
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mina1980 |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 17:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.406 Mitglied seit: 08 Mär 2020 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab mich hier angemeldet da ich seit längerem Probleme mit der HWS habe. Angefangen hat es 2018 mit starken Verspannungen und Schmerzen Damals wurde ein Röntgen gemacht: Geringfügige horizontale Achsenabweichung nach links. Streckfehlhaltung. Minimale Ventrolisthese C3 ggü C4 um 1 bis 2 mm und Restrolisthese C5 ggü C6 um etwa 1mm Mässige Bandscheibenhöhenreduktion und Osteochondrose C5/C6. Mäßige deformierende Unkarthrose C5/C6 bds. und geringe Unkarthrose in den übrigen Segmenten. Inzipiente Intervertebralarthrosen C2-C4 Ich wurde mit der Diagnose HWS Syndrom zu Physio-Therapie geschickt. Letzten Sommer dann das erste Mal Schwindelanfälle. 2x heftiger Schwankschwindel mit Übelkeit dann über wochen gangunsicherheit und wieder leichter Schwankschwindel immer mal auftretend. Wieder Röntgen Befund: Streckfehlhaltung mit akzentuierter Kyphosierung C3/C4, sowie geringe linksseitige Achsendevition. Die Wirbelkörper zeigen eine reguläre Höhe. Geringgradige Osteochondrose mit deutlicher Discopathie C5/C6. Geringgradige Spondylosis uncovertebralis C5/C6. Keine signifikant degenerativen Veränderungen an den Intervertebralgelenken. Deutliche Bewegungseinschränkung C5-C7 in Inklination. Daraufhin wurde noch ein MRT gemacht: (Juli 2019) Normale Höhe der Wirbelkörper. Unauffälliges Markraumsignal. Die Bandscheiben normal joch3, teilweisedehydriert. Im Segment C5/C6 Spondylose bilateral links mehr als rechts mit mäßigen foraminellen Engen. Ergebnis: Spondylose links mehr als rechts C5/C6 mit entsprechenden Engen der Neuroformina mit insgesamt mäßiger Ausprägung. Ich hab wieder Physio verschrieben bekommen die ich immer noch mache. Außerdem Diclo 75 und Muskelrelaxans. Der Schwindel war dann besser. Gangunsicherheit immer wieder mal vor allem im Dunkeln. Seit ca. 5 Wochen leide ich täglich unter kurzen nur Sekunden dauernden Schwankschwindel-Attacken und auch Gleichgewichtsproblemen. Ausserdem immer wieder auftretende leichte Taubheitsgefühle in den Armen mit Ungeschicklichkeit und auch im Gesicht. Auch immer wieder auftretende Schmerzen und Verspannungen der HWS. So nun zu meiner Frage: Orthopäde und Physiotherapeut sowie HNO sind der Meinung die Symptome kommen von der HWS. Meine Neurologin sagt wieder das ist ein durch Stress ausgelöster Schwindel aber sowas kommt nicht von der HWS. Sie mlcjte3 jetzt noch 2 Monate warten wie es sich verbessert und dann ev. ein Antiepilektikum ausprobieren. Was meint ihr denn dazu? Haben die anderen Ärzte recht und die Beschwerden können von der HWS kommen oder eher die Neurologin? Würde mich über eure Meinung freuen. LG Mina |
mina1980 |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 18:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.406 Mitglied seit: 08 Mär 2020 ![]() |
Vielleicht sollte ich noch was ergänzen falls es ev. von Bedeutung ist.
Vor 5 Wochen hatte ich einen Hörsturz, seit dem Tinnitus, Konzentationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, schnelle Ermüdbarkeit. Immer mal wieder leichte Kopfschmerzen. Allerdings auch die Diagnose Hashimoto und derzeit mit den Medikamenten nicht ideal eingestellt. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 19:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Mina,
Du solltest mit den MRT Bildern und den Röntgenbildern zu einem Neurochirurgen gehen. Am besten in ein Wirbelsäulenzentrum, ein medizinisches Versorgungszentrum ( MVZ ) oder die neurochirurgische Ambulanz einer Klinik. Dafür brauchst Du wahrscheinlich eine Überweisung Deines Orthopäden. Ob Deinen Beschwerden von der HWS kommen könnten, können NC am besten beurteilen. Ob Deine Neurologin mit dem Schwindel recht hat, weiß ich natürlich nicht. Aber irgendwie kommt es mir komisch vor, dass sie gegen den Schwindel ein Antiepileptikum ausprobieren möchte. Meist werden sie, außerhalb der Epilepsie, gegen Nervenschmerzen eingesetzt und haben als mögliche Nebenwirkung Schwindel. Leider kann ich Dir nicht mehr dazu sagen, da ich auch nichts falsches sagen möchte. Viele Grüße Pauline |
![]() |
![]() ![]() |