
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
vemima |
Geschrieben am: 10 Mär 2022, 14:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.052 Mitglied seit: 10 Mär 2022 ![]() |
Guten Tag :-) ,
Mein Name ist Verena und ich bin neu hier. Ich bin 36 Jahre alt und wurde am 21.02.2022 an einem großen Bandscheibenvorfall c6/C7 operiert. Der BSV war prolabiert und hat den Wirbelkanal komplett eingeengt. Dies äußerte sich mit stärksten Nervenschmerzen in Nacken, Schulterblättern, Schulter , Arm und Ellenbogen und Lähmungen des rechten Armes sowie der Finger. Die OP ist gut verlaufen und es geht mir soweit ganz gut. Ich habe einen Cage eingesetzt bekommen. Aufgrund der Schwere des BSVs bin ich allerdings zur Zeit in meinem Verhalten sehr sehr unsicher und ängstlich. Der erste Nachsorgetermin war am 3.3.22 und ist gut verlaufen. Der Arzt war nett und hat meine vielen Fragen geduldig beantwortet. Unter anderem ging es um das Auto fahren. Der Arzt sagte mir, das ich nach 14 Tagen wieder mit dem fahren beginnen darf. Gestern hatte ich meinen ersten Physiotermin , zu dem ich hingefahren bin. Da meine Schmerzen sich wirklich sehr sehr deutlich reduziert haben, habe ich dummerweise einen Normalen Schulterblick ausgeführt. Ich habe nicht darüber nachgedacht. Schmerzen hatte ich dabei keine, ich habe mich lediglich erschrocken als ich es gemerkt habe. Nun zu meinem Problem: Seitdem habe ich ausgeprägte Schluckbeschwerden und ein stark ausgeprägtes Klossgefühl im Hals. Ich habe dann heute morgen direkt bei meinem Neurochirurgen angerufen. Die nette Dame am Telefon sagte mir, das ich es beobachten soll und mich melden soll, wenn es schlimmer wird. Was ich auch tun werde. Meine Frage ist nun, kennt das jemand ? Ist das einfach normal oder mache ich mir viel zu viele Gedanken ? Kann da was verrutscht sein ? Vielen Dank fürs Lesen und antworten :-) Ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Tag :-) Liebe Grüße , Verena |
blumi |
Geschrieben am: 10 Mär 2022, 14:42
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Wenn du diese Schluckbeschwerden und das Klosgefühl im Hals vorher nicht hattest und erst jetzt, dann würde ich das an deiner Stelle abklären lassen und dich nicht durch die Sprechstundenhilfe abwimmeln lassen, die kann das nämlich nicht beurteilen und am Telefon erst recht nicht. Theoretisch kann natürlich ein Cage verrutschen, oder es kann etwas einbluten, oder , oder... Die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch, aber die Empfehlung, keine endständigen Bewegung in der HWS auszuführen wird nicht ohne Grund gegeben. Also lass es abklären. Es kann natürlich auch daran liegen, dass bei der Physiotherapie viel zu viel gemacht wurde. Ist es dafür nicht auch noch etwas früh? Und auch Autofahren ist für die HWS durch die Erschütterung und Kopfbewegungen eine Belastung. Diese kann zu Verspannungen im M. sternocleidomastoideus und den Skalenii führen, was auch ähnliche Beschwerden auslösen kann. Gute Besserung, Elke |
vemima |
Geschrieben am: 10 Mär 2022, 14:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.052 Mitglied seit: 10 Mär 2022 ![]() |
Hallo Elke,
vielen Dank für die Einschätzung und die Tipps.:-) Ich werde dann morgen noch einmal in der Praxis anrufen und nachfragen. Dankeschön, ja ich hoffe, das es bald wesentlich besser sein wird, doch es braucht wohl sehr viel Geduld. Liebe Grüße, Verena |
![]() |
![]() ![]() |