
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
UwB |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 16:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hallo zusammen,
ich muss mal ganz blöde fragen. Kann es auch in der HWS zu einem BSV kommen der dann dort lokal keine Schmerzen oder so verursacht, aber sich dann nur in Arme oder Hände zeigt? Bei meinem Vorfall in der LWS, der ja per MRT sogar als OP-Bedürftig eingestuft wurde, ist ja z.B. genau so. Die Bandscheibe drückt dort nicht nur in den Spinalkanal sondern Maskiert/berührt auch die Wurzeln auf beiden Seiten. Morgen erbitte ich eine Überweisung zum MRT für die HWS. Mein NC sowie mein Hausarzt als auch Schmerztherapeutin und der Orthopäde tippen auf Hals für meine Probleme mit den Brennenden Händen. ( teils den Arm rauf ungefähr C6 ) Ich denke wenn Muskeln (Verspannungen) da die Nerven geärgert hätten, müsste ich das ja auch dort deutlich spüren? Meine Therapeutin meint da müssten die Muskeln nicht schmerzen. Da genügt schon wenig um den Nerv zu drücken. Die Dauer wäre da sehr entscheidend. Bei einem BSV könnte ich mir schon vorstellen das der am Ort den Übels nicht schmerzt? Was sind da Eure Erfahrungen? Hatte das schon wer von Euch, das es in den Extremitäten weh tut... aber im Nacken eher nicht? Also nur Radikulär? Die Stoßwelle heute im Nacken hat mir nur Kopfweh eingebracht aber Linderung eher nicht. Nuja der Nerv wird ja eher nicht sofort reagieren? Danke & Gruss Uwe Bearbeitet von UwB am 19 Mai 2021, 16:37 |
Carpenter |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 18:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Uwe,
ich hatte vor einigen Jahren zwei Vorfälle in der HWS - C5/6 und C 6/7. Schmerzen direkt im Nacken hatte ich eigentlich nie - dafür aber umso mehr radikulär in den Armen, Händen und Fingern, entsprechend den Dermatomen. Ganz überwiegend war das bei mir von C 6/7 ausgehend. Inzwischen habe ich ziemlich dauerhafte Vorwölbungen, die die Nerven auch deutlich bedrängen können und zu einer vergleichbaren Symptomatik führen. Mir haben fünf PRTs an die Nervenwurzel C7 sehr gut geholfen. Solche Schmerzen können auch durchaus pseudoradikulär entstehen - dann macht die Muskulatur dicht und reizt den Nerv. Ein MRT ist sicherlich keine schlechte Idee. Was sollte die Stoßwellenbehandlung denn bewirken? Triggerpunktbehandlung? Viele Grüße von Carmen |
UwB |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 20:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Pühh ui.. das beruhigt mich doch nun sehr.
Danke für deine Antwort. Ich war heute noch mal bei meinem Hausarzt dem ich mehr vertraue als manch Spezi. Der sagte auch sofort... da ist die HWS das Problem. Bei mir ist es auch stark C6/7 bezogen und auf C6 hatte ich vor 10 Jahren schon mal einen Vorfall. Ich erinnere mich das auch da nur der Arm betroffen war.. aber übelst. 6 Monate nur auf einer Seite schlafen können und er Linke Arm dann lose hinterm Rücken baumeln. Bequem ist anders.. aber ging nicht anders. Aktuell ist es am Handrücken mit etwas Daumenbeteiligung. Dann rüber zur Außenseite des Arm und selten mal was hoch. Nachdem mein NC ja eine klare (sehr bescheidene ) Ansage zur LWS machte und meine Beinsymptome 100% dem BSV zuschreibt, war ich doch arg erschüttert das sich nun die Hände gemeldet haben. Den ur-alten HWS-BSV hatte ich ganz vergessen. Aber wenn es da einmal schon kaputt war, ist es jetzt um so wahrscheinlicher wieder. Mich irritierte nur das es nur Radikulär ist. Ich finde das ohnehin extrem beängstigend. Der Kopf.. also meiner :D versucht dann immer eine Lokale Erklärung zu finden für diese fiesen Empfindungen. Rums glaubt man an alles mögliche. Mein Hausarzt meinte auch das der Nerv sich oftmals erst spät meldet wenn beschädigt oder gedrückt. Dafür dann um so länger und deutlicher. Ob das wirklich so ist ? Bin mal gespannt ob es noch mehr gibt die es auch nur in den Extremitäten hatten. Danke & Gruss aus Krefeld Uwe |
UwB |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 21:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Carmen,
eine Frage hätte ich noch. Du schreibst da von: Zitat Solche Schmerzen können auch durchaus pseudoradikulär entstehen - dann macht die Muskulatur dicht und reizt den Nerv. Ich glaube ähnliches sagten meine Schmerztherapeutin und auch der Physio. Die meinten wenn tiefere Muskeln sich verspannen, werden die Nerven bedrängt und das auch gerne symetrisch. ( durch ständig nicken/Kopf in Nacken legen ) Zu spüren sei das aber eher nicht in den Muskeln sondern halt deutlich mehr in den Armen/Händen? Ist das damit gemeint? Das würde für mich einiges erklären. z.B. Warum es nach der Stosswelle sich scheinbar erst verschlimmert hatte und nun deutlich besser ist. Der Physio meinte immer ich wäre im Nacken Knüppelhart. Ich spürte da gar nichts. Danke und lieben Gruss Uwe achsoo.. Nachtrag zu deiner Frage was die Stosswelle sollte. Meine Schmerztherapeutin ist davon überzeugt das ich durch übertriebenes Kopfbewegen und wollte damit die Spannungen lösen. ( frag besser nicht warum ich den Kopf so bewegte... ) Ich gestehe.. mein Kopf ist .... so leicht zu bewegen. Ganz komisch :D Vermeide aber natürlich nun jegliche übertriebene Bewegungen. Bearbeitet von UwB am 19 Mai 2021, 21:13 |
Carpenter |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 22:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Uwe,
genauso meinte ich das mit dem pseudoradikulärem Schmerz. Ich hatte vor ein paar Wochen auch wieder typische Beschwerden im rechten Arm, vermutlich durch ein Hobby zu sehr beansprucht. Da es über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht besser wurde, habe ich mir eine Osteopathiebehandlung gegönnt. Diese hat nahezu sofort geholfen und Verspannungen etc. gelöst. Dass Schmerzen ausschließlich in den Armen und Händen zu spüren sind und nicht im Nacken, hängt wohl mit der Art der Nervenbedrängung zusammen. Bei mir sind die Neuroforamina stark eingeengt und dort laufen die Nerven durch, die die Arme versorgen. Deshalb die Austrahlung. Ich meine, Du kannst Deiner Schmerztherapeutin und Deinem Physio in ihrer Aussage durchaus vertrauen. Vielleicht wäre Osteopathie auch eine Überlegung für Dich wert. Dennoch halte ich die MRT-Diagnostik für sinnvoll. Alles Gute, Carmen |
UwB |
Geschrieben am: 19 Mai 2021, 22:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Du,
um das MRT werde ich morgen mit Nachdruck betteln. ( es war mir ja eh versprochen... nur leider genau der Doc ist noch im Urlaub..) In der Praxis rennen aber noch 2 Orthopäden rum. Egal wer unterschreibt. Mir macht nur Panik, das nun nach Aussage des NC eine OP der LWS über kurz oder lang kommen wird, und nun ähnliches in den Händen... bitte nicht OP auf 2 Etagen. Das mit den "Pseudoradikulären-Schmerzen" kannte ich nicht, war aber genau DAS was die "Doc´s" wohl meinten, sogar mein Hausarzt heute sagte auch, das kann die Bandscheibe sein oder halt Muskeln aber es kommt zu 99% aus dem Gebiet. Ich dachte immer, wenn Muskeln eine Rolle spielen, tun die auch arg weh. Daher ist mir das "Glauben" etwas schwer gefallen. Was ich hier schon durch das Forum gelernt habe. Für die LWS bekomme ich ja sowas wie einen "sakralen Block" der auch Linderung brachte. Gibt es sowas für die HWS auch.. oder geht es da nur CT gestützt? Also PRT. Danke für die wirklich hilfreichen Infos Gruss Uwe |
blumi |
Geschrieben am: 20 Mai 2021, 07:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Uwe,
da kommen sicher auch mehrere Phänomene zusammen. Einerseits wie ein Vorfall liegt und wo er reizt - so können seitliche Vorfälle manchmal eben reine Nervenschmerzen machen. Das habe ich bei meinen LWS- Vorfällen genau so erlebt, der Rücken selbst tat nicht richtig weh, sondern erschöpfte sich nur schnell, so dass ich, wenn ich mich hinlegte, immer sofprt das Gefühl bekam dass sich da etwas total entspannen kann. Richtige Rückenschmerzen begannen erst drei Monate nach der OP, als das facettensyndrom zuschlus. Andererseits ist es auch so, dass sich der Körper an einen gewissen Hartspann mit der Zeit gewöhnt. Ich merke es an der HWS meist erst dann, wenn der Sternocleidomastoideus dicht macht ( dann wird sogar Essen schmerzhaft) oder wenn es sich über die gesamte Kopfmuskulatur zieht (wegen der üblen Kopfschmerzen). Ansonsten muss die Nackenmuskulatur schon steinhart sein, um sich für mich durch Schmerzen bemerkbar zu machen. Wenn mir dann mein Physio erzählt, die gegenseite sei auch ganz schön fest, merke ich das immer erst nach der manuellen Therapie, wie angenehm sich das im Vergleich zu vorher anfühlt. Gutes Gelingen für die MRT-Überweisung! LG, Elke |
UwB |
Geschrieben am: 20 Mai 2021, 15:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Elke,
Danke für die Infos. Das gibt mir doch Hoffnung das morgen nur meine alter Vorfall gefunden wird und nicht mehr. Ja.. es ist kaum zu glauben... Das MRT habe ich prompt bekommen und das beste ist.. direkt morgen einen Termin bekommen... ich sollte Lotto spielen :D Zu deiner Einschätzung oder Erfahrung Thema Muskulatur. Grob ähnlich wurde mir das auch so erklärt das es gerade bei der HSW sehr gerne von den Weichteilen kommt und gerade da Symmetrie nicht selten ist. Das beruhigt mich nun und lässt hoffen, das es nicht doch noch eine größere Baustelle wird. Da ich in den letzten Wochen nur wenig Besserung in der LWS Symptomatik erfahren habe befürchte ich das der NC hier Recht behalten wird und ich da um eine kleine OP kaum rumkomme. Ich habe vor der OP keine Angst.. aber vor den folgen!! Gerne lese ich hier aber noch mehr Erfahrungen oder Meinungen zu dem Thema. Gruss aus Krefeld Uwe |
UwB |
Geschrieben am: 20 Mai 2021, 19:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hallo zusammen,
nochmal blöde nachgefragt. Können sich diese Pseudoradikulären-Schmerzen auch über Wochen halten? ( länger als 2 Wochen z.B. ) Vor allem wenn es durch unbedachtes handeln immer wieder getriggert wurde? Ich denke schon..oder? Heute fand ich es den ganzen Tag super.. kaum noch was zu spüren in den Händen. Dank Stosswelle ? Ich vermute von selber lösen sich dann solche "unbemerkten" Verspannungen eher schlecht..oder? Dann würde ich meinen Physio mal Schwerpunktmässig da hinarbeiten lassen. Eventuell auch dann auch mal Osteopathie Behandlung ins Auge fassen :rolleyes: Gruss Uwe Bearbeitet von UwB am 20 Mai 2021, 19:16 |
Carpenter |
Geschrieben am: 21 Mai 2021, 08:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 25.851 Mitglied seit: 18 Jun 2016 ![]() |
Hallo Uwe,
die Schmerzen können schon länger andauern. Wie bereits erwähnt - bei mir hilft Osteopathie als sanfte Methode sehr gut, bei den eigenen Übungen viel Dehnen. Ich mache ansonsten viel aus dem Bereich Pilates und etwas Yoga.Das musst Du aber für Dich probieren, es gibt hier auch Menschen, bei denen Dehnübungen die Schmerzen vergrößern. Ich hoffe zudem, dass ich bald wieder ins Fitnessstudio kann - die Muskulatur wird es danken. Und eine neue Rehasportverordnung ist dann auch angesagt. Wenn Du den MRT-Befund hast, stell ihn doch hier ein. Mach es gut, Carmen |
![]() |
![]() ![]() |