Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenwurzelschädigung, Hilfe
stevie1282
Geschrieben am: 07 Aug 2020, 12:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 21.096
Mitglied seit: 28 Sep 2012




Hi alle zusammen,
Kann mir einer was über eine chronische nervenwurzelschädigung sagen? Ich weiß nur dass es sehr schmerzhaft ist, nur was kann man dagegen tun?

Lg Stefan
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 07 Aug 2020, 13:52


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Stefan,

es gibt zu einer chronischen Nervenwurzelschädigung verschiedene Definitionen und Bedeutungen, je nachdem wen du fragst:

- da ist erst einmal die Definition, wie sie z.B. bei einer neurologischen Messung verwendet wird, die ein Muster beschreibt, das auftritt, sobald die Schäden nicht mehr akut (ca. 3 Monate, maximal 6) sind, diese Schäden können durchaus noch reversibel sein, d.h. man kann versuchen, mit Methoden wie PRTs, Cortison etc. auch noch eine Besserung zu erreichen, oder je nach Situation, auch einen operativen Eingriff durchzuführen.

- In einer postoperativen Situation wird bei zunächst anhaltendem Schmerz auch von einer chronischen Nervenwurzelschädigung gesprochen. Hier hilft eventuell Medikamente (Pregabalin, Gabapentin, Antidepressiva etc.) einzunehmen, da der Nerv ja von den Beeinträchtigungen befeit ist und es Zeit zur Erholung braucht, da kann auch in einem Zeitraum von bis zu zwei Jahren noch eine Besserung eintreten.

- Und dann bezieht es sich eben auf einen Zustand, der so lange angehalten hat, dass von einer Besserung durch Heilung nicht mehr auszugehen ist, dies ist dann wirklich chronisch. In diesen Fällen ist schmerztechnisch multimodales Arbeiten angesagt und ggf. auch mit Neurostimulatoren Hilfe zu finden, motorisch gibt es auch eine Menge Hilfsmittel wie z.B. Orthesen.

Insofern ist hier zu klären auf was du dich in deiner Frage beziehst.

LG, Elke

Bearbeitet von blumi am 07 Aug 2020, 13:53
PMEmail Poster
Top
stevie1282
Geschrieben am: 07 Aug 2020, 15:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 21.096
Mitglied seit: 28 Sep 2012




Hallo Elke,
Da ich heute mit meinem Neurochirurg gesprochen habe, und dieser das gesagt hat dass ich eine chronische Nervenwurzelschädigung habe. Die Beschwerden sind ja schon seit letztem Jahr Oktober und ich bin ja am 17.7.operiert worden. Pregabalin nehme ich schon und zahlreiche andere Medikamente die die Nervenschmerzen unterdrücken sollen. Diesen Nervenschmerzen ziehen wir auch gleichzeitig in den unterleib Richtung Genitalien. Durch das abendliche jucken das Beines was hauptsächlich betroffen ist ist davon auszugehen so meinte der Neurochirurg das der Nerv eine chronische und dauerhafte Schädigung von den vorherigen OPS dreimal davon getragen hat.

Deswegen wurde mir angeraten nächste Woche einen Termin in der Praxis zu machen vom Neurochirurgen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Fakt ist aber auch für mich dass ich keine fünfte OP will was man durchaus verstehen kann denke ich.?! Insbesondere weil ich auch daran denke dass ich am 3.9. meine Reha beginne. klar kann man die Reha verschieben oder neu beantragen aber das Krankenhaus war gänzlich eh dagegen eine Reha zu machen dafür diese OP mir keine Reha angeblich zusteht. Aber das habt ihr ja vorher schon gelesen in den anderen Post ich geschrieben habe.
Ich habe das hier nur deswegen gefragt weil ich echt ein bisschen hin und hergerissen bin oder man kann auch sagen überfordert.

Erstmal noch recht herzlichen Dank und vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Glg Stefan
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 07 Aug 2020, 16:53


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Stefan,

dann besteht ja durchaus noch Hoffnung auf Erholung des Nerven.
Soweit ich mich erinnere nimmst du Pregabalin noch recht niedrig dosiert. Vielleicht kannst du zunächst mal versuchen die Dosis langsam zu steigern, da es indiviuell sehr unterschiedlich ist, wann ein Effekt eintritt, und eventuell braucht dein Nerv eine höhere Dosis.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 07 Aug 2020, 20:30


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Stefan,
auch wenn deine Nerven schon mehrfach eins drüber bekommen haben. So können sie sich noch erholen.
Deine OP war erst am 17.07.2020.

Ich weiss wie das mit dem Warten/der Geduld ist. Denn ich selbst würde am 05.05.2020 operierter und merke keine Besserung. Gut bei dir kann's auch vom Girn kommen. Ich habe neben den neurol. Ausfällen nur dieses scheiß, diese Brennen. Ja, ich wüsste auch nicht ob ich mich noch wegen dem Ischias rechts und relativ neurol. Beschwerden rechts operieren lassen würde.

Mir wurde mal ein Schmerzschrittmacher angeboten. Zumindest schafft mir die Kombination Palexia ret + Pregabalin Linderung. Wobei es in Sachen "Brennen" besser wirken müsste.

Versuchs bei Akut mit Minzöl, dass betäubt und entkrampft. Faczientraining, kühlen unter dem Oberschenkel und Igelballmassage unter den Füßen und der Wade hilft mir auch.

Wenn du noch keinen Schmerztherapeuten hast, dann mache dir bitte einen Termin beim Schmerztherapeuten. Achja, die Idee von Elke mit PRT's ist richtig gut. Denn Schwellungen dürfte bei dir auch noch Thema sein.

Ich drücke dir fest die Daumen für deine Reha 🍀🐖🍀.

Liebe Grüße
Lola Jule 🙂
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1971 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version