Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen im Stehen, Gehen, ,in der Nacht....
tweety007
Geschrieben am: 08 Dez 2020, 14:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.287
Mitglied seit: 01 Dez 2015




Moin,

ich war beim Hausarzt wegen andauernder Rückenschmerzen. Habe schon ewig Rückenschmerzen, nur jetzt sind sie akut schlimmer geworden. Er veranlasste eine Röntgenuntersuchung.

Befund:

Hyperlordose der LWS
Die WIrbelkörper in Form und Anzahl regulär zueinander.
Normales Alinement.
Zeichen einer Osteochondrose insbesondere im thorakolumbalen Übergang und L1/L2 sowie L2/L3.
Diskrete Zeichen der Facettengelenksarthrose insbesondere in den unteren Segmenten der Lendenwirbelsäule.
Morbus Baastrup L3/L4 und L4/L5.

War vorher mal beim Orthopäden, da wurde kein Röntgen oder MRT veranlasst, bekam KG und etwas "härtere" Schmerzmittel, die ich nur abends nehmen kann, da sie die Fahrtauglichkeit beeinflussen.

Die KG kann erst ab 13.1.2021 losgehen, da ich nicht eher Termine bekommen hatte.

Derzeit ist für mich spazierengehen und Plankübungen nicht drin, da die Schmerzen das nicht zulassen. Ich vertrage gut Wärme (heizkissen), das lindert die Schmerzen etwas.

Habe vom Hausarzt eine Überweisung für den Orthopäden bekommen, hoffe, dass ich dieses Jahr noch einen Termin bekomme. Die Frage ist, was kann der außer KG noch machen.

Und was bedeutet der Befund an sich? Ist Besserung möglich oder eher nur eine Verschlimmerung vermeiden.

Was kann ich noch tun, Reha-Sport ist ja im Moment nicht wegen Schliessung der Fitnesscenter wegen Corona. Welche Übungen für zuhause gibt es, die mir helfen könnten.

Ist Fahrradfahren auf dem Ergometer zuhause gut für den Rücken oder eher nicht so prickelnd?

Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Beantwortung der Fragen helfen.

Danke schon mal :)

LG tweety007
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 08 Dez 2020, 16:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,

So wie ich das lese sind es Abnutzungserscheinu gen.
Fitnessstudio muss da nicht sein.
Leichte Übungen , Muskelstärkung ohne Gerät, dafür mit Atmen und dem eigenen Körper.
Ich denke, damit erreichst Du viel, zusätzlich Medikation um den Schmerzpegel niedrig zu halten damit Übungen gemacht werden können.
Geh zur Physiotherapie und lass Dir geeignete Übungen zeigen. Auch Wassergymnastik ist gut.
Ergometer, solange Schmerzen da sind, nicht so gut.
PMEmail Poster
Top
tweety007
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 09:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.287
Mitglied seit: 01 Dez 2015




Moin Moin,

@Karin59....Danke für deine Zeilen.

Im Moment traue ich mir sogar leichte Übungen nicht zu, da die Schmerzen zu stark sind. Im Moment ist für mich halbwegs Schmerzfreiheit das Ziel. Ich merke, dass ich bei Erledigungen im Haushalt (müssen ja auch gemacht werden) ziemliche Rückenschmerzen habe. Und dann noch Übungen drauf......ohje...

Noch eine andere Frage, ist eine Orthese zur Entlastung sinnvoll? Oder doch kontraproduktiv, weil die Muskulatur weniger zu tun hat.....?
Und verschreibt der Orthopäde so eine Orthese? Oder muss die privat bezahlt werden?

LG tweety007
PMEmail Poster
Top
Nanu
Geschrieben am: 09 Dez 2020, 13:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 23.371
Mitglied seit: 26 Apr 2014




Hallo tweety007,

du hast wohl überwiegend Verschleißerscheinungen an der Lendenwirbelsäule. Eine Verbesserung der Situation ist prinzipiell möglich. Die Arthrose kann phasenweise mehr oder weniger Beschwerden machen. Alles was die Schmerzen verschlimmert würde ich erst mal vermeiden. Allgemein sollten die Schmerzen ausreichend bekämpft werden, auch wenn das bedeutet, dass Du erst mal nicht fahrtauglich bist.

Übungen sind natürlich gut, würde ich jedoch erst dann empfehlen wenn die akute Reaktion wieder zurück geht, bzw in dem Rahmen, wo sie schmerzfrei durchführbar sind. Ein Orthopäde kann an die Facettengelenke noch Kortison spritzen um eine Schmerzlinderung zu erzeugen. Aber um die KG kommst du nicht drum rum. Eine Orthese kann sinnvoll sein. Im Dauereinsatz ist es nicht unbedingt förderlich, wobei es immer auf die Situation und die Problematik ankommt, und darauf, was die Orthese bewirken soll. Da gibt es die unterschiedlichsten Ansichten, Modelle und Konzepte. Zeitweise sind die Dinger gute Hilfen. Das muss man ein wenig für sich rausfinden, was einem da wie gut tut. Die werden von Orthopäden verschrieben, du musst dann nur eine Zuzahlung leisten.

Liebe Grüße
Nanu
PM
Top
tweety007
Geschrieben am: 10 Dez 2020, 12:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.287
Mitglied seit: 01 Dez 2015




Moin Moin,

Termin beim Orthopäden habe ich für den 11.1.2021 und KG beginnt am 13.1. ....Ehrer gab es nix.

Im Moment gehe ich ein vor Schmerzen.

Ich habe ein leichteres Opiat gegen die Schmerzen bekommen, hält nicht lange vor. Wärme tut mir wahnsinnig gut. Aber die Nächte sind grausam, drehe mich umbewusst auf den Bauch und wache mehrmals auf wegen der >Schmerzen.

Bin eigentlich nicht so wehleidig, halte viel aus, aber im Moment komme ich an meine Grenzen.

LG tweety007


Und....ich weiß nicht, wo ich mich "vorstellen" kann. Nen eigenen Trööt dafür habe ich nicht gefunden.

Ich bin 50, weiblich, verheiratet und habe 2 Kinder.

Früher war ich sehr sportlich, habe 13 Jahre lang Feldhockey gespielt, dann einen Sportunfall gehabt, Knie kaputt.

Habe danach aber trotzdem jedmöglichen Sport getrieben, von Joggen, Inlinern, Karate, Boxen, Fußball und tägliches Fitnesstraining.

Bin Krankenschwester und schon während der Asubildung hatte ich heftige Rückenschmerzen, wußte teilweise schon in der Frühstückspause nicht, wie ich sitzen soll vor Schmerzen. Habe aber immer die Zähne zusammengebissen und weiter gemacht.

Knietechnisch wurde ich 4 x operiert, beim 5. x habe ich eine Knie-TEP bekommen, das war genau vor einem Jahr.

Am re. Fuß habe ich ohne äußere EInwirkung eine Arthrose bekommen, der Mittelfuß wurde 2014 versteift.

Wegen der Rückenprobleme wurde 2015 mal ein MRT gemacht. Bandscheibenvorfall L5/S1, und auch da schon Arthrose, gemacht wurde nichts.

Verspannt ist meine Rückenmuskulatur schon mein Leben lang, Massagen helfen nur kurzfristig.

Bis 2015 war ich normalgewiuchtig, aber als meine Schiulddrüse schlapp machte und ich zusätzlich wegen Depressionen und PTBS Psychopharmaka bekam, stieg das Gewicht kontinuierlich, bis jetzt auf 91 kg bei 1,64. Schilddrüse hat sich weitgehend selbst zerstört (Autoimmunerkrankung - Hashimoto), sie ist fast nicht mehr vorhanden. Das macht mir das Abnehmen sehr schwer, weil ich immer wieder in eine Ungterfunktion rutsche.

Jo, das Gewicht ist zuviel und nicht gut für den Rücken, das weiß ich....

Das wars erstmal zur Vorstellung.

Falls es dafür nen extra-Tröööt gibt, bitte einmal verschieben.....

LG tweety007
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1990 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version