
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
badnerboy |
Geschrieben am: 06 Jun 2021, 14:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen bei der Zuordnung meiner Syntmoe Beschwerden. Ich habe seit 03/2020 immer wiederkehrende Beschwerden. 03.2020 Druckschmerz Schulterblätter 06.2020 Bandscheibenvorfall BWS 8/9 9/10 Tangierung 9 Wurzel rechts 08.2020 Bandscheibenvorfall BWS 8/9 9/10 Kompression 9 Wurzel rechts Impression Myolon ohne Myolopatie Schmerzen BWS Rückläufig / Magenbeschwerden vorhanden leicht 09.2020 Bandscheibenvorfall LWS 4/5 5/S1 Tangierung S1 Wurzel rechts Leichte Kompression L5 links Schwächegefühl und Kältegefühl beide Füße / Beine Gefühlsstörungen Oberschenkel Rechts 01/02 2021 Rehamassnahme Besserung in allen Beschwerdestellen wieder Kraft in den Beinen und Fuß , Kältegefühl und Gefühlsstörungen Oberschenkel geblieben kommen und gehen 04/2021 Erneut plötzlicher Schmerz BWS / LWS Vorfall L5 / S1 wurde Größer ( Siehe Bericht ) zusätzliche Vorfälle BWS 2/3 3/4 mit geringer Mylon Impression BWS 8/9 konstant ( Verkalt ) BWS 9/10 Rückläufig keine Myolopatie Kann mir einer was dazu sagen bzw. Wie ich was zuordnen soll? Hab zunehmende Schwäche in Beiden Füßen ( Rechts mehr ) sind Schwer Kalte Füße. Knie schmerzen unterhalb / bei Patella rechts vom Periformis A..sch strahlend. Rechte Arschbacke und Hüfte rechts brennt manchmal und Probleme mit dem ISG. Zunahme der Beschwerden seit 04/2021 vorher alle Ok Bearbeitet von badnerboy am 06 Jun 2021, 14:05 |
badnerboy |
Geschrieben am: 06 Jun 2021, 14:03
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Weiter Bericht
|
blumi |
Geschrieben am: 06 Jun 2021, 14:24
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Bist du mal neurologisch durchcheckt worde? Wenn nicht, ist das jetzt das entscheidende: Lass, neben der klinischen Untersuchung bitte ein Elektromypgramm der Kennmuskeln für L5 und S1 machen, und lass auch die langen Bahnen messen (ssEP). So lässt sich genau herausfinden, wo der Spuk herrührt. LG, Elke |
badnerboy |
Geschrieben am: 06 Jun 2021, 15:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Ja 28.01.2021 Rechts S1 und lange Bahnen wurden gemessen.
Was das genau war Keine Ahnung . Erste Untersuchung war mit Kopf Nadel und Fussklemme. Und zweite war was mit Stromstößen am Fuß / Bein. Alles I.O Wie es aktuell aussieht weis ich nicht. Neuer Termin beim Neurologe ist erst am 22.07.2021. |
blumi |
Geschrieben am: 07 Jun 2021, 13:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Du hast halt einen Vorfall S1 rechts und L5 links, insofern könnten tatsächlich beide Beien betroffen sein rechts müsste dann der Fussenker Schwieriger sein ( also ein Zehenspitzenstand) links der Fußheber oder Zehenheber ( also schwieriger Fersengang oder vermehrtes Stolpern). Ist das so? LG, Elke |
badnerboy |
Geschrieben am: 07 Jun 2021, 18:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Ich sag’s mal so aktuell gehts noch , aber die Kraft nimmt ab.
War heute beim Orthopäden ( Der auch Neurochirog ist ), er meinte das kommt von der LWS ( weil der Vorfall BWS Rückläufig ist , kann er das ausschließen ) weil beide Nervenbahnenlöcher S1 rechts uns L5 links komplett zu sind. Aber er meinte er möchte mich jetzt nicht zu einer OP drängen, da noch keine Lähmungen bestehen ( aber Schwäche ), daher könne man noch warten. Morgen früh hab ich MRT HWS mal schauen was dabei raus kommt. Neurologe hab ich einen vorgezogenen Termin bekommen nächste Woche. Ich frage mich halt immer wie lange das noch gehen muss 🤮 bin jetzt so lange schon zuhause, es wurde besser und jetzt ein Rückfall. Warum muss mal immer erst warten bis Lähmungen kommen?! Der Nerv ist doch schon geschädigt. Hast du Erfahrungen damit? OP? |
Juergen73 |
Geschrieben am: 07 Jun 2021, 18:29
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.136 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Guten Tag liebes Mitglied,
vielen Dank für deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setze deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
badnerboy |
Geschrieben am: 07 Jun 2021, 18:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Hallo 🤗
Tut mir leid 🥺 sollte nicht unhöflich rüber kommen. Entschuldigung🍀🍀🍀🍀 LG Dennis |
blumi |
Geschrieben am: 08 Jun 2021, 05:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Bei mir lag an der LWS eine Lähmung des Quadrizeps vor, mit der ich von unserem Neurochirurgen auf der Treppe erwischt wurde. Er meint, das geht so nicht mehr, organisierte mir noch an dem Tag einen PRT-Termin und nach ausbleibender Motorischer Besserung noch einen OP-Termin für die Folgewoche. Die Monate vorher merkte ich auch immer eine Schwäche, z.B. beim Fahrradfahren wo das linke Bein beim Bergauffahren schlapp machte. Die PRTs brachten mir aber immer eine gute Besserung,und mehr als die Belastungsabhängige Schwäche ( z.B auch ab dem 4. Stockwerk) war in der Zeit nicht, ich dachte nach 5 PRTs eigentlich jetztist gut und meine LWS zufrieden,der Rückschlag kam plötzlich, nicht mit Schmerz sondern mit der Parese. Diese Schwäche- Zeit ist unbefriedigend, du merkst, da ist was, das sich in den Tests noch nicht so darstellen lässt. Es ist aber auch die Zeit, in der Konservativ noch viel möglich ist, und selbst wenn am Schluss nur einer der Vorfälle spontan abheilt und der andere operiert werden muss ist etwas gewonnen, weil OP über zwei Etagen immer auchgrößere Instabilitäten verursacht. Bei mir musste z.B. nur L4/5 operiert werden, L3/4 hält sich Bisher wacker , hat noch ein Jahr lang immer mal wieder angezickt und jetzt ist dieses Jahr noch nie Aerger vorgekommen, auf der Myelographie im Januar war auch nur noch ein Rest zu sehen, es lohnt sich also zuzuwarten, vielleicht noch einmal eine PRT- Serie sowohl S1 als auch L4/5 durchzuführen, z.B. drei pro Etage, und parallel physiotherapeutisch zu behandeln. Ich drücke dir die Daumen. LG, Elke Bearbeitet von blumi am 08 Jun 2021, 05:30 |
badnerboy |
Geschrieben am: 09 Jun 2021, 07:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Morgen
Also HWS unveränderter minimalbefund.👍🏻 Von dem kommt die Schwäche in den Fūßen definitiv nicht. Gruß Dennis Bearbeitet von badnerboy am 09 Jun 2021, 07:19 |
![]() |
![]() ![]() |