
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Claudi74 |
Geschrieben am: 23 Jun 2020, 10:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.267 Mitglied seit: 09 Nov 2012 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
Ich war schon lange nicht mehr hier. Ich hatte 2012 bereits eine OP L5S1 und war bis heute beschwerdefrei. Nun habe ich leider wieder an der selben Stelle einen erneuten Vorfall. Ich bin nervlich am Ende. Die Schmerzen zermürben mich. Ich habe starke Nervenschmerzen im linken Bein. Mittlerweile so schlimm, daß ich nur noch liegen kann. Wenn ich stehe, machen meine Muskeln oder Nerven dicht und ich habe unerträgliche Schmerzen. Bis jetzt habe ich von meinem Orthopäden Physiotherapie und Ibuprofen verschrieben bekommen. Eine OP möchte ich erstmal nicht. Habe am 7. Juli einen Termin im wirbelsäulemzentrum in Frankfurt. Ich muss so lange noch durchhalten. Ich habe Angst, daß meine Nerven dauerhaft beschädigt sind und ich immer Probleme mit dem Laufen habe. Ich grüße Euch ganz lieb 🤗 Claudi |
Quantix |
Geschrieben am: 23 Jun 2020, 11:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
was die Reihenfolge der Maßnahmen betrifft, die du jetzt ergreifen solltest, muss ich dir nix erzählen. Du kennst dich ja (leider) aus. An deiner Stelle würde ich mir stärkere Schmerzmittel aufschreiben lassen und wenn es gar nicht anders geht, dann begib dich in die Notaufnahme. Niemand muss daheim solche Schmerzen aushalten oder den Helden spielen. Für solche Fälle mit immobilisierenden Schmerzen gibt es das Krankenhaus. Gute Besserung. Gruß |
maeranha |
Geschrieben am: 23 Jun 2020, 17:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
was heißt denn schon eine OP ? Also nicht versteift ? Sonst kann ja nicht an dergleichen Stelle usw usw Mit freundlichen Grüßen Peter |
Claudi74 |
Geschrieben am: 29 Jun 2020, 18:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.267 Mitglied seit: 09 Nov 2012 ![]() |
Hallo, ich komme direkt vom NC.
Ich bin 2012 nicht versteift worden. Der Vorfall wurde "ausgeräumt" Der NC legt mir eine OP ans Herz mit der Begründung, daß ein Rezidiv sich konservativ kaum zurückbildet, da es eine feste Struktur hat. Ich soll mich die nächsten Tage entscheiden. Ich kann leider nirgends im Netz was über die getroffene Aussage finden. Liebe Grüße Claudia |
blumi |
Geschrieben am: 29 Jun 2020, 18:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Claudia,
die Wahrscheinlichkeit einer Rückbildung ist wohl, nach dem was viele schreiben, bei einem Rezidiv geringer, aber es gibt hier im Forum auch einige, die ein Rezidiv erfolgreich konservativ behandelt haben. Ich selbst habe ein kleines Rezidiv relativ fix nach der LWS-OP L4/5 bekommen, da es aber nicht sehr groß ist komme ich damit konservativ gut hin, ab und an meint mein Quadrizeps mal wieder nicht zu wollen, nach einer PRT war es dann aber deutlich besser , und im Moment hält die linke Seite bezüglich der L4-Wurzel Ruhe (dafür ärgert mich die Synovial-Zyste L5 rechts, da kommt nächste Woche die OP, aber das ist eine andere Story). Ich denke es kommt auf die Beschwerden und die Paresen, wahrscheinlich auch auf die Größe des Rezidivs an. Insofern musst du selbst entscheiden, ob dein Zustand für einen konservativen Versuch, eventuell inclusive PRT, noch ausreicht oder ob du eher in eine Rezidiv-OP einwilligst. LG und gute Besserung, Elke |
Claudi74 |
Geschrieben am: 30 Jun 2020, 13:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.267 Mitglied seit: 09 Nov 2012 ![]() |
Lieben Dank für Deine Antwort.
Ja die Entscheidung fällt mir schwer, weil ich das alles schon einmal durchgegangen bin und weiß, dass es ein langer schmerzhafter Prozess ist. Ich hole mir nächste Woche eine 2. Meinung ein und dann werde ich eine Entscheidung treffen müssen. Liebe Grüße Claudia |
stevie1282 |
Geschrieben am: 01 Aug 2020, 17:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 21.096 Mitglied seit: 28 Sep 2012 ![]() |
Hallo Claudia,
mit den Schmerzen die du hast würde ich sofort ins Krankenhaus. Wünsche dir gute Besserung und eine glückliche Hand für deine Entscheidung. Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() |