
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 14:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Rene,
Hi Ich hoffe es wird einfach nur nicht schlimmer,ich meine letztes Jahr mit dem Bandscheibenvorfall dann 3 Monate später die Doppelbilder und dann Anfang des Jahres die Diagnose Sensomotorische Axonale Demyelinisierende Polyneuropathie vermutlich CMT wobei es auch eine DSMA sein könnte da nur Axonale Schäden vorliegen, aber das wird leider erst die Zeit zeigen. Gruß René 1. Nur haben all diese Aufzählungen nichts mit dem minimal größer geworden Vorfall/Vorwölbung zu tun! 2. Hast Du beim Vergleich der Bilder, darauf geachtet, dass es sich um die gleiche Wichtung handelt? Sind beide MRT‘s in der selben Radiologie mit dem selben Gerät durchgeführt worden? (wegen heller und dunkler) Der Bandscheibenvorfall ist nur ganz leicht größer geworden, kein kritischer Befund (würde ich sagen). Natürlich kann auch dieses Ausmaß bereits ordentliche Beschwerden verursachen, aber, die kannst Du dann nur konservativ angehen! Physiotherapie, PRT Spritzen, eine Kortisonstoßtherapie, medizinische Trainingstherapie, Akupunktur, usw. Daher verstehe ich Deinen Gedankengang nicht so wirklich, bzw. was wir Dir hier raten sollen. Was denkst Du, in welchem Zusammenhang Deine zuletzt aufgeführten Beschwerden (Doppelbilder) mit der Progredienz des Bandscheibenvorfalls zu tun haben? Oder wofür ist der Vergleich der Bilder aus 2023 und 2024 so entscheidend für Dich? Ja, die Etage hat sich ganz leicht verschlechtert, aber wirklich nicht dramatisch. Und, das muss noch gar nichts bedeuten! Es ist durchaus möglich, dass sie jetzt jahrelang unverändert so bleibt. Es ist durchaus möglich, dass sie auch wieder kleiner wird und auch wäre es möglich, dass sie, was man ja hoffen möchte, nie zu einem operationswürdigen Befund wird. Oft kommt es sehr zeitnah zu einer weiteren Auffälligkeit, im Segment drüber oder darunter, nach stattgefundener HWS OP, bleibt dann aber jahrelang stabil und unverändert. Es lässt sich nicht vorhersagen, wohin der Weg mit der Entwicklung der Etage C5/C6 und auch C4/C5 gehen wird. Einiges davon hast Du jedoch selber in der Hand!! Viele Grüße, Pauline |
1987rene |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 15:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Nein der Bandscheibenvorfall hat nichts mit den doppelbildern zu tun
Meinte das nur im Zusammenhang mit den anderen Sachen und habe wieso schon genug gelitten, da kann ich die Verschlechterung nicht auch gebrauchen, ich sage Verschlechterung da es erst seit 2 Monaten Probleme macht und das Kribbeln ja aich erst seit 2 Wochen. Damit ist ja auch geklärt das es nichts mit meiner Polyneuropathie zu tuhen hat. Die BG hängt mir auch schon im Nacken habe demnächst die Tauglichkeit Prüfung, ist alle 2 Jahre meine letzte war 2020 da ja mittlerweile die Neurologischen auffälligkeiten dazu gekommen sind ,gibt es mittlerweile schon Bedenken. Habe nur momentan das Gefühl der S... hört nie auf.... Grüße |
Pauline69 |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 16:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo René,
Das kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen! Leider sagt man nicht umsonst, einmal eine Schwachstelle an der Wirbelsäule - immer eine Schwachstelle an der Wirbelsäule! Jeder operative Eingriff an der Wirbelsäule, machte die Wirbelsäule anfälliger und instabiler - nicht besser und stabiler! Deswegen gilt es die erste Operation soooo lange, wie möglich zu vermeiden! Ich glaube, davon kann fast jeder hier von uns, ein Lied singen! Wozu benötigst Du die BG? Warum soll sie Deine Arbeitsfähigkeit prüfen? Welcher Grund oder Auslöser steht dahinter? Viele Grüße, Pauline |
1987rene |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 16:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Ist normal alle 2 Jahre
Und da ich ja eine Fahrsteuertätigkeit habe an absturz gefährdeten Stellen Arbeite und unter Spannung bis 1000 volt und an 10 und 25 kv Leitungen. Und weil mein Chef das mittlerweile will ,natürlich nur um sich abzusichern,kann die Krankheit auch nicht mehr verbergen, rede hier von der Polyneuropathie beidseitige leichte Fußheberschwäche linker Arm leichte paresen und mittlerweile merke ich das die Muskeln nicht mehr so mitspielen wie ich will, es geht darum ob ich überhaupt noch dafür eingesetzt werden kann, mein Chef steht hinter mir, keine Frage mache dann was anderes aber komme momentan überhaupt nicht damit klar das sich so einiges für mich ändern wird oder kann und wenn mann dann die Ärzte fragt wie es weiter geht wie lange ich noch so laufen kann bekommt man die Antwort, das man es nicht weiß da man ja nicht weiß was für ein Typ Polyneuropathie vorliegt, muss jetzt alle 8 Monate zur Kontrolle und dann wird man sehen wohin die Reise geht.... Gruß |
Pauline69 |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 16:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo René,
das tut mir sehr leid für Dich, die Sorgen sind verständlich! Aber dann denke ich gerade, in diesem Zusammenhang, ist Dein aktuelles Bandscheibenproblem, gerade Dein kleineres Problem. Hoffentlich bekommst Du naher Zukunft eine klare Diagnose! Alles Gute und viele Grüße, Pauline |
1987rene |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 17:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Danke!
Das Mrt hat halt Klarheit gebracht zum Glück nicht wie letztes jahr alles andere wird die zeit zeigen zumindest die Bandscheiben Probleme hat man selbst in der Hand wie du schon geschrieben hast. Grüße |
1987rene |
Geschrieben am: 14 Mär 2025, 23:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hallo,
Wollte mich mal wieder melden Tja war in Reha von August bis September 2024 über die Rentenversicherung und sitze seit September 2024 im Büro, die Beschwerden sind mehr geworden trage auch jetzt links wie rechts Fußheberorthesen zuerst wollte ich es nicht aber ich kann so deutlich,deutlich besser laufen. In der Neuromuskulären Ambulanz bringt mann auch eine Mitochondriopathien mit ins Spiel man hat biomarker abgenommen GDF-15 war zwar erhöht glaube 1280ml/pg Referenz ist woll 860ml/pg ,so wie ich gelesen habe ist bei gesunden ungefähr bei 240 bis 380 ml/pg normal der Wert wurde im Rahmen einer Studie abgenommen. Aber bis jetzt ist die ätiologie derzeit noch unbekannt, gibt zwar noch 80 Neuropathie Gene die getestet werden könnten aber nach dem großen Test bezahlt die Krankenkassen nur noch ein Gen pro Jahr und bei Mitochondriopathien gibt es glaube ich ca 380 gene die eine Polyneuropathie erzeugen können. Naja abwarten , mal schauen wie der Verlauf wird. Gruß |
![]() |
![]() ![]() |