
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
szg2016 |
Geschrieben am: 26 Apr 2020, 10:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 26.226 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich bin 38 Jahre alt und m?nnlich. Kann mir bitte wer folgenden Befund aus 2016 uebersetzen und mitteilen, welche Beschwerden dieser Befund macht und ob dies behandlungsbeduerftig ist? Hinweis; in einem fruehreren MRT war mal die Rede von 8mm Spinalkanal, in diesem MRT HWS Befund allerdings nicht. Ist dies jetzt problematisch? Was bedeutet 8mm, ist dies schon zu eng? Sorry f?r die vielen Fragen - hier der Befund von 2016: Hier waere mein letzter Befund, allerdings war das im Dezember 2016: Befund: Streckhaltung der HWS. Der Bandscheibenraum CS/6 ist deutlich hoehenreduziert und hier zeigt auch die Bandscheibe ein deutliches Wasserverlustzeichen. Das dorsale Alignement der Wirbelkoerper ist jedoch erhalten. Die Wirbelkoerper selbst zeigen auf Tl und T2 gewichteter Sequenzein unauff?lliges Signal. Die Medulla ist regelrecht strukturiert. C4/5: Altersentsprechender Befund. CS/6: Breitbasige Diskusprotrusion nach dorsal mit Impingement am Duralsack. Das Neuroforamen linksseitig durch weit ausladendes Bandscheibengewebe nach lateral deutlich enggestellt. Der Spinalnerv im intraforaminalen Verlauf links ist komprimiert. C6/7: Altersentsprechender Befund. Kann dies in Zusammenhang mit meinen dubiosen Fu?problemen stehen, oder welche Symptome macht so ein Befund? Siehe LWS Bereich, da steht auch mein MRT Befund der LWS. In einem fr?heren Befund war mal die Rede von 8mm Spinalkanal in der HWS, in diesem MRT steht nichts davon, da soll man sich auskennen? Letztens wollte ich ein aktuelleres MRT, weil ich ja Beschwerden habe, allerdings hat mich der Arzt nicht ernst genommen und kein MRT veranlasst. Hilfe! PS: meine aktuellen Probleme: nur links! - Ulnarissrinnensyndrom linke Seite (vom Ellenbogen - Unterarm - Bereich Finger IV, V Kribbeln manchmal) - linke Fu? unten komisches Gefuehl, Unterschenkel (siehe LWS Bereich) |
jens123 |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 10:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 28.387 Mitglied seit: 26 Feb 2020 ![]() |
echt wirklich deine gesundheit / leben ist dir 8 zeilen text wert ?
mit 8 zeilen textkopie von einem fremden menschen geschrieben der ev genau Null Ahnung von dem Thema hat (hast du die Notem des radiogen in diesem speziellen Fach gesehen ?) Also aus diesen 5 zeilen text sollen andere noch fremdere die die Bilder NIE ! gesehen haben nur vom hören und sagen was vernünftiges empfehlen und dir helfen ? das Klappt bestimmt super ! Entweder mach die die mühe und stelle die MRT Bilder rein um es geht und zwar konkret um die es geht sprich die nächsten 3 oder 4 noch unter über den fraglichen stellen oder lass es und vertrau seinem radilogen und lande irgendwann beim kleinsten unfall im Rollstuhl... :h |
blumi |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 10:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Jetzt mach mal halblang, Jens, ich verstehe ja dass du einen prass auf Radiologen hast, aber deswegen ist nich jeder Radiologe ein Idiot. Die Menschen haben immerhin mindestens 6 Jahre studiert und eine Facharztweiterbildung von mindestens 5 Jahren ( weis nicht so genau wieviel bei der Radiologie, ist Fachspezifisch) immer mit Prüfungen dabei, die z.T. nicht ohne sind, ohne ausreichend regelmäßige Weiterbildung verlierst du deinen Facharzt. Natürlich gibt es einige darunter, die nur am Geld interessiert sind und wieder einige, denen es zu mühevoll ist ihr Hirn bei der Arbeit einzuschalten, d.h. Die möchten die bequemen Routinefälle und nicht so etwas kompliziertes. Aber es gibt auch phantastischer Radiologen, die ihr Fach großartig beherrschen. Ansonsten kann ich nur darauf hinweisen, dass ein 4 Jahre altes MRT für die jetzige Fragestellung nicht verwertbar ist. überzeuge doch den Hausarzt, eine Überweisung zu schreiben, der darf das auch. LG, Elke |
szg2016 |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 11:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 26.226 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt echt nicht wo das Problem ist?? Wenn ich jemanden verärgert haben sollte, dann tut es mir leid. Richtig ist, ich habe div. Probleme mit meinem Fuß (links), wie im LWS-Forum beschrieben. Aus dem habe ich auch von mir den Text selbst kopiert. Und der MRT Befund von der HWS ist vor einigen Jahren gemacht worden, und ich hätte gerne gewusst, was dies auf gut "Deutsch" zu bedeuten hat und ob dieser HWS Befund auch irgendwie die Fußprobleme erklären könnte. Ein akutelles HWS MRT lehnte mir der Arzt zuletzt ab, weil ich untersuchen lassen wollte, auch hinsichtlich meiner Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, linker Arm, Ulnaris-Syndrom... Ein aktuelles MRT von der LWS habe ich ja gemacht - MRT Befund ist ja bekannt. Ich bin einfach auf der Ursachenforschung und muss sehr viel Zeit und Einsatz investieren, weil die Ärzte teilweise nicht sehr engagiert sind. Natürlich bin ich dahinter, ein aktuelles MRT der HWS zu erhalten. Was meinst du mit Rollstuhl? Danke für die Antworten im Voraus! |
jens123 |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 12:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 28.387 Mitglied seit: 26 Feb 2020 ![]() |
Aber es gibt auch phantastischer Radiologen, die ihr Fach großartig beherrschen.
Ich war bei ca 10 Verschiedenen. Nein. Da war keiner dabei von dem du erzählst. Hatte wohl Pech . Es gab absulute Nieten selbt mit Prof Titel. Darum geht es aber gar nicht. Ohne Bilder ist jeder Text eine Auslegungssache. Ein Radilologentext ohne Bilder ist alleine wertlos ..da kann nicht mehr rauskommen als schon in dem Text steht und ja das ein Arzt den Text liesst ist die Regel. Das kann der da braucht es kein Forum dazu um den text noch 3 mal nachzulesen. Nur das meine ich. |
jens123 |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 12:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 28.387 Mitglied seit: 26 Feb 2020 ![]() |
Sorry... hab nicht alles gelesen.. dachte du hast neue MRT
Erstmal richtig das du dich nun selbst kümmerst du brauchst ein Aktuelles MRT Das dann mit Bilder hier rein stellen Deine Fussbeschwerden können auch von der HWS Kommen und dort ist es sehr gefährlich wenn da Engstellen sind. Im LWS Bereich merkst da das über Schmerzen ...in der HWS hast du oft keine Schmerzen obwohl viel schlimmer.. Also HWS MRT machen und sofort CD mitnehmen... 4 jahre alt bringt nichts ausser in der vergleichsanzeige dann... " in akutelles HWS MRT lehnte mir der Arzt zuletzt ab, weil ich untersuchen lassen wollte, auch hinsichtlich meiner Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, linker Arm, Ulnaris-Syndrom... " anderer Arzt oder so lange nerven und Symptome schlimmer machen bis er zustimmt. Geht um deine Gesundheit. Bearbeitet von jens123 am 29 Apr 2020, 13:24 |
szg2016 |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 19:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 26.226 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Danke schon mal für die Hilfe hier und das Feedback.
Ja, werde den Arzt wieder nerven. Vielleicht könnt ihr mir dann helfen, welche Bilder ich hier reinstellen soll? Ich bin ja medizinischer Laie. DANKE |
blumi |
Geschrieben am: 29 Apr 2020, 19:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Nur nochmal kurz um auf deine Frage einzugehen. Zu dem Ulnaris- Syndrom würde das damalige MRT nicht passen. Da müsstest du eher Beschwerden an Daumen und Zeigefinger links haben und eine Bizepsschwäche. Wie kommt denn die Diagnose ulnarissymdrom Zustande, ist das neurologisch gesicherte? LG, Elke |
jens123 |
Geschrieben am: 30 Apr 2020, 05:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 28.387 Mitglied seit: 26 Feb 2020 ![]() |
CD beim MRT mtgeben lassen ....da ist alles drauf. Dann jemand der sich mit Computer ein wenig auskennt die Bilder von CD kopieren lassen. Das ist einfach.
Aber erst aktuelle MRT . Bearbeitet von jens123 am 30 Apr 2020, 05:39 |
Juergen73 |
Geschrieben am: 30 Apr 2020, 07:37
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.137 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Hallo liebe Mitglieder,
vielen Dank für Eure Beteiligung hier im Forum. Seid doch bitte so lieb und setzt Euren Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
![]() |
![]() ![]() |