
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
UwB |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 09:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hallo zusammen,
mir geht es gerade nicht so gut. Meinen Befund zur LWS poste ich hier nochmal auch wenn der schon woanders steht. Neurologe 17.03.2021 keine neurolog.-patholog. Auffälligkeiten. Elektronneurophysiolog. Unters. bd. Unt. Extremeitäten zeigen bis auf Verlängerung der distal. Latenzzeit des N. tibialis li. mit 8.38ms, keine Abweichung der Parameter von der Norm. Diagnose: Lumboischialgie Elektronneurophysiolog. Unters. Weist auf ein beginn. Nervenwurzelreizsyndrom im unt. LWS-Bereich hin. ( bekannte NPP der LWS! ) Mitbehandlung durch Orthopäde und neues MRT empfohlen. ------------------------------------------------------------------- MRT 29.03.2021 Beurteilung Kräftiger, breitbasiger medialer Diskusprolaps l4/5 mit deutlich diskogener Einengung des Spinalkanals und Maskierung L5 bds. Zusätzliche kräftige zirkulare Diskusprotusion L4/5 mit leichter Einengung bd. Neuroforamina. Flachbogiger medialer, etwas re. Betonter Diskusprolaps L5/S1 mit Tangierung S1 re. Grenzwertig kongenitale Spinalkanalstenose L2/3 - L5/S1. Leichter Erguss in der re. Facette L2/3. Im übrigem regelrechter befund der LWS. ------------------------------------------------------------------- Meinen Füssen geht es, wenn auch gaaanz langsam, doch etwas besser. Der Berührungsschmerz ist noch da aber erträglicher. Dieses ecklige Hitzegefühl bis zum Knie hoch aussen am Bein entlang nahezu weg und wenn nur noch am linken Fuss begrenzt. Aber.. nun werde ich des Nachts wach und es brennen die Hände und zwar der Handrücken unmittelbar hinter Daume/Zeigefinger. Der linke Arm wird schon seit Monaten nach langen Pc-Sitzungen minimal kribbelig und Daumen etwas pelzig. Sonst nix. Auch das aber nur selten. Mein Orthopäde sagte zu den neuen Beschwerden sofort HWS meist Verspannungen oder Blockaden oder Stenose. Die Schmerztherapeutin und auch mein Physio sagten auch das es klar von da oben kommt. Zumal denen ja auch bekannt ist das ich dummerweise bei den Übungen den Kopf stark einbezogen hatte. Vor 2 Tagen war es auch Tags ganz übel, da hatte es dann bei einer Übung brutal gekracht im Nacken. Der Schmerz in den Händen verschwand dann binnen Minuten. Kam aber deutlich schwächer zurück. ( ca. 1Stunde ) Abends dann war er ganz weg nur um in der Nacht mich wieder zu wecken. Schlaf ist dann vorbei.. max. 2h Aus Verzweiflung habe ich wieder eine Lyrika 50 eingeworfen und heute Abend auch eine dazu. Gabapentin hatte ich ja ausgeschlichen seit paar Wochen und es wirkte auch nicht bei den Füssen. Ich hoffe das nun das Lyrika da besser greift. Kann es wirklich sein das nun die Hände oder der Nacken gelitten hat, durch meine übertriebenen Kopf-Verrenkungen bei den Krankengymnastik Übungen? An einen BSV in der HWS kann ich kaum glauben. Zuviele Zufälle? Mein Ortho meinte es ist wahrscheinlich, das es von der angeborenen Stenose käme, die auch ganz sicher in HWS zu finden sei. Dann durch meine Kopfaktionen den Nerv gereizt? Montag habe ich einen Termin beim NC. Aber bis dahin... die Angst und der Schmerz Nachts macht mich irre. :( Gruss Uwe Bearbeitet von UwB am 13 Mai 2021, 10:05 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 10:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Uwe,
nur soviel, Du weißt, dass Lyrica kein Akutmedikament ist, oder? Lyrica braucht mindestens 1-2 Wochen, um seine Wirkung zu entfalten. Um so erstaunlicher, dass es Dir unmittelbar eine Schmerzlinderung gebracht hat. Zu den Symptomen der Arme und der Hände würde auch ich sofort denken, da sollte man vielleicht mal ein MRT der Halswirbelsäule machen. Natürlich könnte es sein, dass es da Auffälligkeiten gibt, so ein großer Zufall ist das nicht. Viele Grüße Pauline |
UwB |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 10:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Du,
Danke für die Antwort. Ja das Lyrika u.s.w. lange braucht um zu wirken weiss ich. Es wirkt auch bei mir nicht sofort. Das Gabapentin z.B. brachte früher nach ca.24h spürbare Besserung. Das Amitriptylin sogar nach 12h. Ich reagiere auch recht schnell auf geringe Mengen. Daher weiss ich auch das gerade Lyrika ein Suchtpotenzial hat und schon nach kurzer Zeit ganz langsam ausgeschlichen werden muss. Hatte da schon miese Erfahrung gesammelt. Ich hoffe das der NC mich ins MRT schickt. Fraglich ist nur wann das dann gemacht wird. Das letzte hatte ich super Glück, weil da wer abgesprungen ist. Mir macht nun Angst, das es was ganz anderes ist. Zufälle ja gibt es.. Vorfall in der LWS und dann noch HWS der sich paar Wochen später meldet? Ich könnte es mir nur durch meine Kopfnickerei beantworten. Gruss Uwe |
blumi |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 13:14
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Uwe,
das ist kein Zufall, es ist meist eine Frage der Statik. Jede Beeinflussung der Statik wirkt sich auf die gesamte Wirbelsäule aus. Wenn du wegen deiner LWS-Problematik eine Schonhaltung eingenommen hast ( und das tust du, auch wenn du versuchst es zu vermeiden, weil es ja weh tut...) wirkt sich das auf deine gesamte Wirbelsäule aus. Dies kann dann über kurz oder lang auch zu Schäden auf anderen Ebenen führen, viele hier können ein Lied davon Singen. Die Handbeschwerden im Daumen-Zeigefinger-Bereich lassen mich an eine Problematik C5/6 denken, zumindest sollte das ausgeschlossen werden. Bei mir fing es an mit Fußschmerzen, ein paar Tage später Bandscheibenvorfall C5/6, ein dreiviertel Jahr später BSV L4/5 und L3/4, 1/2 Jahr später BSV C4/5, und Th7/8 und 9/10, wieder ein halbes Jahr später BSV C6/7.... muss so nicht laufen, aber da ich auch einen primär engen Spinalkanal habe weiß ich natürlich auch wie schnell uns Veränderungen Probleme bereiten können, die Andere bei viel mehr Platz ggf. noch gar nicht bemerken. Es kann natürlich auch einfach eine periphere Reizung sein, es muss nicht immer alles von der Wirbelsäule kommen... Aber da ist ein Neurochirurg sicher der richtige Ansprechpartner. LG und gute Besserung, Elke |
UwB |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Elke,
das hört sich bei Dir ja auch nicht toll an :( Schonhaltung, daran dachte ich ja auch wenn ich den Schmerzen im Rücken oder so hätte. War zuerst nur Fuss/Grosszehen. Das ist Insgesamt etwas besser geworden. Ich habe bei den Übungen, um zu sehen wo es Kribbelt im Fuss, halt auch den Kopf immer stark genickt und in den Nacken gelegt. Vor paar Tagen des Nachts wieder wach durch Hände aber primär weil es im Nacken schmerzte ( ca. C6 oder C7 ) Dazu Kopfweh den Hinterkopf hoch. Das verging durch umlegen oder andere Lage. Tag drauf dann bei einer Übung krachte es übel in der HWS. Sämtlicher Schmerz verging in Minuten. Kam aber Stunden später wieder nur schwächer. Der Kopf fühlte sich leichtgängiger an? Schmerz verschwand und ist nun wieder da. Aktuell ist es so, sobald ich was mache beruhigt es sich. Versuche ich zu Schlafen, kommt es hoch und brennt wie der Teufel. Ich habe halt auch brutale Angst das es eine Polyneuropathie ist, wobei es da an allen anderen Symptomen fehlt. Der Neurologe hatte das ja auch ausgeschlossen. Keine Taubheit oder Kribbeln. Gefühlsmäßig ist alles 100% da. Ich kann halt kaum glauben das es an den Händen so übel sein kann nur weil nun in der Schulter/Nacken was klemmt. Ich bin kurz davor ins KH zu fahren, aber das wird nichts bringen ausser das ich dann Bekanntschaft mit noch übleren Schmerzmitteln machen kann die bei Nervensachen eh kaum helfen. Danke & für Deine / Eure Geduld Gruss Uwe |
UwB |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Elke,
Du hattest ja geschrieben, bei Dir fing es auch mit den Füssen an. Also auch ein brennen? Wie machte sich dann dein Vorfall der HWS bemerkbar? Auch irgendwo in den Armen/Händen? Sorry wenn ich nervig bin, aber die Hände bringen mich grad um. Es geht mir Mental echt beschissen durch diese komischen Schmerzen. Teils richtige Panik im Körper. Danke & Gruss Uwe |
blumi |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Uwe,
wenn es dich vor allem Nachts so quält, versuche darauf zu achten, dass dein Nacken auf keinen fall abgeknickt ist. D.h., solltest du ein Rückenschläfer sein, liegt dein Kopf möglichst flach. Bist du ein Seitenschläfer dann möglichst ein flaches schmales Kissen oder ein spezielles Nackenkissen, damit dein Körper so liegt dass der Hals in keinem Fall abgeknickt ist, also mehr oder weniger eine gerade Linie bildet. Auf dem Bauch schlafen wäre ein No go. auch große flauschige Kissen die auch deine Schultern erhöhen sind ganz schlecht. LG, Elke |
Pauline69 |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Uwe,
mach Dich nicht verrückt! Wie Elke schon schrieb, ist es kein Riesen Zufall, dass Du an der gesamten Wirbelsäule Probleme bekommen kannst. Warum machst Du solche extremen Übungen, um auszutesten, wann Du was auslösen kannst?? Der Schuß kann auch gewaltig nach hinten losgehen. Die Probleme an den Händen sind durchaus der HWS zuzuordnen. Aber man muss nicht sofort an einen Bandscheibenvorfall denken, manchmal sind auch starke muskuläre Verspannungen, die diese Probleme auslösen können. Aber, wie ich bereits schrieb, wäre es vielleicht nicht verkehrt, eine gezielte Diagnostik durchzuführen. Wo Du in meinen Augen nun gar nicht hingehörst, ist ins Krankenhaus in eine Notaufnahme. Versuche etwas zu entspannen, mache Dir eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen und leg es auf den Hals. Hast Du Muskel entspannende Medikamente zu Hause? Myditin, Ortoton, Tizanidin oder ähnliches? Welche Schmerzmittel hast Du? Und welche noch stärkeren Schmerzmittel meinst Du? Viele Grüße Pauline |
blumi |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Kein Problem,
nein, mit dem Fuß war ganz was anderes. Ich war nach längerer Zeit wieder öfter Joggen bei schönem Wetter was mir mein Fußgewölbe übelgenommen hat, und zwar so sehr, dass ich einige Tage nicht mehr richtig auftreten konnte. Ursache war vermutlich eine Absenkung des Fußgewölbes, die mittlerweile auch zu vermehrtem Hallux valgus geführt hat, mit Einlagen und täglicher Igelballmassage komme ich aber wieder zurecht. Durch die Fehlhaltung hat meine HWS den letzten Schubs bekommen, damit die Bandscheibe rausflog. Ich hatte vorher schon Jahre immer wieder tagelange Nackenverspannungen, die aber immer von selbst, mit Ibu und Wärme und Finalgon oder mit einer guten Entspannungsmassage weggingen. Sicher war da schon länger was, aber nie so dass ich nicht arbeiten hätte können geschweige denn dass es einen Arztbesuch gerechtfertigt hätte. Die Statik hat eben ganz großen Einfluss, ebenso wie man damit etwas bessern kann oder zumindest stabilisieren kann wenn man daran arbeitet. LG, Elke |
UwB |
Geschrieben am: 13 Mai 2021, 14:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hallo Elke,
das hatte ich ja schon probiert auf anraten meines Physio. Flacheres Kissen. Seit dem wurde es eher schlimmer so das ich nun wieder das gewohnte nutze. Mein Kopf ist auch, seit es wieder schmerzt wieder schwergängiger. Diese Leichtigkeit die gestern noch war ist verschwunden. Dafür brennt es.. teils sogar etwas den Arm rauf. Derzeit probiere ich alles gängige an Schmerzmitteln. Sogar Novalgin grad ganz Vorsichtig, weil ich komisch drauf reagiere. Seltsam, im KH hatte ich es nach der OP als Tabletten ohne Probleme. Kann den so ein Problem sich wie bei meinen Füssen NUR in den Händen zeigen ohne das im Nacken spürbar wehtut? Derzeit habe ich ja Ibu 800 schon drin. Das Amitriptylin habe ich auf 13 Tropfen erhöht. ( nur Abends ) Und nun heute morgen die Lyrika 50mg. ( die braucht eh Zeit bis es wirkt, falls ) Und jetzt Novalgin, hoffentlich ohne Allergische Reaktion. Ich bin grad für jeden Tip sehr Dankbar oder Leute die ähnliches Berichten können. Ich will einfach nur etwas Schlaf Danke & lieben Gruss Uwe |
![]() |
![]() ![]() |