
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Travis |
Geschrieben am: 29 Mär 2020, 13:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.425 Mitglied seit: 29 Mär 2020 ![]() |
Hallo,
nach jahrelangen Schulterschmerzen mit entsprechendem Befund (Chronische Insertionstendinopathie) jetzt eine (fast) komplette Änderung der Situation. Da bei uns in der Familie offensichtlich eine Dispositon für diese Erkrankung (HWS) vorliegt (Mutter, Schwester) habe ich gestern ein MRT machen lassen und bin auf der einen Seite erleichtert nun endlich eine Erklärung für die bestialischen Schulterschmerzen (vor allem in Ruhe) zu haben, die mich mittlerweile seit 10 Jahren plagen - auf der anderen Seite bin ich gleichermassen gschockt über den Befund und würde mich freuen, wenn einer der Profis hier mir selbigen "dolmetscht"... Danke vorab! HWS Befund: Steilstellung. Keine Kortikalisunterbrechung oder Osteodestruktion. HWK5/6 mit breitbasiger Protrusion und Retrospondylophyten mit foraminaler Einengung von c6 rechts und Tangierung von C6 links sowie verschmälerten ventralen SAR und Fettmarkkonversion der Grund-Deckplatte. HWK6/7 mit flacher Protusion. Kein Myelopathiesignal. • Steilstellung • HWK5/6 mit Protrusion und Retrospondylophyten mit geringer Spinalkanalstenose und foraminale Einengung von c6 rechts sowie Tangierung von c6 links; zudem Osteochondrose Typ Modik 2 • HWK6/HWK7 mit flacher Protrusion, ohne Nervenwurzelkompression |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Mär 2020, 18:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Travis,
willkommen im Forum. Zitat die mich mittlerweile seit 10 Jahren plagen - auf der anderen Seite bin ich gleichermassen gschockt über den Befund und würde mich freuen, wenn einer der Profis hier mir selbigen "dolmetscht"... Profis gibts hier leider keine. :z Du hast 2 Bandscheibenvorwölbungen wobei sich C5/C6 etwas breit gemacht hat. Daher dürften wohl deine Hauptprobleme kommen. An Hand unseres Lexikons kannst du dir deinen Bericht leicht selber übersetzen. |
Travis |
Geschrieben am: 29 Mär 2020, 19:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.425 Mitglied seit: 29 Mär 2020 ![]() |
Danke Jürgen.... ...der knappen Übersetzung nach ist der Befund jetzt nicht allzu dramatisch?... ...meine Schulterschmerzen leider schon... der nächste Weg dürfte wohl der zum Neurochirurgen sein zwecks Abklärung - was müsste ich denn für die Zukunft beachten? Was sind absolute NoG´s ? Was kann ich sportlich machen? Sind Joggen und Seilspringen schlecht? Gehört Seilspringen auch zu den "Rotationssportarten"? Kann man per Muskelaufbau was machen (Nacken-/Rückenmuskulatur stärken)? Nackenkissen? Zumindest weiss ich jetzt woher diese mörderischen Schulterschmerzen kommen (vor allem in Ruhe)... ich hatte die immer meiner angegriffenen Rotatorenmanschette (Supraspinatus) zugeordnet.... kann man da gezielt etwas machen? KG / Eigeninitiative? Es wäre schön mal frei zu sein von diesen mittlerweile 10Jahre andauernden und schwankenden Schulterschmerzen (und massiven Sehstörungen)..... Danke für Feedback vorab. |
blumi |
Geschrieben am: 30 Mär 2020, 05:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Travis,
der Befund ist nicht so dramatisch, allerdings wird die C6-Nervenwurzel geärgert, und das kann Nacken- unsch Kopfschmerzen. Schulterschmerzen, Kribbeln, Schmerzen und Taubheit bist in den Daumen und Zeigefinger sowie im weiteren Verlauf eine Bizepsschwächen verursachen. Das Rückenmark hat noch ausreichend Platz nach hinten wird aber vorne schon fast von der Vorwölbung berührt (geringe Spinalkanalstenose), ein wenig eng ist es da schon, aber wohl noch nicht besorgniserregend. Seilspringen würde ich auf jeden Fall sein lassen. Auch Joggen kann problematisch sein. Ideale wären eher nordic walking, Rückenschwimmen sowie alle Übungen, die die Tiefenmuskulatur stärken. Dazu gehört z.B. alle was auf einem Wackelkissen oder Wackelbrett gemacht werden kann (z.B. auch Zähneputzen). isometrische Übungen, es gilt jetzt an der Tiefenmuskulatur zu arbeietn und dafür brauchst du zunächst kein Fitnesstudio. Ein Nackenkissen kann sehr gut sein, die Große muss simmen, so dass der Kopf nicht abgeknickt wird, eventuell ist, wen du Rückenschläfer bist, auch Schlafen ohne Kissen ideal, ausprobieren. Sitzen am PC ist Mist, generell längeres Sitzen, versuche so oft wie möglich Posizionen zu wecheln. Das als erste Tips, LG, Elke |
Travis |
Geschrieben am: 30 Mär 2020, 16:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.425 Mitglied seit: 29 Mär 2020 ![]() |
Hallo Elke,
vielen Dank für das nette und informative Feedback... Gruss Frank |
cecile.verne |
Geschrieben am: 31 Mär 2020, 12:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Travis
nebst all dem, was Dir für den Tag bereits für gute Tipps gegeben wurde, denke bitte auch ganz fest an Deine Schlafposition!!! Du liegst (wenn Du ungünstig liegst) 8 Stunden in einer Zwangposition für Deine HWS!!! - Absolut keine Bauchlage - am besten Rückenlage, dabei den Kopf flach auf der Matratze und kein Kissen! - wenn Du es unbedingt brauchst in Seitenlage zu liegen, lege Dir 2 kleine Sofakissen auf den Platz Deines Kopfkissens. Schiebe sie eng aneinander. In Rückenlage ist Dein Kopf im Spalt der beiden Kissen, in Seitenlage rollst Du den Kopf auf das Kissen der entsprechenden Seite. - unbedingt eine weiche, viskoelastische Matratzenauflage auf Deine Matratze legen um das Einsinken von Schultern und Becken zu ermöglichen Prävention ist oft die beste und nachhaltigste Hilfe! Lg Cécile P.S. diese Ratschläge sind von einem erfahrenen Schmerzarzt der nicht nur symptomatisch behandelt und bei welchem ich schon lange arbeite |
Travis |
Geschrieben am: 31 Mär 2020, 21:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.425 Mitglied seit: 29 Mär 2020 ![]() |
Hallo Cécile,
danke! Da hab ich schon die nächste Baustelle... ich hab ein Futon, d.h. da ist nix mit einsinken des Beckens und vor allem der Schultern... die Rückenposition kann ich leider nur bei sehr starker Müdigkeit beibehalten und die seitliche Position ist das merke ich sowohl nachts als auch morgens alles andere alles ideal. Mein Nacken fühlt sich wie in Beton gegossen an... Danke nochmal. Gruss Frank |
cecile.verne |
Geschrieben am: 01 Apr 2020, 13:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Travis
na da hast Du wirst Du aber mit solch einer nächtlichen Lagerung Deine Probleme auch mit aller Physiotherapie schwerlich in den Griff kriegen, beziehungsweise wirst Du langfristig noch weitere dazu bekommen. Bitte ändere raschmöglichst Deine Schlafposition! Ich kenne mich mit Futon überhaupt nicht aus, aber bitte ändere da so schnell als möglich was wenn das Deinen Körper nicht einsinken lässt, da wo er einsinken sollte! Kein Wunder wenn Du morgens komplett gerädert mit steinhartem Nacken aufwachst. Lg Cécile |
![]() |
![]() ![]() |