schulter-Hals-Bereich sowie einen unteren Anteil im BWS-Bereich hat. Auch können sich Schon- und Fehlhaltungen, die sich auf Dauer im HWS-bereich einstellen, durch die Ausgleichshaltung auf die BWS und sogar auf die LWS auswirken. Meines Erachtens musst du bei einer so ausgeprägten Stenose über eine OP nachdenken. Auch wenn diese nicht die Lösung von allen Problemen ist, kann sie in deinem Fall der Anfang davon sein, überhaupt wieder vernünftig an deiner Statik zu arbeiten. LG, Elke |
Richie67 |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 18:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 29.462 Mitglied seit: 10 Apr 2023 ![]() |
Hallo Elke
Vielen vielen Dank für die Nachricht Hab da noch ne Frage soll ich das Medikament Tilidin wieder ganz nehmen das hat mir ein bisschen Linderung verschafft…? |
Pauline69 |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 18:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
also, Du hast, nach wie vor, einen Versatz der Wirbelkörperplatten zischen HWK 5 und HWK 6. Dass heißt, Du hast auf dieser Höhe vermutlich eine Wirbelgleiten, sodass die Platten nicht genau übereinander stehen. Dies alleine führt schon zu einer höheren Beanspruchung des besagten Bereichs. Als Abstützreaktion haben die Wirbelkörper bei HWK5/6 haben sich kleine Knochensporne an den Randkanten dieser Wirbelkörper gebildet. Die Uncovertebralgekenke, das sind die Zwischenwirbelkörpergelenke sind deutlich verdickt. HWK2-HWK4 sind ohne Bandscheibenvorfall und keine nennenswerte Stenosen, weder des Spinalkanal‘s, noch der Nervenaustrittslöcher. HWK4/5 zeigen eine leichte knöcherne Einengung des Nervenaustrittslöcher, also beidseits. Bei 5/6 findet sich eine breitbasige Bandscheibenvorwölbung, ebenfalls mit Verdickung der linksseitig, Mitte-seitlich. Hier wird der Spinalkanal auf 5-6mm eingeengt! Das ist somit eine hochgradige Spinalkanalstenose! Im Segment 6/7 zeigt sich ebenfalls eine Vorwölbung, mittig-rechts gelegen. Auch hier ist der Zwischenwirbelraum signalgemindert (heißt, es ist weniger Flüssigkeit in der Bandscheibe vorhanden) und es es wird Raum, der den Spinalkanal schützt, pellotiert, also eingedellt. Ebenfalls durch die knöchernen Veränderungen eine geringe Eindellung, des Nervenaustrittsloch rechts. Der Spinalkanal misst dort auch nur 6mm, was ebenfalls einer hochgradigen Spinalkanalstenose ist. Insgesamt sehe ich persönlich das als einen Befund, bei dem man über einer Operation nachdenken sollte, obwohl noch keine motorischen Ausfälle vorhanden sind. Aber eben aufgrund der hochgradigen Spinalkanalstenosen von HWK5-HWK7. Ist das jetzt Dein erster Termin bei einem Neurochirurgen? Oder hattest Du schon mal einen Termin vor 3 Jahren? Viele Grüße Pauline |
Pauline69 |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 18:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richie,
Du kannst durchaus das Tildin in 50/4 Dosierung nehmen, wenn es den Schmerz ausreichend erträglich macht. Tilidin heilt nicht, sondern es ist ein reines Schmerzmittel der untersten Opiatstufe. Viele Grüße Pauline |
Lulu |
Geschrieben am: 27 Sep 2023, 22:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Richie,
Gut, dass Du bald Termin bei der Neurochirurgie hast. Bei 5-6 mm Stenose ist es schon heftig mit den Schmerzen. Ich kanns gut nachvollziehen, da bei mir dieselbe Etage mit dieser Enge betroffen war. Ich wurde recht zügig operiert, weil nicht wirklich mehr was anschlug.. Wenn Du mit Tilidin nicht zurecht kommst/verträgst...besprich das ganz offen mit Deinem Arzt . Es gibt noch andere stärkere Schmerzmittel, die du probieren kannst... Alles Gute Lulu |
Richie67 |
Geschrieben am: 28 Sep 2023, 08:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 29.462 Mitglied seit: 10 Apr 2023 ![]() |
Hallo Pauline, hallo Lulu
euch beiden viel viel Dank für die Mühe das Ihr mir antwortet. Der Neurochirurg bei dem ich normalerweise in Behandlung bin der schaut sich nur die Bilder den Befund an, und naja der sagt dann nur ja sich haben ein ziemlich starke Stenose das sieht alles nicht gut aus ,aber zu einer Op. hat er mir noch nicht geraten und auf die Frage zu den Schmerzen , ich soll dann eben Schmerzmittel nehmen.So nach dem Motto erstmal abwarten solange ich keine Neurologischen Ausfälle hab.Der ist nicht besonders kommunikativ.Ich hatte schon mal ein Termin in Mainz vor ca.8 Wochen ,aber den habe ich dann abgesagt ich Idiot , weil ich auf einmal aus welchen gründen auch immer , keine Schmerzen hatte .Keine Ahnung warum.Aber jetzt umso heftiger. Ich hatte schon immer ein wenig Probleme mit dem Rücken. Aber durch den vielen Sport ,habe ich das irgendwie kompensiert und jetzt bekomme ich wohl die Rechnung. Muss leider jetzt starke Schmerzmittel nehmen habe ich ja schon geschrieben ,Tilidin 100/8 die 50 /4 also die Hälfte die reichen nicht da kommen die Schmerzen wieder .Muss mich nur ein wenig an die Nebenwirkungen gewöhnen. Nehmen die erst seit ein paar Tagen.Habe große Angst vor der Abhängigkeit .Heute habe ich ein bisschen schlafen können. LG & vielen viel Dank nochmal |
Lulu |
Geschrieben am: 28 Sep 2023, 08:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 497 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Richie,
Da hat Dein Doc recht. Wenn noch keine weiteren Einschränkungen sind, als "nur" Schmerzen..und keine Ausstrahlung in die Arme mit Aussetzern würde ich immer noch warten. Hattest Du schon Prt Behandlung? Reha? Schmerzklinik? Ein Versuch wäre es auf alle Fälle wert und ich würde nix unversucht lassen. Ich hatte zu den Schmerzen enorme Gangunsicherheit und konnte mir kaum noch ein Brötchen mit der rechten Hand schmieren oder irgendwo zufassen. Das war ein Alarmzeichen. Auch nach der OP bleibt die Wirbelsäule eine Baustelle...das solltest du immer dabei bedenken. Viele Grüße Lulu |
Richie67 |
Geschrieben am: 28 Sep 2023, 14:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 29.462 Mitglied seit: 10 Apr 2023 ![]() |
Hallo Lulu
Bisher habe ich versucht dem ganze durch Rückenschwimmen,Physiotherapie,Krankengymnastik,moderates Krafttraining entgegenzuwirken, aber wie gesagt diese Schmerzen .Heute habe ich das erstmal Yoga Kurs besucht , war ganz gut.Die anderen Sachen die du aufgezählt hast, die habe ich noch nicht bzw. nicht Anspruch genommen.Was ich gestern Abend aber feststellen musste nach dem ich zu Bett gegangen bin , vorher habe ich die Tilidin genommen, das mein Rechter Arm plötzlich an zu brennen anfing, nachdem ich eine Pregabalin genommen habe konnte ich bisschen schlafen. Ich weiß wenn man einmal was an der WS machen lässt, dann kann das schon eine ewige Baustelle werden. Grüße Richard |
Pauline69 |
Geschrieben am: 28 Sep 2023, 15:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Richard,
wenn Du Tilidin nicht so gut verträgst, könntest Du mal Tramal (Tramadol) ausprobieren. Ich hatte anfangs immer Tramal verordnet bekommen, vertrug es gut, dann bekam ich mal Tilidin und mein Krieslauf, Übelkeit am Morgen, Schwindel mit Übergeben waren das Resultat nach der ersten Einnahme. Nach einem zweiten Versuch mit ähnlichen Beschwerden ließ ich es erst einmal sein. Doch plötzlich, ein Jahr später, bekam ich es wegen einer Schulteroperation und vertrug es auf einmal bestens. Zu Deinem Neurochirurgen, grundsätzlich ist es so, dass man sagt, Schmerzen und Sensibilitätsstörungen sind keine OP Indikation, motorische Ausfälle allerdings schon. Aber, eine Spinalkanalstenose von 5-6mm ist eine hochgradige Spinalkanalstenose und stellt grundsätzlich eine OP Indikation dar. So wurde es mir von 3 verschiedenen Chefärzten der Neurochirurgie immer wieder erklärt. Natürlich ist eine grundsätzliche OP Indikation noch nicht unbedingt ein Muss eine OP durchzuführen, aber eine Spinalkanalstenose von 5-6mm ist schon sehr deutlich. Ich hatte das damals auch, allerdings auch deutliche, motorische Ausfälle, und mein NC sprach von einer ganz klaren OP Indikation. Vielleicht wäre es Zeit, mindestens eine zweite Meinung in der Ambulanz einer großen, neurochirurgischen Klinik einzuholen! Uniklinik, BG Krankenhaus oder Ähnlichem. Gute Besserung und viele Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |