Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Bilder HWS und LWS, Schwäche in den Beinen
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Hallo liebe Mitbandis,

Nachdem meine Beine in letzter Zeit immer schwächer werden, hat mich meine Hausärztin zum MRT HWS (Ausschluss Myelopathie, hoffentlich :hair ) und LWS geschickt. Hatte vorhin spontan einen Termin bekommen und die Bilder gleich dazu, Befund wird frühestens am Dienstag kommen vermutlich. Am Donnerstag bin ich beim NC.
Aber natürlich bin ich jetzt schon etwas neugierig... :kinn. Mein Auge ist noch nicht so geschult, dass ich richtig viel auf den Bildern sehen kann. Außer dass die Bandscheiben mancherorts nicht da sind, wo sie sein sollten... und manche Wirbelkörper sehen etwas seltsam aus. Traut sich von euch wer was sagen? Kann es vom Spinalkanal kommen? Und bitte nicht von der HWS?
Ich häng mal ein paar Bilder dran und falls ihr noch andere wollt, ich hätte genug...

Liebe Grüße
Jessi

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




LWS die zweite...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




HWS

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




HWS die zweite...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Querschnitt, ich glaube HWS :kinn

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Und nochmal Querschnitt, L5/S1

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 15:35


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi,

Also einen Anhalt für eine Myelopathie sehe ich nicht. Du hast zwar bei C4/5 und C5/6 Vorwölbungen oder Vorfälle ( das müsste ich beides mal quer sehen) aber die Liquorräume sind nicht aufgebraucht und eine Aufhellung im Myelon sehe ich auch nicht.

In LWS sieht man die Spinalkanalstenose und einen L5/S1- Schaden. Auch hier wäre ein Querschnitt aufschlussreich, das Bild am Schluss ist aber HWS, und nicht LWS.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 18:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Ma Elke, vielen Dank dir! Das finde ich schon mal total positiv, dass es nicht nach Myelopathie aussieht. Ansonsten stören mich die Vorfälle oben nicht, solange sie mir nicht an die Nervenwurzeln oder eben ans Rückenmark gehen... Hab auch sonst keine Probleme dort.

Ja, den Schaden bei L5/S1 hab ich auch gesehen und finde ich etwas depri, da ich dort letztes Jahr operiert wurde. Allerdings tut der grad noch nichts schlimmes. Ich versuch nachher noch Querschnitte von L5/S1 reinzustellen, habs diesmal schwierig mit den Querschnittbildern gefunden.

Darf ich dich noch fragen, nur aus Interesse: woran erkennt man die Stenose?

LG Jessi
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 18:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Das ist jetzt hoffentlich die richtige L5/S1...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 18:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




...und hier nochmal...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.6575 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version