Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Augenmuskellähmung Starre, Blickparese Löse
Hans1001
Geschrieben am: 22 Feb 2020, 21:26


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 28.378
Mitglied seit: 22 Feb 2020




Ich habe durch Hws und Sauerstoffmangel und vieles Sitzen am PC eine Blickstarre beider Augen, kann die Augen nicht mehr richtig rollen bewegen und nach oben und rechts schauen. Die Augäpfel rotieren rollen kreisen nicht mehr. Augenarztsbesuch, Orthopäde und Sehtrainerbesuch waren nicht erfolgreich. Auch Krampflösungsmittel wie Magnesium nicht durchschlagend. Nehme sonst keine Medikamente. Lese viel für die Universität / Studium und habe jetzt massive Leseprobleme. Gibt es Möglichkeiten und Tipps?
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 22 Feb 2020, 23:24


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Hans,
Ich würde das dringend neurologisch abklären lassen,
LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Hans1001
Geschrieben am: 23 Feb 2020, 00:39


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 28.378
Mitglied seit: 22 Feb 2020




Neurologisch hinsichtlich ct ud mrt kam nichts bei raus. welche möglihkeiten gibt es, tipps. Muss jede menge lesen.
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 23 Feb 2020, 07:08


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.242
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Hans,

ich meine, bist du komplett mal neurologisch durchgecheckt worden? Labor incl. genetische Erkrankungen und spezifische Antikörper? Liquorpunktion? Sämtliche evozierten Potentiale? EEG? EMG? NLG?

Einige neurologische Erkrankungen (z.B. eine MS) können sich in Ausnahmefällen mal primär nur an den Augenmuskeln zeigen, deshalb frage ich. Was hast du denn für ein HWS und Sauerstoffmangelproblem?

Des weiteren können Rheumatologische Erkrankungen auch mal Augenmuskelbeteiligung machen, da müssten mal Rheumafaktoren gecheckt werden, ob es da Auffälligkeiten gibt.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 27 Feb 2020, 19:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Hans, wende Dich bitte an die Universitäts Augenklinik in Münster und zwar die Abteilung für Orthoptik und Neuroopthalmologie.
Rufe an oder schreib ein Fax und bitte um Rückruf.

https://www.ukm.de/index.php?id=augenklinik_fuerpatienten0

Neurologie ist auch nicht verkehrt, aber es ist besser, dem Neurologen die genaue Diagnose zu nennen und die wird dort sicher gestellt werden.
Dann weiss der Neurologe genauer, wonach zu suchen ist.
Alles Gute!
Jutta
PMEmail Poster
Top
Susi1312
Geschrieben am: 29 Feb 2020, 17:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 27.008
Mitglied seit: 12 Nov 2017




Hallo,

war denn mal jemand an deinen Augen manualtherapeutisch dran? Ich kenne es nicht so extrem aber wenn ich sehr verspannte Muskulatur habe, habe ich da auch große Probleme.
Wenn ich Wärme auf die Augen lege ist es sofort besser.
Wenn alles abgeklärt ist, ev. Osteopath? Kannst du sie denn gar nicht mehr bewegen oder nur unter Schmerzen?

LG susi1312
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 00:21


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Hans,
aus eigener Erfahrung weis ich leider, dass stationäre und amb./nied. Neurologen faule Socken sind.

Aus dem finde ich Juttas Tip:
Zitat (Jutta70 @ 27 Feb 2020, 19:48) 

Abteilung für Orthoptik und Neuroopthalmologie
nicht schlecht. Solch eine Spizialsprechstunde und stat. Schwerpunkt gibt es in fast jeder Uniklinik mit Augenklinik.

Wenn dich dann eine dortige Augenärztin ggf. noch mal in die Neurologie einweist zieht, dass sicher. Weil, es eine fachärztliche Einweisung wäre.

Hattest du schon mal die augenärztliche Untersuchung OCT und die neurol. Untersuchung: VEP-Messung?

Wurdest du mal auf Borrelien testet? Ist deine Schilddrüse in Ordnung?

Hast du die MRT-Kopf-Bilder auf CD-Rom? Dann nehme diese mal zu einem neurochirurgischen Wirbelsäulenchirurg mit!
Stellt dich dort einfach wegen deiner HWS vor! Radiologen befunden zwar, aber können oder wollen keine Diagnose (oder zumind. Hinweise zur Weiterabklärung,...) erstellen. Ich als Wasserkopf mit Ableitungssystem f. Gehirnwasser und Hirnanhangdrüsentumor habe schon tolle Sachen erlebt. Radiologen beschreiben im besten Fall genau und vollständig nur trocken die Bilder. Wobei jeder Radiologe auch beim sichten der Kopfbilder seine vorliebe hat.

Durch was soll den bei dir der Sauerstoffmangel in Folge deiner HWS gekommen sein?
Hörsturz hatte ich auch schon durch meinen primär zu eng angelegten Spinalkanal.

Wie sind den deine Reflexe? Hast du gesteigerte Reflexe?

Liebe Grüße,
Milka :;



PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2638 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version