Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nachts kommen die Schmerzen, 2. Woche nach respondy
Paddy1970
Geschrieben am: 11 Feb 2020, 22:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 28.355
Mitglied seit: 11 Feb 2020




Hallo zusammen,

Ich hatte am 13.01.20 eine Versteifung L5/S1 auf Grund eines Gleitwirbels. Schon nach der OP knarzte es mechanisch im operierten Bereich. Nach 1 Woche wurde ich mit erträglichen Schmerzen nach Hause entlassen.
Bei einem Spaziergang bin ich dann leicht gestolpert und etwas fest aufgetreten. Die beiden Tage danach war das Knarzen wieder da und am 3. Tag der Schmerz wie vor der OP.
Ich wurde dann Donnerstags im Krankenhaus vorstellig und wurde geröntgt. Ergebnis war das sich eine Madenschraube an einer Stange gelöst und die alte Stellung des Gleitwirbels wieder eingenommen wurde.
Musste dann bleiben und wurde Freitags Not operiert. Bei dieser OP setzte der Arzt dann einen zusätzlichen Anker in von S5 zu S4, welcher nach 1 Jahr wieder entfernt werden soll.
Erneut wurde ich nach 1 Woche aus dem Krankenhaus entlassen und soll in 6 Wochen eine reha machen.
Ich habe seit ich Zuhause bin das Problem, dass jeden Abend auf der rechten Seite im Ischiasnerv starke Schmerzen auftreten. Tagsüber sind diese ganz leicht aber nachts rauben sie mir den Schlaf.
Kennt jemand das Problem? Hoffe das ist nicht bleibend sonst werde ich irre...

LG Paddy :h
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 11 Feb 2020, 22:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
schwierig so zu beurteilen, nur eine Reha nach 6 Wo machen das geht garnicht !! Oder ist das alles Blitzverknöchert ? Nein, also Wahnsinn für den Du lange bezahlen musst...
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 11 Feb 2020, 23:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo Paddy ,
Leider sind ISG-Probleme nach Versteifung nicht ungewöhnlich und leider sehr hartnäckig. Bei Dir allerdings gibt es noch Hoffnung auf Besserung, da alles noch relativ frisch ist.
Ich selber bin auch LWS- versteift wegen Gleitwirbel.
Auf meine Frage wegen Schraubenentfernung war die Antwort : nein. Begründung ; beim Gleitwirbel hat die WS auch nach Entfernung die Tendenz in alte Bahnen zu rutschen u d deshalb geben die Schrauben zusätzlich Halt. Solange es nicht zwingend notwendig wird bleiben sie am Platz.
Was mich wundert ist, dass man auf Dein Knarzen nicht einging. War es zusätzlich schmerzhaft ?
Nach der Widerholungs-OP sollte das doch auch weg sein.
Wie ist es nun mit Abstand ?

Zur Reha kann ich sagen, meine war auch nach 6 Wochen.
Nimm sie in Anspruch und genieß die Tage als Erholung. Es sollen keine aktiven Therapien dabei sein. Vorrangig manuelle Physio , Massagen, Wassergymnastik und ganz leichter Muskelaufbau ohne maschinelle Hilfe und Kraft.
Wenn Du später dann nach 1/2Jahr Rehasport in Anspruch nimmst, reicht es .
Du merkst doch sicher selber schon jetzt zu Hause, dass Du schnell an Grenzen kommst. Die Schrauben geben sofortigen Halt, aber die eigentliche Verknöcherung braucht Zeit ,etwa 1,5 Jahre bis Du soweit bist, dass Du Deinen normalen Weg wieder gefunden hast. Dabei wirst Du einige Bewegungsabläufe verändert lernen müssen, aber es geht, ich hab es auch geschafft. Nur Geduld musst Du in Mengen aufbringen.

Was Du erlebt hast mit Deinem Stolpern und der folgenden Schraubenlockerung ist genau das unter Anderem, wovor allgemein gewarnt wird bei zu früher und zuviel Aktivität.
PMEmail Poster
Top
Paddy1970
Geschrieben am: 12 Feb 2020, 01:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 28.355
Mitglied seit: 11 Feb 2020




Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde das nach 6 Wochen noch mal hinterfragen.
Die Schrauben L5/S1 sollten drin bleiben, entfernt wird lediglich der Anker zu L4. Zwischen L4/L5 ist noch die intakte Bandscheibe.
Jetzt hab ich 1 Stunde geschlafen und die Schmerzen sind wieder abartig...
Ich nehme zur Zeit morgens, mittags, abends 600 ibu und morgens und abends Tardin 10/5.
Tagsüber wie gesagt fast schmerzfrei und nachts das.
Die Medikamente helfen nachts gar nicht.
Mit welchen Medikamenten habt ihr bei Nervenschmerzen gute Erfahrungen gemacht? Muss morgen zum Hausarzt wegen Fäden ziehen und würde den danach fragen.

LG Paddy
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 12 Feb 2020, 07:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo

Frag mal nach Gabapentin oder Lyrica....
Wurde denn nach der Notop nochmal alles geröngt bzw vor Entlassung?

Mach die Reha keinesfalls nach 6 Wochen, darfst eh nix machen ausser Schonprogramm

Gruss Ute
PM
Top
Juhu24
Geschrieben am: 12 Feb 2020, 09:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 28.332
Mitglied seit: 27 Jan 2020




hallo Paddy,
ich bin vor zwei Wochen L5S1 versteift worden. Ähnlich wie du habe ich ISG Beschwerden dir aber im Laufe des Tages erst auftreten. Diese Probleme bestanden schon nach der OP und der Operateur meinte, es gibt sich im Laufe der nächsten 6-8 Wochen. Wenn nicht will er eine Denervierung durchführen. Ich stelle aber fest, dass es jeden Tag etwas weniger schmerzhaft ist. Ferner habe ich morgens wie ein Muskelkater in den Waden der aber durch Laufen innerhalb von ein 2 Stunden vergeht. Als Medikation hat er mir Lyrica gegeben. ich habe keine Nebenwirkungen von Lyrica.

Die sonstige Schmerzmedikation konnte ich bis auf zweimal Paracetamol absetzen .
Viele Grüße
Helmut
PMEmail Poster
Top
Paddy1970
Geschrieben am: 12 Feb 2020, 11:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 28.355
Mitglied seit: 11 Feb 2020




Hallo,
komme grad vom Hausarzt und der hat mir Tilidin verschrien. Soll die Oxy dann absetzen.
Werde es heute Abend testen. Sollte ich wieder keinen Schlaf finden rufe ich morgen in der Klinik an und mache mir einen Termin zur Kontrolle.
Röntgen Aufnahmen wurden vor Entlassung noch gemacht und die waren laut Arzt okay.
Aber Nerven sieht man darauf ja nicht.
Danke für eure Antworten.
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 12 Feb 2020, 19:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,
Wurde " nur normal " geröngt oder ein CT/MRT gemacht ?
Mit einem MRT werden die weichen Strukturen dargestellt, mit CT die Knöchernen.
Ein normales Röbi reicht da nicht zur Beurteilung.
Ich denke, eine richtige Kontrolle vom Operateur wäre angeraten.
PMEmail Poster
Top
Paddy1970
Geschrieben am: 20 Feb 2020, 16:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 28.355
Mitglied seit: 11 Feb 2020




Update:
Beim Hausarzt Besuch hat er mir Tilidin verschrieben und mir gesagt ich soll diese nehmen und die Oxycodon absetzen. Gesagt, getan. Die tilidin brachten dann Ca. 3 Stunden Schlaf.
Nach 11 Tagen fasste ich den Entschluss wieder im Krankenhaus vorstellig zu werden. Der Operateur schickte mich erneut um Röntgen(kein MRT das macht er nach 6 Monaten, um zu sehen wie erhärtet die Knochenmasse ist. Ist diese dann hart genug entfernt er den Anker L4/L5, sollte ein Nerv blockiert sein legt er ihn bei dieser op wieder frei. Er operiert deshalb nicht extra.).
Das Röntgen Bild war wie bei der Entlassung gut. Gegen die Nerven Schmerzen empfahl er Lyrica.
Habe dann natürlich als Kassen Patient 1A Pharma Pregabalin bekommen.
Brachte die erste Nacht 6 Stunden Schlaf und ich war happy.
Soll morgen und abends 1x75 mg nehmen. Hatte heute allerdings nach 4 Stunden Schlaf Schmerzen und hab um 7 Uhr eine genommen und um 15 Uhr die 2. Werde heute Abend noch eine nehmen. Der Arzt meinte ich kann bei Bedarf auf 2 abends erhöhen.
Ich merke nach jetzt knapp 3 Wochen nach op noch keine spürbare Besserung und hoffe das stellt sich noch in den nächsten Wochen ein...

LG Paddy
PMEmail Poster
Top
FuryMk
Geschrieben am: 09 Mär 2020, 14:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 28.408
Mitglied seit: 09 Mär 2020




Hallöchen, bin der Micha und neu hier ....hab jetzt das 3,te mal mit Bandscheibe Lws zu tun ...jedes mal wurds schlimmer...Auf dem Sofa sitzen geht seit 6mo aten nicht mehr,Krieg nachts max 2 h Schlaf am Stück und dann schmerzt das Bein links bis in die Wade und im Po bis zum Oberschenkel...und mein letzter Orthopäde meint diese Woche ich sollte meine Tilidin Dosis reduzieren...wtf!?...hab ihm dann gesagt/gefragt das meine schmerzen noch immer dieselben sind! Er sagt ich müsse vom Tilidin runter und sollte dann eben Novaminsulfon 30tropfen Abends nehmen. Hab's versucht,war ne sehr kurze Nacht. Fühle mich sehr hilflos.

Bisher Tilidin retard 50/4 mg ,1-0-2

Würde nicht eher Dosis erhöhen Sinn machen bzw wäre
Muskelrelax oder ein Mittel wie Lyrica nicht besser...Ich verstehe nicht warum die Ärzte mich so leiden lassen.


Vielen Dank
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5141 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version