
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 07 Mär 2020, 22:44
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Ihr Lieben Bandis,
eigentlich soll ich am 07.04.2020 über 4 Höhen gefräst werden und Narbengewebe gelöst werden (was sich durch Reizungen in den letzten Jahren gebildet haben wird). (absolute Spinalkanalstenose in 2-3 Höhen und Nervenwurzelkompression überwiegend links in 4 Höhen) Lt. EMG und NLG zeigt irgendwelche Nerven garkeine Zeichen mehr an Leben. Folglich könnte der orthopäd. WS-Chir. recht haben, dass es mir eben die Anbauten die Nerven zerrieben haben. Und wieder hat es hauptsächtlich mein linkes Bein getroffen. Einzig gute was mir in die Karten spielte ist, dass ich kein Wirbelkörpergleiten habe. :klatscht Es wird auch NICHT versteift! :klatscht Achja, ja der 2. Riesenwirbelsäulenknall tratt in der Nacht (09.02.2020 zum 10.02.2020) alsi bei Sturm "Sabine" ein. Zum Zeitpunkt von "Sabine" hatte ich leider die Rüsselseuche. So, dass es keinen Sinn gemacht hätte, in die Notaufnahme zugehen. So mal eh normal schon eh Kontroll-MRT und Funktionsröntgen aufgrund der schleichend Verschlechterung für den 14.02.2020 geplant war. Am 26.02.2020 wurde mir eine Beinorthese verschrieben und eine Nachtlagerungsschiene. Eigentlich habe ich keine kurzen Arme im Verhältniss zu meinem Körper oder zu lange Beine. Aber Zeit sind meine Beine immer beim anziehen der Hilfsmittel sehr weit entfernt. So, was mich nun interessiert kann man auch durch Spinalkanalstenose bei L1/2, L3/4 und L4/5 u. Nervenwurzelsachen L1/2, L3/4, L4/5 u. L5/S1 Steißschmerzen haben? Blitze in Richtung After und Genital gehen auch manchmal. Aber auch merke keine Blockierung. Ich habe auch kein Druckgefühl im ISG. So, Ihr Lieben redet/schreibt mal von euren Erfahrungen bitte! Liebe Grüße Milka :; |
blumi |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 06:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Milka,
kann es sein dass die Schmerzen im Steiß mit Blitzen Richtung Genitale und Anus eine Art Caudareizung sind, das fiele mir zumindest spontan dazu ein. Noch kein Caudasyndrom, dann wäre es ja taub, weil noch genug Platz ist aber intermittierend je nach Position doch die Nerven schon abgedrückt werden und das die Beschwerden verursacht? Hast du denn von den Nervenläsionen vorher nichts gemerkt? Keine Schmerzen gehabt? Ich hab ja durch knöcherne Anbauten am Facettengelenk eine Recessusstenose bei L4/5 rechts, und das tut ziemlich weh, da dort die L5-Wurzel gequetscht wird. Deie Beinnerven müssen vorher doch auch schon Beschwerden gehabt haben, wurde das nicht ernst genommen? LG, Elke |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 10:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo,
seit meiner letzten Behandlung, ISG beidseitig Infiltriert, Facettengelenke L5/S1 Infiltriert mit PDA und einmal Facettengelenk L5/S1 mit LA/GK habe ich auch Steißbeinschmerzen und kann auf Stühlen ohne Polster gar nicht sitzen durch den Schmerzen(je dicker das Polster desto besser kann ich sitzen) . Habe damals auch ein LWS-Syndrom vom Arzt bestätigt bekommen. Schöne Grüße Gerald |
blumi |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 11:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.242 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Gerald,
Ein LWS- Syndrom heißt so viel wie: „ Rückenschmerzen“, die hättest du dir auch selbst bestätigen können, dafür brauchst du keinen Arzt. Meines Wissens nach können Facettensyndrome durchaus Schmerzen bis in den Steiß hervorrufen ( hatte ich dabei auch) wobei ich den Grund dafür nicht erklären kann ( vielleicht weiß das hier ja einer?). Die Schmerzen im Genitalbereich gehören da aber nicht dazu. Deswegen kam mir spontan eine intermittierende Caudabeteiligung in den Sinn, vielleicht hat aber auch jemand noch eine bessere Idee. LG, Elke |
milka135 |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 20:58
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Elke,
dankend habe ich deine Antwort gelesen. Gut so Sachen wzb.: Taubheitsgefühl,... habe ich nicht geschrieben. Weil, dass mein geringstes Problem ist. Eine deutliche Caudareizung ist bei L1/2 u. L3/4. Ich habe auch nicht "nur" L5-Problem. Durch meinen primär zu eng angelegten Spinalkanal habe ich eine Halsrückenmarkskompression von C2-Th2 und wieder Rückenmarkskompression ab Th8/9. Diese Kompression und Wasserkopf mit Shuntdysfunktion (nächtl. Hirndruckphasen) hat einen Teil meiner Beschwerden überspielt und erschwert. Da unser System nur 10 Min. Sprechstunde mit ggf. Miniuntersuchung des klinischen neurol. Statuses dem Patienten bietet :h und manche stat. Neurol. nur bei Akut und nach Bios.-Sozial abklären. Ist nun die Problematik so wie sie ist. Meine Beschwerden im Genial.-Afterbereich sind blitzartig ung krampfhaft. Naja, Ischiasschmerzen kenne ich schon einige Jahre und am 22.04.2018 gab es schon mal einen heftigen Wirbelsäulen-Knall der nicht operiert wurde. Bei L4/5 ist jetzt auch keine Bandscheibe mehr. Th11/12 kann ich hier nicht im Internet zeigen. Weil, da was bei OP damals nicht so gelaufen ist. Ja, ich gebe dir recht jeder Bandi bzw. Lendenwirbelsäulenpatient hat ein LWS-Syndrom. Weil, unter LWS-Syndrom einfach alles erfasst/gesteckt werden kann und ggf. eine Diagnose verniedlichst wird. Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart morgen. Und wünsche mir, dass sich hier noch weitere Bandis melden! Liebe Grüße, Milka :; |
milka135 |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 21:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Gerald,
dankend habe ich deine Antwort erhalten. Du hattest ja, nun einige diagnostisch.-therapeutische Einspritzungen. Da hattest echt Glück! :klatscht Denn das istin unserem System recht selten! Aber welche Einspritzung hat dir am meisten deine Steßschmerzen gelindert? Hierzu: Was ist eine "LA/GK"? Liebe Grüße Milka :; |
Feuerfisch |
Geschrieben am: 08 Mär 2020, 22:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 28.175 Mitglied seit: 18 Okt 2019 ![]() |
Hallo Milka,
diese Infiltrationen haben mir nicht gegen die Steißbeinschmerzen geholfen sondern gegen meine Nervenwurzeln(bin dort auch schon verödet worden). Die Steißbeinschmerzen habe ich seit der letzten Infiltration die war vor 7 Wochen. Steißbeinschmerzen hatte ich noch nie nach meinen Infiltrationen. Habe außerdem: L4 bis S1 Facettengelenksarthrose L3/4 Prolabs L4/5 kräftige Protrusion Tangierung(Rückenmarksnerven) L5-Wurzeln beidseitig Neuroforamina durch Höhenverlust der Bandscheiben Osteochondrose-Verschleiß bzw Degeneration der Bandscheibe/Wirbelkörper L5/S1 Diskusprolaps L4/L5 Spondylarthrose ISG beidseitig verstärkt sklerosiert Schöne Grüße Gerald |
Jutta70 |
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 08:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin Milka,
ich hatte einmal aus heiterem Himmel Steißbeinschmerzen, allerdings vor allem beim Treppensteigen. Übeltäter war eines der ISG, die sich bei mir gern verkanten. Gute Besserung! Jutta |
milka135 |
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 13:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Jutta,
dankend habe ich deine Antwort gelesen. Hierzu: mal eine Frage: wie quälend sind ISG-Schmerzen? Bzw. welchen Charakter haben diese Schmerzen? Lassen sie sich von Nervenschmerzen als Leihe unterscheiden? Ich glaube ich werde meine Physiotherapeutin/Zappeltante am Mittwoch noch mal bitten, meine ISG unter die Lupe zunehme. So, kann ich ungefähr den OP-Sinn einschließlich ggf. Fallhöhe einschätzen. :kinn Liebe Grüße Milka :; |
Ronja |
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 13:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi
Ich bin zwar nicht Jutta, aber ja ich finde ISG-Schnerzen sind schon charakteristisch. Mittlerweile spüre ich eine verkantung so bald, dass mir es gar nicht mehr weh tut. Ich kann die schon vorher lösen. Fast einmal täglich. Früher konnte ich das nicht und es hat zweimal zu einer dreiwöchigen Arbeitspause geführt. Ich beschreibe es als knöchernen Schmerz. LG, Ronja |
![]() |
![]() ![]() |