Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> C7 Syndrom oder doch nur die Syringomyelie?
1987rene
Geschrieben am: 03 Aug 2023, 09:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




So Habe jetzt das neue Röntgen Bild

Das einzige was mir aufgefallen ist bei dem neuen Bild sieht das bs wach wo der cage drinnen ist wieder kleiner aus ?


Vielleicht hat ja einer Ahnung kann was dazu sagen

Links das Bild ist 2 Tage nach OP
Rechts 12 Wochen nach OP

https://drive.google.com/drive/folders/1ucD...QuEt1qXxgX282Hg

Gruß
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 03 Aug 2023, 19:38


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.931
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo René,

ich glaube, das täuscht!

Die geriffelten Linien, zur Kennzeichnung des Cages, sehen nicht eingebrochen aus.
Es wirkt korrekt.

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 04 Aug 2023, 06:05


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.241
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Rene,

ich sehe das wie Pauline. Man sieht die Linien ganz gut, und du darfst ja nicht vergessen dass da langsam auch ein umbau/zubau des Cages stattfindet.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 04 Aug 2023, 14:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

Danke für die Einschätzung!!

Habe ja am Dienstag einen Termin

Mach mir halt nur Gedanken weil im Entlassungsbericht halt stand sehr hohes Risiko für Pseudarthrose bestehen würde

Grüße
PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 09 Aug 2023, 20:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

So Termin gestern ar gut bis jetzt alles sehr gut eingewachsen, wenn man bedenkt das ich 6 Wochen nach OP altes ikea Bett demontiert habe und neues Boxspring Bett montiert habe zum Teil kopfüber 😅


Aber jetzt leider die schlechte Nachricht, war ja zur Nachkontrolle bei der Leitenden Oberärztin, als ich den Schluckauf erwähnt habe schaute sie sich die Bilder noch einmal genauer an ,sie hat mir bestätigt das die Syringomyelie größer geworden ist und sich jetzt in der gesamte Hws
Zu sehen ist und zum Teil sogar haben sich klei e hölen außerhalb des zentralkanal gebildet und sie reicht bis in den Hirnstamm, sie ist zwar schmall aber man sieht es deutlich ,sie hat sich echt viel zeit genommen um mir alles zu erklären, sie hat jetzt einen Brief geschrieben wo drinnen steht mit Kontrolle oberer Hws und Hirnstamm mrt zu machen.... naja

Mal sehen, bis jetzt der Schluckauf und das einzige was mir aufgefallen ist das langes sprechen und lautes sprechen irgendwie sich immer anfühlt danach als sei ich erkältet, vielleicht auch nur Zufall, und sie sagte man solle sich mal nochmals die bws und die Lws vorallem anschauen wegen der axonale läsion des n.peroneus rechts und links auch wegen der amplituden Minderung, vielleicht hat sich weiter unten auch eine Höhle gebildet.


Grüße


PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 20 Sep 2023, 16:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

Musste nochmals zum mrt jetzt habe ich die Bilder gesehen

Muss das so aussehen? Da wo der cage ist bei c6/7??


https://drive.google.com/drive/folders/1SY4...auN1Z-kptuVCJEA

Grüße




PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 21 Sep 2023, 18:19


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.241
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo René,

Das sieht doch ganz gut aus. Im MRT hast du immer Auslöschungs-Phänomene durch das Metall, aber das scheint doch schon beginnen zu verknoechern, und der Spinalkanal und die Nervenwurzeln haben jetzt ordentlich Platz.
Wie geht es dir denn mittlerweile?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 21 Sep 2023, 23:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

Danke für die Antwort!!

Aber mein cage ist Kunststoff nicht aus titan


Beschwerden ist schwer zu unterscheiden habe natürlich immer noch Beschwerden in den Armen und der Schultergürtel sieht schlimmer aus ,auf der Rechten Seite hebt sich das Schulterblatt mittlerweile auch ab
Und habe momentan leider, wieder mit starken Krämpfen in den beinen zu kämpfen trotz Tizanidin, ich verstehe es nicht hatte die ganze zeit ruhe, die Beine fühlen sich auch wieder steifer an leider.


Grüße
René
PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 04 Jan 2024, 09:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

Allen ein Frohes Neues Jahr!!

Meins ist leider nicht so gut geendet hatte im Oktober akkut aufgetretene Doppelbilder! Die leider bis jetzt anhalten momentan Behandlung mit Prismenfolie.
Das war eine Aktion war 14 Std in der Notaufnahme, Schlaganfall ausgeschlossen und das die Syrnix in den Hirnstamm gewandert ist!!
Aber trotzdem weiß kein Neurologe warum bis jetzt
steht in den Berichten am ehesten Abducensparese rechts und Konvergenzparese rechtes Auge mit leichter Bulbus Bewegungssteuerung.

Bin aber Jetzt seit Dezember im Behandlung in der Uniklinik Bonn Neuromuskuläre Ambulanz mal schauen was da rauskommt muss nächste woche am 10.01 wieder hin zum Emg und ENG weil die axonale läsion am Bein rechts woll nicht typisch ist, es ist auch keine bandscheibe,mal schauen von den Werten würde eher ein Vorderhorn schaden passen, sowie linker Arm leichte parese 4/5 und Athropie der Schultermuskeln und Scapula alata.
Sie wollen halt einen generalisiertern Prozess ausschließen, und meinten nur zu mir wenn das alles einzelne Sachen sind die ich habe dan habe ich echt in die Scheiße gegriffen leider....

Anbei wurden neue mrt Bilder gemacht von der Hws verstehe das nur nicht so richtig was die mit den Knochen meint,ich füge ihn mal bei

https://drive.google.com/drive/folders/1lfN...sO6P88bJ37GjKyP

Grüße
Rene
PMEmail Poster
Top
1987rene
Geschrieben am: 20 Mai 2024, 14:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 28.157
Mitglied seit: 04 Okt 2019




Hi

wollte mich mal wieder melden

Tja die Uniklinik Bonn hat eine Sensomotorische Axonale Demyelinisierende Neuropathie festgestellt unklaren genese

Erster großer Gen Test wurde schon durchgeführt leider ohne Ergebnisse
Es wird eine Erbliche Neuropathie oder eine Mitochondriopathien vermutet.
Der N.peroneus der N.Tibialis alle amplituden gemindert an allen Stimulationspunkten letztes Jahr konnte ich die Zehen links noch Heben jetzt nicht mehr und irgendwie nehme die Zehen eine komische Form an bei belastung, wie als würden sie abknicken.
Rechts am Medianus ist die DML verlängert.

Tja jetzt muss ich jedenfalls alle 8 Monate zur Kontrolle und um den Verlauf zu kontrollieren, das beschießen daran ist das keine weiß woher oder welche Art Neuropathie es ist Jetzt kann ich jedes Jahr über die Krankenkasse 2 Gene Überprüfen lassen von noch 100......

Aber jetzt mein Aktuelles Problem Anfang des Jahres Probleme im rechten Arm gehabt mit Nervenschmerzen und Meine beiden unterarm Schmerzten Tierisch wollte erst zur Neurologin das mal kontrollieren lassen weil die Art von Schmerz war der gleiche wie letztes jahr beim BSV.Jetzt Stellt sich ein Kribbeln ein genau im c6 Dermton was ich auch provozieren kann ,wenn ich den Kopf in den Nacken lege oder beim Husten oder zb beim Klo beim großen Geschäft....
Und immer wieder Nerven Schmerzen bis in den Daumen, ich denke nicht das es von der Neuropathie kommt da ich den Schmerz ja provozieren kann oder das Kribbeln...

Was nur komisch ist erst Starke Schmerzen dann 3 bis 4 Wochen Taubheit und Kribbeln.
Bin am überlegen ob es sich lohnt das zu überprüfen beim Arzt, habe auch irgendwie Angst davor das es nachher heißt BSV direkt über dem Operiert Bereich also c5/6,aber Neurochirurg sagte damals schon zu mir wenn ich weiter meinen Job mache sehen wir uns spätestens in einem Jahr wieder, im letzten MRt Bericht stand auch das dort eine Vorwölbung ist und Die Neuroforamen leicht zu sind.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben

Gruß an alle!!!

Bearbeitet von 1987rene am 20 Mai 2024, 14:31
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: ««<23456 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version