
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schyna |
Geschrieben am: 27 Apr 2021, 07:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 28.790 Mitglied seit: 26 Apr 2021 ![]() |
:; Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mal ein bisschen jammern und vielleicht bekomme ich ja auch ein paar Tipps mit der Situation umzugehen. Erstmal vorab: Ich bin (noch) 40 Jahre alt. Am Sonntag werde ich 41. ??? Mit 28 Jahren wurde bei mir schon Rheumatoide Arthritis diagnostiziert. Das war damals schon ein Schock. Die Arthritis verläuft aber recht ruhig. Keine Entzündungen seit Jahren, was aber nicht heißt, dass ich schmerzfrei bin. Schmerzen plagen mich immer... Starke anhaltende Nackenschmerzen seit mind. 10 Jahren. Nun machte mein Rücken schlapp...so richtig. Rückenschmerzen im LWS Bereich, kenne ich eigentlich auch schon ewig.Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, lange zu stehen oder zu gehen. Zeitweise ausstrahlende Schmerzen, die mich nicht liegen oder sitzen lassen. Ich bin sportlich eigentlich sehr aktiv. Inlineskating und Fahrradfahren. Ich bin von 2017-2019 den Berlin Marathon mit gefahren. Und 2018 auch die Rhein on Skates. Ich liebe es eigentlich. Aber auch das konnte ich nun seit letztem Jahr nicht mehr richtig ausüben. Nackenschmerzen nach dem Radfahren, Rückenschmerzen nach einer kurzen Strecke auf den Skates. Es war schon sehr frustrierend. Treibe Sport haben sie gesagt, das hält dich fit, haben sie gesagt.... Nichts!!!!! Anfang diesen Jahres habe ich mir dann gedacht, dann mache wenigstens wieder Gymnastik zuhause. Irgendwas mussst du ja tun. Naja, auch das war nicht richtig. Zack, streckt mich ein maßgeblicher Hexenschuss nieder. Lange Rede kurzer Sinn. Jetzt stellte sich heraus, dass es nicht nur ein Hexenschuss war. ES sind zwei Bandscheibenvorfälle in der LWS 4/% und 5/SEWK1! Dazu Einengung des Wirbelkanals der absteigenden Nervenfasern und Arthrose!! In der BWS eine Bandscheibendehydration und in der HWS eine Bandscheibenvorwölbung!!! Ich bin Schrott!!! und das mit 40!! :heul Ich bin Heilerziehungspflegerin!!! Was mache ich denn nun?! :traurig2 ES ist immer noch nicht alles gut... Je nachdem wie ich mich bewege, habe ich wieder ausstrahlende Schmerzen in die Beine. Dies ist aktuell aber auszuhalten... Was mich viel mehr belastet und mir auch ehrlich Angst macht, ist diese Kribbeln, recht neben der Wirbelsäule, der Ursprung ist in der Mitte des Rückens. Strahlt aber bis in den Po aus und nach oben bis zum Ellenbogen. Nächste Woche starte ich mit der Wiedereingliederung und bin alles andere als zuversichtlich... Sorry für den langen Text. |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 27 Apr 2021, 10:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo Schyna,
Ich kann dich sehr gut verstehen. Vielen geht es so wie dir! Das wichtigste ist das du eine vernünftige Behandlung bekommst! Bei welchem Arzt bist du? Welche Medikamente bekommst du? Das Kribbeln was dir Angst macht kommt von den Bandscheibenveränderungen Die Nerven werden geärgert und das spürst du. Das ist aber noch nicht so dramatisch. Wenn du Kraftverlust bemerkst sieht das schon anders aus. Kopf hoch, das wird schon wieder! LG Claudia |
blumi |
Geschrieben am: 27 Apr 2021, 13:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Schyna,
Das wichtigste für dich wird vermutlich sein, dass du dauerhaft systematisch die Tiefenmuskulatur deiner Wirbelsäule trainierst. Das kommt auch bei sehr sportlichen Menschen vor dass diese vernachlässigt worden ist über die Zeit. Ging mir ähnlich, hatte zwischendurch 7 Bandscheibenvorfälle ( HWS, BWS und LWS), davon sind mittlerweile 3 operiert und einer dabei sich selbst zu versteifen, weil da praktisch keine Bandscheibe mehr ist. Und mit 50,voll im Berufsleben, würde ich mich auch noch nicht als alt verstehen. Hast du Dir Übungen durch die Physiotherapie zeigen lassen? Hilfreich kann auch eine Reha. Sein oder ein Aufenthalt in einer Klinik für manuelleMedizin und Schmerztherapie. Das Wissen darüber dass die Wirbelsäule viel älter ist als man selbst ist frustrierend, das kann Dir jeder hier nachfühlen. Aber du musst weiter deine Muskulatur stärken, denn nur so kann der bestehende Schäden ausgeglichen werden. Ggf. Solltest du über eine Umschulung nachdenken. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |