
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wassermann13 |
Geschrieben am: 22 Aug 2023, 08:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
bei mir war es die letzte Zeit sehr ruhig, da es mir mit meinen 2 Spondylodesen HWS (C5-C7) und LWS relativ gut ging. Leider hatte ich letzte Woche einen Fahrradunfall, musste eine Vollbremsung machen und bin nach links umgekippt, konnte mich aber mit dem linken Arm noch auf der Strasse abfangen. Seitdem habe ich Schmerzen in der Schulter und extrem in meiner HWS. War beim D-Arzt, da es ein Wegeunfall war, wurde geröntgt, zum Glück nichts gebrochen und die Spondylose sieht auch gut aus. Diagnose laut D-Arzt: Schulterzerrung und HWS Distorsion Aber ich bin total eingeschränkt von meiner HWS, kann schlecht rechts und links drehen oder nach oben und unten schauen. Mir wird beim schauen nach unten auch manchmal schwindlig und ich habe das Gefühl meine Ohren fangen an zu brummen. Wenn ich längere Zeit nach oben schaue, z.B. wenn ich am Tisch sitze und mich mit meinem gegenüber unterhalte, und danach wieder nach unten, verkrampft sich meine Muskulatur so, dass ich mit der Hand nachhelfen muss, als ob sich die ganze Halsmuskulatur zusammen gezogen hat. Laut D-Arzt ist das für eine HWS Distorsion ganz normal, soll Geduld haben. Fange diese Woche mit Physio an. Nehme Novalgin und ein Myopridin zur Nacht. Meine Psyche ist gerade auch voll im Eimer, war so zufrieden die letzten Monate und nun dieser Mist. Ich habe echt Angst, dass das alles nicht mehr so wird wie es gerade war. Bin im Moment auch krankgeschrieben, Arbeiten wäre nicht möglich. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen oder hat jemand noch ein paar gute Tipps. Wünsche allen einen schönen sonnigen Dienstag. LG |
blumi |
Geschrieben am: 22 Aug 2023, 14:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anja,
ich würde mich bei einer vorgeschaedigten Wirbelsäule nicht mit einem Röntgenbild zufrieden geben sondern ein MRT einfordern. Es ist ja gut, dass nichts gebrochen ist, aber man sieht nunmal nicht alles auf dem Röntgenbild. Nicht dass du nachher eine Anschlusschaedigung hast (uss nicht sein, aber man sollte es ausschließen...) LG Elke |
wassermann13 |
Geschrieben am: 22 Aug 2023, 19:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Elke,
danke für den Tip, werde es mit dem D-Arzt besprechen. LG |
blumi |
Geschrieben am: 23 Aug 2023, 06:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.241 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hllo Anja,
hast du Wärme oder Kälte mal ausprobiert? Wie sieht es mit einem TENS-Gerät aus, besitzt du noch so etwas? das hilft manchmal bei verspannter Muskulatur ganz gut. Eine weiche Cervikal-Orthese könnte zur Entspannung der HWS auch gut helfen. Du musst sie ja nicht dauernd tragen, sondern immer mal wieder zwischendurch, wenn die HWS zu sehr fest wird. Ansonsten würde ich einen Wechsel von Liegepausen mit locken Spaziergängen empfehlen, und möglichst wenig Sitz- und drehbelastung für die HWS. Das mit dem MRT hat ja auch ggf. Konsequenzen insofern, dass, wenn da jetzt da doch etwas ist, es im nachhinein schwer wird zu beweisen, dass das eine Konsequenz des Wegeunfalls ist. Daher sollte eine Kontrolle schon aus berufsrechtlichen Gründen erfolgen, du vergibst dir sonst sowohl finanzielle als auch rehabilitative Möglichkeiten, die dir zustehen würden. LG, Elke |
wassermann13 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 13:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Elke,
war gestern im MRT, alles soweit ok. Leider werden meine Schmerzen nicht besser, Kopf drehen geht nur langsam und weniger wie vor dem Unfall, aber noch ok, schlimmer ist nach oben schauen und leichtes nach vorne bücken. Das schmerzt und verursacht Schwindel. Sehr unangenehm ist, wenn ich z.B..am Esstisch sitze und mein Gegenüber anschaue, das schmerzt schon, da ich den Kopf leicht heben muss.🤔 Wird wie immer sehr viel Geduld brauchen, an arbeiten ist momentan überhaupt nicht zu denken. Habe nächste Woche wieder Arzttermin. Wärme ist angenehm, mache kleine Spaziergänge und viele Erholungsphasen. Liebe sonnige Grüße Anja |
wassermann13 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 14:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Noch eins habe ich vergessen, mein linker Zeigefinger ist taub und manchmal fängt beim Sitzen der ganze Finger an zu kribbeln.
|
Pauline69 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 17:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.931 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Anja,
wenn die Fingerkuppen taub werden und die Hand anfängt zu kribbeln, würde ich auf jeden Fall mal einen Neurologen draufschauen lassen - das kann nichts schaden! Ich habe das zur Zeit auch gerade, durch einen neuen kleinen Bandscheibenvorfall über den operierten Etagen, der in das darunterliegende Neuroforamen gerutscht ist, diesen aber nur tangiert und nicht bedrängt. Die neurologischen Messungen waren vollkommen unauffällig. Trotzdem war es mir wichtig, eine fundierte Einschätzung zu erhalten. Wenn man weiß, dass es nichts dramatisches ist, ist man beruhigt. Liebe Grüße Pauline |
wassermann13 |
Geschrieben am: 06 Sep 2023, 18:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Pauline,
Gute Idee, kann bestimmt nicht schaden. Gruß Anja |
wassermann13 |
Geschrieben am: 26 Okt 2023, 12:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo, ich wollte mal berichten wie es mir so ergangen ist.
Meine HWS hat sich ab Anfang Oktober so langsam beruhigt und auch mein Finger ist nur noch ab und zu taub gewesen. Dann musste ich leider Mitte Oktober relativ zügig die rechte Schilddrüse entfernt bekommen und bei dieser Operation wird der Kopf für die OP-Dauer von etwa 2 Stunden überstreckt. Anästhesie und Operateur haben versucht sich bei der Lagerung sehr viel Mühe zu geben:-) Trotzdem habe ich das Problem, dass ich nicht mehr länger wie maximal 3 Stunden am Stück liegen und schlafen kann, da danach starke Schmerzen an der HWS und am Hinterkopf auftreten. Also wieder den Geduldsfaden heraus holen und mit Wärme, Spazieren gehen, Lesen, gutem Essen, versuchen alles positiv zu sehen und warten bis es wieder besser wird. Wünsche euch allen ein schmerzfreies Wochenende.😊 |
![]() |
![]() ![]() |