
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<3456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 20 Mai 2024, 19:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo René,
es nützt ja alles nichts, die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob es sich um einen neuen Bandscheibenvorfall handeln sollte, ist zum Arzt zu gehen und zu hoffen, dass dieser zügig ein MRT in Auftrag gibt. Deine Schmerzausstrahlung, das Kribbeln und die Taubheit bis in den Daumen, spricht für C5/C6. Ob es sich gleich um einen operationswürdigen Befund handelt, muss ja zuerst einmal festgestellt werden. Auch kleinere Bandscheibenvorfälle, mit kleineren Nervenbedrängungen, können solche Symptome auslösen, trotzdem muss es sich nicht direkt um einen operationswürdigen Befund handeln. Ob deine Beschwerden irgendetwas mit der Neuropathie zu tun haben können, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich wünsche dir gutes vorankommen und gute Besserung, Pauline |
1987rene |
Geschrieben am: 22 Mai 2024, 20:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
War gestern bei meiner Neurologin Nach meinen Beschreibungen der Symptome tipt sie auf C6. Reflexe Bizeps links nur noch gerade so zu spüren und rechts hat sie ihn erst garnicht bekommen nach dem 4 mal auch nur gerade noch zu spüren.Da hatte die Neurologin von der Neuromuskulären Ambulanz aber auch schon Probleme konnte sie auch nur auslösen leicht wenn ich auf die Zähne gebissen habe. Habe jetzt für morgen ein Termin zur Nervenmesssung und am Samstag Mrt HWS,von der kraft meinte sie das würde ja noch so gehen... Und hat mir gesagt das sobald ich einen rapiden Kraftverlust habe ins Krankenhaus gehen sollte,ist halt alles irgendwie was kompliziert Syrnix in der HWS vorallem genau in der Etage von c6 dann noch die Polyneuropathie dazu... und das alles mit 37 habe jetzt schon bange davor wenn das operiert werden muß gerade mal 1 jahr her c6/7 Grüße |
1987rene |
Geschrieben am: 23 Mai 2024, 10:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
War heute auch beim Eng für Medianus und Ulnaris In der Uni war die DML verlängert beim Medianus und das Snap vom Ulnaris verlangsamt. Jetzt beim normalen Neurologen Dml Medianus noch normal aber die Motorich war der Ulnaris verlangsamt. Habe aber keine Probleme da weder Motorich noch sensibel Oder die Werte sind alleine der Polyneuropathie zu zuschreiben ,aber erklärt halt nicht das Kribbeln bei belastung oder bei Hws Bewegung. Gut jetzt hat man zwei unterschiedliche Leute die gemessen haben und zwei unterschiedliche Geräte,verstehe nur nicht warum man den kein Ssep mal macht vielleicht liegt der Schaden ja auch im Rückenmark? Das hat aber keiner mal vorgeschlagen weder Die Uniklinik Bonn noch meine Neurologin vorallem bei den ganzen vorbefunden. Grüße Am Samstag ist ja das Mrt der HWS vielleicht bringt das ja was Klarheit |
blumi |
Geschrieben am: 24 Mai 2024, 05:42
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi René,
Ein ENG bringt bezüglich der Fragestellung einer ggf. C6-Nervenwurzelkompression gar nichts. Du schließt damit nur eine periphere Schädigung aus. Wieso weder ein EMG noch eine SsEP gemessen wurde erschließt sich mir nicht. Dann hoffe ich mal mit dir auf Klarheit nach derm MRT. LG, Elke |
1987rene |
Geschrieben am: 25 Mai 2024, 19:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
https://drive.google.com/drive/folders/1qOJ...BYvPSAK_sigU-iT
So Habe Mrt ,ich meine bei c5/6 sieht man was ,aber scheint schon was älteres, aber würde ja passen wenn ich anfang April die heftigen schmerzen hatte und meine bei C4/5 sieht man auch was. Vielleicht kann einer was dazu sagen Grüße |
1987rene |
Geschrieben am: 25 Mai 2024, 20:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
https://drive.google.com/drive/folders/1rMF...1eeBiOOKPjheNCo
Hier mal MRt bild von C5/6 von September 23 Nur zum Vergleich mal. Grüße |
blumi |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 07:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi René,
es sieht insgesamt alles enger aus im Vergleich. Kein akuter Vorfall, soweit ich sehe, aber weniger Bandscheibenvolumen, etwas Vorwölbung, und verdickte Facetten, so dass die Neuroforamen eingeengt erscheinen. Rechts sieht es etwas enger aus im Bereich der Neuroforamen als links, könnte daher passen. LG, Elke |
1987rene |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 08:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
Ja genau, da ist auf jeden Fall kein frischer Bs letztes Jahr war das Material hell im Mrt was vorgefallen war, aber würde ja passen mit den echt starken Schmerzen ende März und glaube das es jetzt eine Mischung aus Bandscheibenmaterial und Facettegelenkanbauten ist ,stand auch letztes Jahr schon im Bericht bei C4/5 und C5/6 aber leicht stand drin. Ich glaube das Problem wird sein jetzt das sich da nichts zurück bilden kann da es sich ja auch um Knochenanbauten handelt,ich glaube eher das es mit der Zeit noch enger wird. Die Schmerzen gehen momentan aber das Kribbeln geht mir auf die Nerven jedes Mal bei belastung beim Bücken oder sogar schon beim sitzen. Gruß René |
Pauline69 |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 09:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo René,
Ich muss jetzt mal etwas fragen, wie kommst Du auf die „Idee“, dass es sich bei Dir um einen „alten“ und keinen frischen Bandscheibenvorfall/Vorwölbung handeln sollte? Ich glaube schon, dass man ein „Ereignis“ aus März 24 durchaus noch als frisch bezeichnen würde. Bitte, das ist kein Angriff, sondern wirklich eine ernst gemeinte Frage! Soweit ich das in meinen Bandscheiben-Jahren mitbekommen habe, ist ein Bandscheibenvorfall so lange frisch, solange das Gewebe weich ist. Mein allererstes MRT zeigte damals einen frischen Bandscheibenvorfall, doch dieser war mindestens einige Monate alt. Ich bin kein MRT Profi, denke aber, dass es sich bei Dir um einen, noch wirklich kleinen Bandscheibenvorfall handelt. Es ist kaum eine Wölbung in den Spinalkanal hinein zu sehen, der Liquorsaum, sowohl vorne als auch hinten, noch deutlich zu sehen. Ob es sich um eine Vorwölbung oder doch um einen Vorfall handelt, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber dramatisch sieht es, für mich, nicht aus. Selbst wenn es sich um beginnende Knochenanbauten handeln sollte und Du vermutest, dass es, dadurch bedingt, nur noch schlimmer werden könnte, was denkst Du, was man tun sollte? Viele Grüße, Pauline |
1987rene |
Geschrieben am: 26 Mai 2024, 13:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 207 Mitgliedsnummer.: 28.157 Mitglied seit: 04 Okt 2019 ![]() |
Hi
Danke für die Antworten Letztes Jahr der Bandscheibenvorfall war mittig bis rechts und das Bandscheibenmaterial was ausgetreten ist war deutlich heller kann ja nochmal ein Bild davon machen. Habe ja extra ein Vergleich bild mit hochgeladen von September 23 und wenn man das mit den Bildern jetzt Vergleicht ist da schon deutlich weniger Platz rechts und das passt auch zu meinen Symptomen genau c6 Dermton. Schmerzen habe ich auf jeden Fall weniger als letztes mal aber dafür mehr dieses verdammte kribbeln bei Anstrengungen beim Toiletten Gang beim Arbeiten und wen ich den Kopf in den Nacken lege. Das erklärt natürlich nicht das meine Reflex schwach bis garnicht auslösbar sind an den Armen, das wir vermutlich an der Polyneuropathie liegen. Ich hoffe es wird einfach nur nicht schlimmer,ich meine letztes Jahr mit dem Bandscheibenvorfall dann 3 Monate später die Doppelbilder und dann Anfang des Jahres die Diagnose Sensomotorische Axonale Demyelinisierende Polyneuropathie vermutlich CMT wobei es auch eine DSMA sein könnte da nur Axonale Schäden vorliegen, aber das wird leider erst die Zeit zeigen. Gruß René |
![]() |
![]() ![]() |