Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWK5/SWK1: Ein BSV kommt selten alleine.
Aki
Geschrieben am: 14 Okt 2018, 16:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 27.667
Mitglied seit: 14 Okt 2018




Hallo ich bin der Alex und neu hier,

Biografie:
Ich bin männlich, 31 Jahre alt, 1,80 m groß und wiege um die 75-77 kg.
Von Beruf Architekt, also viel Sitztätigkeit. In Freizeit wird versucht dies durch Wandern, Joggen und
Fitness aus zu gleichen. Hobbys leider auch mit Sitzen verbunden, Gitarre, Lesen, Zeichnen, Gaming.

Vorgeschichte:
05.2015 starke Ischias- und Rückenschmerzen. Ziehen ins linke Bein, das sich beim Sitzen verstärkt.
2 Monate lang wurde selbstständig Rückenübungen/Pilates durchgeführt. Erst danach habe ich einen
Termin beim Orthopäden bekommen, nachdem eine Besserung eingetreten ist.
CT Befund: Bandscheibenvorwölbung LWK5/SWK1.
Da durch meine eigenständige Übungen es besser wurde, bis zur Beschwerdefreiheit, wurden seitens des
Orthopäden nichts weiter unternommen, ich soll so weiter machen.

Heute:
Anfang Juni nach einer lagen Dienstfahrt bzw. am nächsten Morgen fürchterliche Schmerzen am unteren Rücken und
ziehen in die linke Wade. Bis Taubheitsgefühl (Ameisenlaufen) im Fuß.
Keine Fußhebeschwäche, Lähmungen oder Blaseschwäche. Kann auf dem Bauch ohne Probleme schlafen,
auf dem Rücken und Seite wieder schmerzhaft.
Zwei/Drei Monate habe ich wie 2015 mit Rückenübungen versucht. Nicht mehr so akut, aber keine Besserung
eingetreten ist, habe ich Termin beim Orthopäden gemacht.
14.08.2018 Überweisung zum MRT
30.08.2018 Befund MRT:
LWK5/SWK1 links mediolateraler BSV mit Kompression auf S1 Wurzel auf Höhe des lateralen Rezessus
sowie mit begleitender neuroforaminaler Enge links

Indikation:
Krankengymnastik 6 Tage. Keine Schmerzmittel verschrieben.
Habe ab und zu nach Bedarf Ibuprofen 400 genommen.
31.08.2018 Ich lege mir eine neue feste Matratze von Ikea zu, für 230,- €, da meine zu weich geworden
ist und auf Hoffnung die Bandscheibe zu entlasten.
10.09.2018 Termin beim Orthopäden: Da bis jetzt keine große Besserung, wurde mir 1x PRT verschrieben.
24.09.2018 PRT Spritze, einige Wochen lang keine Besserung, an der Einspritzstelle sogar ein Druckschmerz.
Erst nach zwei Wochen verspüre ich eine leichte Besserung.

Rückfall
Diese Woche Donnerstag Nacht hatte ich leider eine Lebensmittelvergiftung.
Durch das ständige Würgen hat sich meine untere Rückenmuskulatur komplett versteift, dass ich mich
am Morgen kaum bewegen konnte. Ich musste Krankenwagen rufen und zur Tür krabbeln.
Nach Bettruhe, Dehnen, Wärmekompressen und Wärmecreme konnte ich mich halbwegs bewegen.
Schlafen dagegen kaum, erst nach Verschreibung von Novaminsulfon 500mg kann ich halbwegs schlafen.
Die Schmerzen sind besonders in der linken Pobacke stark. Jetzt auch dauerhaft Kribbeln in der Wade beim
Gehen, früher nur beim Bergauf laufen.
Ebenfalls schmerzhaftes Sitzen, was mit meinem Beruf überhaupt nicht zu vereinbaren ist. :/

Frage:
Kann sich durch das mehrmaligem Erbrechen was verschoben haben oder mehr Gallartmasse ausgetreten sein.
Oder ist der Nerv vom neuen entzündet und die verkrampfte Muskulatur drückt zusätzlich drauf. Ich kenne mich
leider damit nicht aus, welche Muskelgruppen beim Erbrechen aktiviert werden und welche nicht :D
Wenn ich den Katzenbuckel mache, spüre ich noch deutliche Verspannungen und Blockaden am Rücken.

Was mir generell geholfen hat:
Dehn- und Rückenübungen, Entspann- und Atemübungen, Pilates. Chi Gong und Tai Chi, besonders Chi Gong
ist eine sehr sanfte Methode zur Dehnung und Entspannung.
Faszienbälle um den Pomuskel zu lockern.
Ich mache 2 mal am Tag Dehnübungen, morgens und abends.

Nebeninfo:
Meine Mutter hatte vor ca. 6 Jahren ebenfalls einen Bandscheibenvorfall, das selbe wie ich. Ihr wurde eine
OP vorgeschlagen, worauf sie nicht eingegangen ist.
Durch ständiges Dehnen und Übungen wurde sie nach ca. einem halben Jahr bis heute beschwerdefrei.

Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und Antworten.





PMEmail Poster
Top
t0xit
Geschrieben am: 15 Okt 2018, 18:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 27.671
Mitglied seit: 15 Okt 2018




Hallöchen,

leider bin ich ein ziemlicher BSV Neuling (letzte Woche erfahren, wobei der BSV seit Dezember besteht).

Aber hab die gleiche Symptomatik.
Hab hierzu eben auch einen Beitrag verfasst und lese gerne hier bei dir auch mal mit.

Sport hilft mir aktuell sehr gut.

Lg
PMEmail Poster
Top
Aki
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 14:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 27.667
Mitglied seit: 14 Okt 2018




Update nach 2 Wochen:
1 Woche:

Da mich der HA nur für 2 Tage krank geschrieben hat, ging ich am Montag wieder zur Arbeit.
In der ersten Woche nahm ich täglich 2-3 Schmerzmittel, ohne konnte ich gar nicht schlafen,
geschweige den Sitzen/arbeiten.
Morgens waren die Schmerzen erträglich, im Verlauf des Tages werden diese (Bereich l. Hüftgelenk,
Oberschenkel und Wade) durch ständiges Sitzen unerträglich.
Beim Gehen hatte ich ebenfalls starke Schmerzen, sodass ich keine 100 Meter laufen konnte.
Trotz Schmerzen habe ich versucht spazieren zu gehen und meinen Radius zu erweitern.
Ich habe mein Sport/KG zurückgeschraubt und mir viel Entspannung und Ruhe gegönnt.
Qi Gong, Wärmekompressen, vor dem Schlafengehen Hypnose gegen Schmerzen und Entspannung.
Irgendwann habe ich angefangen weniger Schmerzmittel zu nehmen und 2x CBD 10% zu nehmen.
Am Samstag ging ich in die Therme (Sauna, Massagebecken usw), was mir sehr viel gebracht hat,
am Sonntag war ich dann fast beschwerdefrei.
Zusätzlich habe ich meine Ernährung komplett umgestellt, alles was irgenwie entzündungshemmend wirkt
wird aufgenommen (Brokkoli, Sauerkraut, Spinat, Kurkuma, Ingwer, Amaranth, Quinoa, Brennesel)
und Zucker und Kaffee wird reduzieren.

2 Woche:
Das Sitzen bereitete mir immer noch große Schmerzen, beim Spazieren gehen konnte ich aber
immer größere Strecken zurücklegen. Das Gehen fällt mir leichter.
Ich habe mir paar verschreibungsfreie Medikamente zum Probieren gekauft:

Rivoltan Teufelskralle 480 mg
Keltican Forte 5,3 g
Neuro Loges 50 ml
Voltaren als Gel und Tabletten 25 mg, da das Novaminsulfon 500 mg nicht mehr anschlägt.

Wenn ich nach Feierabend mich hinlege und entspanne, merke ich eine deutliche Verbesserung.

Gestern war ich fast beschwerdefrei, habe versucht so wenig zu sitzen wie möglich und mich mehr zu
bewegen oder zu liegen.
Ich konnte sogar eine längere Strecke im Wald spazieren gehen. Dieses schmerzfreie Gefühl habe ich
schon fast vergessen. Zusätzlich habe ich mir einen Gelschaum Topper gekauft, da ich bei meiner harten
Matratze spüre, dass sich der Rücken über Nacht verspannt und nicht wirklich erholt.

Heute leider wieder Schmerzen und gereizter Nerv, was ich mir überhaupt nicht erklären kann,
da es mir gestern sehr gut ging. Als hätte die Bandscheibe ein Eigenleben.(war vl. doch falsch den Topper
zu kaufen oder zu viel Sport gemacht?)

Am Montag habe ich einen Termin beim Orthopäden und versuche 1 Woche Krankschreiben
zu erwirken, damit sich der Nerv nicht durch das ständige Sitzen auf der Arbeit weiter gereizt wird.

Macht es Sinn zu einem Schmerztherapeuten zu gehen oder nach einer Überweisung für einen
Neurochirurgen zu fragen und über eine OP nachdenken?
An guten Tagen denkt man, dass alles gut wird und man es ohne OP schafft und an schlechten
Tagen wünscht man sich eine schnelle Linderung durch OP. Die Hoffnung und das Durchhaltevermögen
schwindet leider von Tag zu Tag.
-------------------
Ich überlege mir ein Tagebuch zu führen, und alles genau zu protokollieren, damit man an guten Tagen weiß, was man
richtig oder falsch gemacht.






Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Aki
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 15:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 27.667
Mitglied seit: 14 Okt 2018




Zitat (t0xit @ 15 Okt 2018, 18:40) 

Hallöchen,

leider bin ich ein ziemlicher BSV Neuling (letzte Woche erfahren, wobei der BSV seit Dezember besteht).

Aber hab die gleiche Symptomatik.
Hab hierzu eben auch einen Beitrag verfasst und lese gerne hier bei dir auch mal mit.

Sport hilft mir aktuell sehr gut.

Lg

Hi,
ja ich verfolge deinen Beitrag, hast ähnliche Symptome.
Das mit dem Sport ist eine Sache, bestimmte Übungen reizen den Nerv zusätzlich. Dabei muss man viele Übungen
bewusst durchführen und gucken was einem gut tut oder nicht.
Aber Bewegen und Dehnen hat mir auch geholfen, ganz besonders Entspannen, da durch Schmerzen sich die
Muskeln verspannen und so noch mehr auf den Nerv drücken.
Weiterhin gute Besserung.
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 15:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
ganz ehrlich, das rumdoktern wird lange dauern und ggf nichts bringen. Ich an Deinerr Stelle würde das minimal operativ weg machen lassen.
Mit Querschnittbild denke leicht belegbar.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 15:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Hoi hoi

Also ich gebe Peter recht, der Bsv ist schon recht gross...
Wird whs nicht von allein weggehen.

Was mich aber sehr wundert, und du tust mir auch leid wegen der Schmerzen, ist die absolut unzureichende schmerzlindeerung.

Wenn du es weiter konservativ versuchen willst, dann bitte mit ordentlichen Schmerzmitteln, und einer begleitenden Therapie und einer Krankschreibung bis du wieder schmerzfrei sitzen kannst..

Das finde ich von deinem Hausarzt verantwortungslos, und ein Orthopäde ist nicht die richtige Adresse, du müsstest zu einem seriösen Neurochirurgen, der das beurteilt und mit dir Behandlungsmöglichkeiten durchspricht.

Lg
Elle
PMEmail Poster
Top
Aki
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 16:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 27.667
Mitglied seit: 14 Okt 2018




Vielen Dank für die Antworten
Ich hoffe noch auf eine Besserung wenn er austrocknet und sich etwas zurück zieht.
Bei dem Horizontalschnitt erkenne ich leider nichts, weiß nicht welches das richtige ist.
Ich werde versuchen nächste Woche ein Termin beim Neurochirurgen auszumachen.

Bearbeitet von Aki am 28 Okt 2018, 17:00

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 28 Okt 2018, 17:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Du hast im Längsschnitt ein Raster mit Nummern, da kannste leicht den entsprechenden Schnitt = Nummer xy finden
Der hier gezeigte ist es x eher garnicht.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
Zarabadu
Geschrieben am: 06 Nov 2018, 19:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 27.155
Mitglied seit: 21 Jan 2018




Ruhig bleiben Aki, wenig Sport ist gut!, Ernährung umstellen noch besser und drei Jahre warten! Bälle flach halten, ausruhen, keinen Streß. Kurkuma hat mir geholfen, habe mir das Wundergewürz extra kiloweise aus Indien geholt. Lass Dich nicht verrückt machen. Geh sachte! Hans
PMEmail Poster
Top
Aki
Geschrieben am: 18 Nov 2018, 14:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 27.667
Mitglied seit: 14 Okt 2018




Hallo Zusammen,

ich wollte mich nach 3 Wochen wieder mal melden.
Erste Woche war ich krank geschrieben. Medikation die gleiche.
Ich hatte immer mehr und mehr beschwerdefreie Tage gehabt.
Schmerzen beim Gehen sind leider geblieben.
Ich hatte einen Termin beim Neurochirurgen gehabt um mir eine Zweitmeinung ein zu holen.
Viel schlauer bin ich nicht geworden, ob ich mich jetzt operieren muss oder nicht.
Er meinte nur, dass 80 % der Bandscheibenvorfälle sich konventionell behandeln können.
Ich habe es so aufgefasst, dass ich mich erst nicht operieren brauche.

Die Woche darauf ging ich wieder arbeiten. 2 bis 3 Tage konnte ich halbwegs arbeiten,
nach Mittag entzündete sich der Nerv durch das viele Sitze aufs neue.
Also meldet ich mich für 2 Tage krank.
Letzte Woche habe ich komplett durchgearbeitet.
Bis Mittag kann ich halbwegs beschwerdefrei sitzen, nach Mittag kommen dann die Schmerzen.
Wenn ich mich hinlege, geht es mir um einiges besser.
Ich kann jetzt in allen Positionen schlafen, ohne Schmerzmittel geht es leider noch nicht.
Im Durchschnitt merke ich eine Besserung, sodass ich eine OP erst mal ausschließen kann.
Ich mache jeden Tag auch Gleichgewichtsübungen um die Tiefenmuskulatur zu trainieren und
habe mir ein Halbkreis Balanzierplatte gekauft.
Ich gönne mir viel Ruhe, zu Hause sitze ich fast nie, entweder liegen oder bewegen.
Ich hoffe auf eine baldige Beschwerdefreiheit.

Anbei der Querschnitt vom Bandscheibenvorfall.

Gruß
Alex


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.4911 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version